Ich hatte damals das selbe Problem. Ich habe mir dann für zwei Stunden einen Schwimmtrainer genommen, mit dem ich die Basics geübt habe. Habe mir dann einen Pullboy (Schaumstoffkeil der zwischen die Beine geklemmt wird und so für den nötigen Auftrieb sorgt) gekauft. Damit Schwimmst Du rein aus den Armen. Damit habe ich erstmal Wochen und Monatelang "Meter gemacht". Der Schwimmstil wird durch das Training immer besser, und irgendwann ist die Wasserlage so gut, dass Du mit den Beinen keine Problem mehr haben wirst. By the way : Wenn Du speziell für den triathlon trainierst, kannst Du die Beinarbeit sowieso vernachlässigen. Wenn Du mit Neo schwimmst, sorgt der für den nötigen Auftrieb und Deine Beinkraft brauchst Du noch im Laufe des Wettkampfes ;
Eine Kombination aus Beidem wäre optimal. Wichtig ist, dass es spaß macht damit man auch dabei bleibt. Das beste Training bringt nichts, wenn es nicht regelmäßig betrieben wird. Vielleicht auch ne Sportart die beides Verbindet? Oder eine Mannschaftssportart? Letztlich ist das pauschal nicht zu beantworten sondern ganz individuell. Nüchtern betrachtet ist wie oben schon erwähnt eine Kombination aus Ausdauer (hält Herz und den Stoffwechsel fit) und Kraft (gute Muskulatur = lange Mobilität) optimal...
NEIN, bei Weitem nicht. Wing Tsun kommt ursprünglich aus China. In einer weit verbreiteten Version der Entstehungsgeschichte wird beschrieben, dass eine Nonne versuchte, ein Kampfsystem für körperlich Unterlegene zu entwickeln, das mit der kraftvollen Shaolin-Kampfkunst der Mönche konkurrieren konnte. Ihr Wissen gab sie an ein Mädchen namens Yim Wing Chun weiter. Karate hat zwar seine Wurzeln auch in China, wurde aber in seiner heutigen Form maßgeblich in Japan (Okinawa) entwickelt. Die Kampfstile entscheiden sich wesentlich voneinander. Aber das würde jetzt sicher in einem Roman enden.... Antwort auf die Frage kurz und knapp : NEIN
Dafür ist das Thema Ernährung zu umfangreich. Zum Frühstück ist eigentlich ein Müsli, etwas Quark dazu ein Fruchtsaft und ne Tasse Kaffee fast nicht zu toppen. Bei den übrigen mahlzeiten würde ich mich gar nicht so festlegen. Wird nur einseitig und die Nahrungsaufnahme wird Mittel zum Zweck. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und geniese die Mahlzeiten. Selbst im Leistungssport sitzt keiner da und schiebt sich abends nur Putenschnitzel mit Salat rein...
Ich selbst habe eine wasserdichte Laufjacke von Asics. Die habe ich jetzt schon seit 9 Jahren und sie ist immernoch Top. Am Besten gehst Du in ein Laufladen und lässt Dich beraten. Hör Dich in deiner Gegend nach nem guten Laden um, oft haben ehemalige regional Spitzenläufer kleine Laufläden, da bekommst Du eine absolut kompetente Beratung von einem Sportskammerad und nicht von irgendeinem gelernten verkäufer ;))
B-Junioren/B-Juniorinnen (U17/U16): B-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in der die Saison beginnt, das 15. oder das 16. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. (In diesen Altersklassen sind auch gemischte Mannschaften zugelassen, sofern die Erziehungsberechtigten der Juniorinnen zustimmen.) So stehts jedenfalls in der Jugendspielordnung des DFB. Es gibt wohl aber auch reine Mädchenmannschaften in der Altersklasse.
Ich persönlich finde die gewichte für Dein Alter zu hoch. Du befindest Dich mit 16 Jahren noch im Wachstum. Bisher ist es sehr strittig wie sich so ein Training bei Kinder/Jugendlichen langzeitlich auf den bewegungsapparat auswirkt. Davon mal abgesehen weiß ich nicht was Du hast. Wenn die Gewichtsangaben stimmen, hast Du innerhalb von 4 Monaten 11 Kg zugenommen. Das allein ist schon schwer zu glauben... Muskulatur braucht Zeit zum wachsen.. und nicht nur die, auch die Sehnen, Bänder, Knochen, Knorpel etc. müssen sich an die steigende Belastung anspassen.. und das dauert noch länger.. also brauchst Du vor allem eins..Geduld.
In der Tat bringen die etwas..nämlich Luft ;) Diese kann gerade bei sehr warmer Witterung eine willkommene Abkühlung bringen und Hitzestau unterm Helm verhindern. Die meisten Helme haben mittlerweile eine Art "Fliegengitter" in den Öffnungen, welche verhindert, dass Insekten unter den Helm kommen. Dass Gegenstände beim Sturz eindringen hab ich noch nicht gehört, die müssten ganz schön spitz und lang sein..eher unwahrscheinlich. Und Dreck...mal ehrlich, selbst wenn...ich dusche immer nach dem Sport ;))
Urea ist der Harnstoff. Harnstoff ist das Endprodukt des Eiweißstoffwechsels. Er wird in der Leber gebildet und gelangt über das Blut und die Nieren in den Harn. Der Mensch scheidet mit dem normalen Tagesurin etwa 30 g Harnstoff aus. Ist also sowohl übers Blut als auch über den Urin zu messen. Harnstoff kommt auch in vielen Pflanzen, besonders in Pilzen, vor. Überschüssige Aminosäuren, die im Stoffwechsel des menschlichen Organismus nicht für den Aufbau von Eiweißstoffen (Proteinen) und anderen biologisch wichtigen Molekülen verwendet werden, können im Körper - anders als Fettsäuren und Traubenzucker - nicht gespeichert werden. Allerdings werden sie auch nicht ausgeschieden, sondern finden für weitere Stoffwechselprozesse Verwendung. Dabei werden die meisten stickstofftragenden Aminogruppen dieser überzähligen Aminosäuren zu Harnstoff umgewandelt.
Wie oft trainierst Du denn im Verein? Gehn wir mal von zwei Trainings die Woche aus, und am Wochenende ein Spiel. Da Du noch sehr jung bist, geh es langsam an. Sonst verlierst Du evtl. schnell die Lust. Denke es reicht wenn Du zusätzlich einmal die Woche joggen gehst. Oder noch besser, Du machst irgendein konditionsfördernden Ausgleichsport, bei dem Du vielleicht mit Freunden zusammen Spaß hast (Inliner, Squash etc.)
Ich habe bei mir selbst sehr gute Erfahrung mit 4 Übungen a 4 Sätzen a 10 Wiederholungen gemacht! Trainiere allerdings Brust/Bizeps, Tags drauf Rücken/Trizeps und am dritten Tag Schulter. Mache dann zb einen Satz Brust, dann max 60 sek. pause oder ein satz Bauch dazwischen, dann direkt Bizeps. Und so weiter. Hab damit sowohl im Muskelwachstum als auch Kraftzuwachs bisher die beste Erfahrung gemacht.
Am wenigsten belastest Du das Knie bei statischen Übungen (Halteübungen). Oder mit dem terraband. Auch sehr schonend. Einfach mal bei Google "Übungen Terraband Oberschenkel" eingeben.. sollte Dir weiterhelfen.
Nicht in die Waschmaschiene geben. Wenn Du sie säubern willst, Sohle raus und auswaschen, den restlichen Schuh mit einer Bürste, lauwarmen wasser und etwas Handwaschmittel säubern. Wenn Du immer blutige Blasen bekommst, solltest Du mal Schuhe/Socken etc überprüfen. Evtl. mal nen anderen schuh probieren..
wenn Du dich für Sport intressierst und diesen aktiv betreibst, kann Dir die Seite schon weiterhelfen. Da es kostenlos ist, schadet es ja nichts hier angemeldet zu sein...
Ab zum Optiker deines Vertrauens!! Da gibt es Kindersonnenbrillen in Hülle und Fülle und in jeder Preisklasse! Außerdem kannst Du dann sicher sein, dass die Brille auch wirklich "sicher" (UV_Strahlung!) ist!! Bei einer Billigbrille (ohne entsprechenden UV-Schutz) kann es passieren, dass sich durch das verdunklen die Pupillen erweitern, und so noch mehr schädliche Strahlung in das Auge eindringen kann. dass genau soll eine Sonnenbrille ja verhindern!!
Stechen direkt im After oder in der Pobacke??
Stechen in der Poback hatte ich auch schonmal. Kann vom Rücken kommen, der Ischiasnerv verläuft z.B. dort. War ne langwierige Angelegenheit. Kann aber auch nur ein muskuläres Problem sein (Der Po ist einer der größten Muskeln am Menschlichen Körper!) Auf jeden Fall zum Arzt und abklären lassen!
Wenn die 100m zeit stimmt... Respekt!! Dann würde ich wirklich in einem Verein weitertrainieren. Dann hast Du wirklich Potenzial!!
Lass dir nichts aufschwatzen!! Ernähre Dich ausgewogen, bei schwerem Training etwas mehr Eiweislastig. Schont Deine Gesundheit und Deinen Geldbeutel. Das überschüssige Eiweis aus Deinem Shake, landet kurze Zeit später mit dem Pipi im Klo!! Und belastet noch obendrein Deine Nieren! Auch Kreatin brauchst Du nicht. Trainiere lieber stetig mit Disziplin und Vernunft!! Solltest Dich fragen, ob Du Dich nur "aufpumpem" willst, oder ob Du auch Power haben möchtest. Lass mal so einen Discopumper ne Ausdauereinheit absolvieren..oder nur mal zwei Kombinationen schlagen...da stehn die kurz vorm Umkippen...
das kommt darauf an was du trainieren möchtest. lässt sich so pauschal nicht beantworten
Prinzipiell ist das möglich. dafür müsstest Du aber schon täglich 1,5 bis 2 Stunden Training einplanen. Die Waage am besten zur Seite stellen. Du verlierst Fett und baust Muskeln auf. Und die Fett/Muskel/Wasserangaben stimmen eh nicht!!!Bei Fragen kannst Dich gerne nochmal melden. Lg