Ich denke auch, dass Du die Übungen eventuell nicht richtig ausführst, oder die Schultern immer zu sehr hochziehst.
Ich finde das schon sinnvoll, denn der Bogensport ist anspruchsvoll und man sollte die Technik von Anfang an richtig erlernen.
Ich persönlich mag die Schuhe sehr gerne, aber ich wechsle immer mit anderen ab, damit man die Füße unterschiedlich belastet.
Ich habe die lange Zeit immer verwendet und war zufrieden damit, ich glaube, dass die Griffbänder alle nicht schlecht sind.
Sie sollten ein gutes Profil haben, eventuell wie Bergschuhe das haben, denn sonst rutscht man schnell weg, vor allem, wenn die Wege nass oder glatt sind.
Ich persönlich bin für den Obstriegel, bzw. die Banane, denn ein Müsliriegel kann Bauchschmerzen verursachen, wenn man das nicht gewöhnt ist den unter Belastung zu essen. Er ist schwerer verdaulich.
Ich würde das mit Deinem Rad im Geschäft direkt ausprobieren, denn sonst passt vielleicht die Stange nicht. Es gibt spezielle Damensattel, bei denen in der Mitte eine Aussparung ist um Druckstellen vorzubeugen.
Ich würde mal sagen nicht so viel Gewicht und mehr Wiederholungen. Außerdem Ausdauersport.
Ich würde das im Geschäft testen indem Du die Sachen mitnimmst, die Du immer dabei haben möchtest, z.B. Regen und Wärmekleidung, Brotzeit, Trinken, etc. das kannst Du dann gleich ausprobieren ob das alles rein passt und welche Verstellmöglichkeiten der Rucksack bietet, damit nichts drückt.
Der garmin forerunner ist gut oder auch Modelle von Polar, man kann dort viele individuelle Features einstellen und das Training und die Steigerungen gut auswerten.
Prinzipiell ist das eine gute Sache, man sollte sich aber die anderen Reiter genau ansehen um zu erkennen ob man zusammen passt und die selben Ansprüche hat.
Dazu brauchst Du eine starke Rumpfmuskulatur, also gute Bauch und Rückenmuskeln, das ist fast wie ein Salto, nur anders herum.
Ja, ich finde sie immer noch gut, den Aerius beispielsweise haben wir seit ein paar Jahren und er ist immer noch top.
Ich sehe das wie Juergen63, es ist eine gute Idee und man sollte das auf jeden Fall mal ausprobieren, man kann es ja auch wieder ändern, wenn es sich nicht bewährt. Ich denke dabei kann man gut Fairness lernen.
Ja, das stimmt, man kann in extra Gruppen gehen um den Umgang mit dem Gerät und dem Körpergefühl langsam wieder zu erlernen. Es gibt auch in guten Fitness Studios die Möglichkeit sich einen Trainingsplan zusammen stellen zu lassen, der die körperlichen Gegebenheiten berücksichtigt.
Wenn Du keine zu strenge und einseitige Diät machst, die man ohnehin nicht machen sollte kann das schon unterstützend sinnvoll sein. Bei einer Diät verliert man schnell Muskelmasse und man kann dem dann vorbeugen.
Ich würde mal bei baby walz, mytoys oder toysRus schauen, die haben allen möglichen Kinderbedarf, auch Sportgeräte. Eventuell kannst Du auch mal bei amazon nachsehen.
Wen Du keinen speziellen Rucksack dafür hast würde ich das ausprobieren, es sollte nicht so baumeln, denn das nervt wenn Du länger gehst. Längs kann es sein, dass es Dich an den Beinen stört, wenn Du Touren gehst stört quer eigentlich nicht.
Kommt darauf an wie oft Du zum Trainieren kommst. Ich würde es am selben Tag machen weil dann der Trainingsanreiz gut ist.
Wir waren immer recht zufrieden mit Dunlop aus der Dose, allerdings sind wir nur Hobbyspieler. Es gibt jedoch richtige Wettkampfbälle, die halten sicherlich mehr aus.