Erster Tipp: Disziplin ;-) Das, was du dir vornimmst, musst du auch durchziehen. Such dir gute Musik, leg dir deine Sportsachen und schon raus - und dann fang auch an.

Machen deine Freunde vlt. auch Sport, würde jemand mit dir trainieren? Zu zwei fällt die Motivation oft leichter.

Setz dir außerdem Ziele, was du in einer Woche, in einem Monat, in einem halben Jahr... erreichen willst. Erreichbare Ziele spornen an.

...zur Antwort

Die beste Möglichkeit, dein Gewicht zu reduzieren, ist eine dauerhaft gesunde Ernährung. Wenn du dich kalorienreduziert ernähren möchtest, aber keine Muskeln verlieren willst, achte unbedingt auf eine ausreichende Eiweiß-Zufuhr.

Dein Plan, jeden Tag eine Stunde joggen zu gehen und nur Obst und Gemüse zu essen, ist für eine Woche sicherlich so durchzuführen. Langfristig sollten Ausdauer- udn Krafttraining sich in Waage halten und deine Ernährung muss mehr Eiweiß beeinhalten.

...zur Antwort

Danke für die Antworten. Ob es nötig ist, ist natürlich die Frage. Mich würde eben interessieren, ob ich wirklich im optimalen Bereich trainiere oder ob da noch Optimierungspotenzial ist - und das anhand "harter" Fakten und Auswertungen. Ich hab jetzt auch mal gegoogelt und unter anderem das hier gefunden: http://www.dr-holzinger.com/spiroergometrie.html Für mich klingt das schon interessant.

...zur Antwort

Vorher macht wirklich keinen Sinn. Die Sauna soll dich ja nach dem Sport entspannen. Ich glaube, danach hättest du auch nicht mehr unbedingt die Energie für ein effektives Training. Mach lieber zuvor Kraft- und Ausdauertraining und dann einen oder mehrere Saunagänge.

...zur Antwort

Wenn du dir unsicher bist, wäre es eigentlich am besten, wenn du doch mal bei einem Probetraining im Fitness-Studio mitmachen würdest oder dir dort zB eine 10er-Karte holst. Erfahrene Trainer können dir dann zeigen, wie man die Übungen richtig durchführt. Langfristig wäre das für deine Gesundheit vermutlich besser, wenn du sonst keine trainingserfahrenen Leute hast, die deine Übungen mal überprüfen.

...zur Antwort

ZUnächst mal solltet Ihr schauen, welchen Grundumsatz und welchen Leistungsumsatz dein Vater hat und den Körperfettanteil ausrechnen lassen. Unter dem Grundumsatz sollte die Kalorienaufnahme nämlich nicht liegen. Mit kommen die berechneten Kalorien nach diesem Ernährungsplan etwas wenig für einen Mann mit diesen Maßen vor - da hab ich als 55 kg schwere Frau einen höheren Grundumsatz (gut, ich mach auch Sport, trotzdem).

Damit ein Ernährungsplan langfristig durchgehalten werden kann, sollte er außerdem möglichst abwechslunsgreich sein - und der betreffenden Person auch irgendwie schmecken.

...zur Antwort

Ich kann eigentlich beiden Vorschreibern nur Recht geben: Damit du die Übungen richtig und gesund durchführst, solltest du dich im Fitness-Studio von erfahrenen Trainern einweisen lassen. Sonst gehen ansich sinnvolle Übungen schnell auf den Rücken und auf die Gelenke, weil Bewegungsabläufe falsch durchgeführt werden.

Die Übungen, die du dort lernst, kannst du dann natürlich auch zuhause durchführen. Auch mithilfe von einer Trainings-DVD (Gute DVDs zu finden, ist aber gar nicht so einfach, finde ich).

...zur Antwort

Ruhephasen sind für den Körper genauso wichtig wie Trainingsphasen. Gute Ergebnisse erzielst du auch mit 5x Training in der Woche. Übernimm dich vor allem am Anfang nicht, sonst geht auch die Motivation schnell flöten ;-) Gönne den Muskeln ruhig mal einen Tag Regeneration und wechsle Muskeltraining und Ausdauer-Training ab.

...zur Antwort

Das stimmt zum Teil. Ein sehr geringer Körperfettanteil kann dazu führen, dass nicht mehr ausreichend Hormone für einen Eisprung gebildet werden und die Menstruation ausbleibt. Das Fettgewebe bindet nämlich die für den Eisprung notwendigen Hormone. Bei Frauen, die von Natur aus eher schlank und sehnig sind, ist der geringe KFA aber wohl weniger dramatisch als ein rapide sinkender KFA durch Sport, Diät oder Essstörung.

...zur Antwort
Trainier weiter

Das sieht doch schon gut aus. Aufhören mit dem Training würde ich natürlich nicht ^^ Aber du hast schon einiges erreicht, das ist doch super.

...zur Antwort

Eine gesunde Gewichtsreduktion geht ohnehin langsam. Wenn du von November bis jetzt 7 Kilo abgenommen hast, ist das doch große Klasse. Gesunde Ernährung und Sport sind auf jeden Fall gut. Bis du 18 bist, wird sich deine Figur aber ohnehin noch etwas verändern. Solange du nicht auf Radikaldiäten setzt, sondern auf Training und ausgewogenes Essen, machst du auf jeden Fall nichts falsch. Ein Tipp noch: Saisonales Obst und Gemüse ist relativ günstig, wenn man gezielt saisonale Produkte kauft, kann man durchaus noch etwas sparen.

...zur Antwort

Es gibt ja noch viele andere gute Gründe, um Sport zu machen, als an Gewicht zu verlieren. Wenn das Training dir Spaß macht, bleibt also dabei, ernähre dich gesund, ausgewogen und ausreichend. Dann wirst du nicht unbedingt an Gewicht verlieren. Legst du an Muskeln zu, wirst du an reinen Kilogramm eher noch zunehmen. Dein Körper wird sich im Laufe der nächsten Jahre ohnehin noch verändern. Treibst du regelmäßig Sport, legst du den besten Grundstein, um auch als Erwachsene eine schlanke und trainierte Figur zu haben.

...zur Antwort

Ich habe mich mittlerweile auf Sportarten konzentriert, die ich wirklich mag und gerne mache. Und mir meine persönlichen Ziele gesetzt. Da fällt es mir auch nicht besonders schwer, mich zu motivieren.

Und wenn an einem Tag doch einmal der Drang stärker ist, auf der Couch sitzen zu bleiben - weil es draußen regnet, oder kalt ist, oder es grad so gemütlich ist, oder oder oder - denke ich einfach daran, wie gut ich mich nach dem Training fühlen werde. Das hilft eigentlich immer.

...zur Antwort

Naja, du könntest zu ungünstigen Momenten auf die Toilette müssen ^^ Kaffee treibt ja mehr als Wasser. Ob das viele Koffein tatsächlich schadet, kann ich nicht sagen, hängt vielleicht auch davon ab, wie gut man es verträgt.

Zum Flüssigkeitsausgleich würde ich zu Wasser greifen.

...zur Antwort

Dein Arzt wird dir das nicht umsonst empfohlen haben. Auch, wenn du nur die Beine trainierst, wird der restliche Körper leicht mitbelastet. Die Anstrengung kann die Heilung verzögern. Besser wäre es daher, die Schulter komplett abheilen zu lassen und dann mit einem neuem Trainingsplan zu beginnen. Steht eventuell auch noch Reha nach der OP an? Das sollte dann mit dem Training abgestimmt werden. Alles Gute für die OP!

...zur Antwort

Noch zur Ergänzung, das ist vlt. noch wichtig: Ich mache abwechselnd drei Tage die Woche Ausdauertraining, jeweils eine Stunde joggen, Cross-Trainer oder Radfahren, drei Tage die Woche moderates Muskelaufbautraining, für die Bauchmuskeln dabei seitliche und normale Crunches.

...zur Antwort