Ausschliesslich selbstständig oder nebenbei selbstständig?!

Du musst Dir nur im Klaren sein, dass das Geld über der Pauschale zu ungefähr 20% versteuert wird, wenn Du das nebenbei machst. Wenn das nur 1-2 Kurse mehr wären, würde sich das kaum lohnen, weil Du plötzlich Abgaben zahlen musst.

...zur Antwort

Nach so langer Pause bist Du direkt spielberechtigt.....

...zur Antwort

Trinkst Du genug?

An Deiner Stelle würde ich mich einfach unterschwellig belasten. Musst ja gar nicht joggen gehn, versuchs doch mal mit Spaziergängen, Schwimmen, oder Radfahren. Das ist für völlig Untrainierte definitiv weniger belastend und verbessert ebenfalls die Ausdauer.....

Zusammenhänge gibt es IMMER, ist jedenfalls meine Überzeugung. Das Wie und Warum kann ich Dir aber leider auch nicht erklären. Ich denke aber, dass auch Migräne von sportlicher Aktivität profitiert. Bewegung ist fast überall eine sehr gute Medizin:-)

Hast Du s auch mal mit Krafttraining probiert? Ich kriege auch migräneartige Kopfschmerzen, wenn ich nicht 2x/Woche meinen Rücken und Nacken trainiere..... Bei mir scheint das aber stark mit der HWS zusammen zu hängen.....

...zur Antwort
Einige Kilo abnehmen, welche McFit Übungen?

Hi,

ich bin 21 Jahre alt, wiege bei einer Körpergröße von 1,77m ca. 85kg. Mal n kilo mehr Mal weniger. Zu der Zeit als ich 2x die Woche Fußballtraining hatte und 1x Spiel, habe ich ca. 77kg gewogen. Das will ich wieder hinkriegen, falls ich soweit bin, dann auch weiter Fett verbrennen, aber Muskel aufbauen. Das "Gewicht" an sich spielt nur momentan eine Rolle.

8 Kilo sind ja ganz klar machbar. Keine allzugroße Sache und sollte jetzt auch kein Jahr dauern, aber auch nicht einen Monat. Habe vor dem o.g. regelmäßigen Fußballtraining auch ungefähr so gewogen wie jetzt. Damals ohne jegliche Ernährungsumstellung und NUR Fußballtraining auf Dauer gut abgenommen.

Habe Dienstag angefangen auf dem Laufband zu laufen, gestern konnte ich dann leider nicht, keine Zeit gehabt. Bin am Dienstag insgesamt 30 Minuten gelaufen, Durchschnittstempo ungefähr 9km/h. Von diesen 30 Minuten waren 2 Minuten gehen und insgesamt 1 Minute (jeweils 2x 30s) leichter Sprint bei 17,5km/h Geschwindigkeit, mehr habe ich mich nicht getraut, aus Sicherheitsgründen. Hab keine Lust auf dem Laufband wegzurutschen, weils einfach zu schnell ist. Bin jetzt bestimmt keine Übersportskanone, aber auch kein Sportmuffel, muss mich einfach wieder langsam einarbeiten.

So nun zum Eigentlichen. Mein Gedanke ist es fast jeden Tag laufen zu gehen. Ungefähr folgendermaßen: ein Mal Ausdauerlauf, mäßiges Tempo (ca. 45 min) und ein Mal mit kleinen Sprints drin (ca. 20 min) und das Tag für Tag mit Abwechslungen. An dem einen Tag das eine, am anderen die andere Laufart. 5-6 Tage die Woche jeweils 1-2x einen Tag Ruhpause zwischendrin.

Neben dem Lauftraining soll man auch (sogar vorher) Krafttraining machen, da das die Fettverbrennung antreibt. SO ENDLICH EINE FRAGE: Was würdet ihr da für Übungen vorschlagen? Welche Geräte? Nebenbei direkt zusätzlich die Bauchmuskeln aufbauen wäre auch nicht verkehrt :)

Zur Ernährung: Bin allgemein der Typ der nicht sau viel isst. Esse 1x die Woche Fast Food, kann das aber eigentlich känzeln und 1x alle 2 Wochen draus machen, wenn ich will. Ab und zu darf mans doch :) Morgens vor der Arbeit 1-2 Scheiben Brot nutella oder so. Mittag auf der Arbeit zB. 1-2 Brötchen mit Putenbrust oder 1 Brötchen Putenschnitzel. Abendessen manchmal gar nicht oder eben verschiedene türkische Gerichte, deren deutschen Namen ich leider nicht kenne :( oder Reis, Nudeln etc.

NÄCHSTE FRAGE: Wie sollte ich meine Ernährung umstellen? Wann mehr essen, wann weniger? Muss ich sie wirklich großartig umstellen, wie es in Trainingsplänen dargestellt wird? Will ja keine 30-40kg abnehmen, nur ca. 8-10kg.

So, bisschen viel Text, aber wollte keine Fragen offen lassen, habe schon viel gelesen und habe alle Informationen eingebaut, die bei den anderen Leuten hinterher gewusst werden wollten :D vielleicht ist hier ja zufällig n Trainer, der weiß wie man sowas gut hinbekommt und könnte mir hier einen kleinen Traingsplan posten oder per Nachricht schicken oderso.

Freue mich auf Antworten, danke im Voraus.

...zum Beitrag

Zur ersten Frage:

Es gibt keine gezielten Kräftigungsübungen um abzunehmen. Und schon gar nicht, um an spezifischen Körperstellen abzunehmen, die man damit schlanker machen will. Ein Krafttraining sollte immer den gesamten Körper beinhalten (bzw. einfach möglichst die komplette oberflächliche Muskulatur und im Idealfall noch die inneren Muskeln:-)). Die Antwort lautet also: Ein Ganzkörpertrainingsplan. Unter Berücksichtigung, dass Du auch noch viel Lauftraining machst und dementsprechend eventuell das Krafttraining für die Beine (vor allem Beinstrecker) zurückfahren musst.

Zur zweiten Frage:

Die Ernährungsumstellung um abzuspecken beinhaltet ein ganz einfaches Prinzip: Unterm Strich müssen mehr Kalorien verballert werden, als man zu sich nimmt. Wann Du isst, ob Du trennst, oder was weiss ich, spielt überhaupt keine Rolle. An Deiner Stelle würde ich auch einfach wieder anfangen regelmäßig Sport zu treiben. Scheinbar hat Dir das zu Fußballzeiten auch ohne Ernährungsplan gereicht.....

...zur Antwort

Nein, das ist nichts passiert:-) Die Plastik ist nach der Operation bombenfest und solange Du Dir nicht richtig das Bein verdrehst, passiert da überhaupt nix:-) Was da weh tut, sind die Wunden von der Operation. Mach Dir keine Gedanken, alles ok:-)!

...zur Antwort

In der westlichen Zivilisation fehlt es an überhaupt nichts..... Allein Deine Frikadellen sind so umfassend nährstoffreich, dass alles andere überflüssig wäre.

Von daher kann man nicht sagen, dass da irgendetwas fehlt. Wenn Du Dich ideal ernähren willst, dann tu es vollwertig und vielseitig. Man muss nicht täglich die optimale Zusammenstellung zubereiten.

...zur Antwort

Das kommt alles nicht so drauf an..... Such Dir mal eine Übungsauswahl zusammen, die die großen Muskeln des Körpers komplett umfasst. Angefangen bei den Beinen, über den Rumpf, bis zu Schultern/Nacken und Armen.

Die Übungen trainierst Du einfach durch, bis Du nicht mehr kannst. Sehr üblich sind 3 Sätze pro Übung.

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben..... Angefangen bei zuwenig Trinken, über Nackenverspannungen durch verkrampfte Schultern beim Laufen, bis hin zu körperstatischen Problemen, die bereits in den Fußgelenken losgehen können.

Kannst ja alles mal abarbeiten - trink mehr, lass die Arme beim Joggen mehr hängen, besorg Dir mal andere Schuhe, lass mal den Körperstatus checken:-)

Wenns trotzdem bleibt, haste wahrscheinlich Probleme mit der (Hals)-Wirbelsäule. Würde ich zumindest mal als Erstes vermuten....

...zur Antwort
Schmerzen im Fuss einen Tag nach Belastung beim Fussball

Hallo miteinander, bereits seit fast 3 Jahren plagt mich ein Problem mit dem ich auch schon häufiger beim Arzt war, aber mir leider nie so richtig geholfen werden konnte (habe einen Orthopäden sowie einen Sportmediziner um Rat gefragt, mehrfach).

Das Problem trat erstmals auf nachdem ich Beim Fussball mit dem linken Fuss umgeknickt bin pausiert habe und den Sport wieder aufgenommen habe. Die Schmerzen merke ich wie gesagt immer erst am NÄCHSTEN Tag. Während des Fussballs habe ich keine großartigen Probleme, es sei denn ich spiele zu schnell hintereinander. Die Schmerzen treten am äußeren Sprunggelenk auf etwa.

Als ich das erste mal beim Orthopäden war, hieß es ich solle eine gewisse Zeit auf Sport verzichten (habe ich gemacht hat nix gebracht) und das Röntgenbild ergab keien besonderen Vorkommnisse. Beim nächsten mal wurde eine Bandage verschrieben (hat leichte Abhilfe geschaffen, aber auf Dauer auch nichts gebracht). Beim dritten mal wurde ein CT gemacht und es stellte sich heraus ich hätte aufgrund einer Prellung Wasser im Fuss (das war dann aber schon gut 1,5 Jahre nachdem die Schmerzen erstmals auftraten). Ich sollte wieder pausieren. Wieder nix gebracht.

Nachdem ich zwischenzeitlich einen Leistenbruch hatte mit dem ich beim Sportmediziner gelandet bin habe ich diesem ebenfalls das Problem geschildert. Er fand heraus, dass meine Beine aufgrund einer Blockade im Rücken unterschiedlich lang waren. Durch einen fachmännischen Griff hat er die Blockade gelöst und die Beine waren wieder gleichlang. Die Blockade trat fortan nicht weiter auf. Die Schmerzen im Fuß jedoch blieben. Im Moment trage ich Einlagen (sowohl im Alltag als auch beim Fussball), aber auch dies scheint keine Abhilfe zu schaffen. Mittlerweile weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll.

Hatte jemand vielleicht einen ähnlichen Fall und eine Problemlösung parat?

...zum Beitrag

Leider kann das alles mögliche sein..... Da man manche Dinge über Röntgen und MRT ausschliessen kann, bleiben nur noch die komplexeren Probleme, die Dir kein deutscher Durchschnittsarzt erklären kann. Hier helfen häufig Osteopathen oder auch gute Physiotherapeuten. Wie unten bereits erwähnt, sind die meistens einfach fitter, was das Verständnis der Körpermechanik angeht.

Ich persönlich tippe auf einen Zusammenhang mit dem Trauma damals. Oder auch die Einlagen selber als Ursache...... Bei solchen chronischen Geschichten an Gelenken würde ich es mit Kräftigung der stabilisierenden Muskeln versuchen. Viel mehr bleibt Dir im Endeffekt wahrscheinlich sowieso nicht übrig, auch wenn Dir einer erklären kann, was da eigentlich genau los ist (mehr als gute Theorien wirste ehe nicht bekommen).

Hol Dir mal ein starkes Theraband, leg den Fuß da rein, und mach Bewegungen gegen den Widerstand in alle Richtungen. 3x / Woche wie ein anderes Krafttraining auch. Das machste n paar Wochen und dann guck mal, obs besser wird....

...zur Antwort

Einen anderen Arzt suchen, bei dem Du direkt vorbei schauen kannst, wäre vielleicht hilfreich.....

Ansonsten kannst Du ja mal probieren, ob Du Dich anderweitig schmerzfrei bewegen kannst. Vielleicht kannste ja schwimmen, Radfahren, und Krafttraining für den Oberkörper machen.....

...zur Antwort

Ich glaub, Bananen werden deutlich schneller verstoffwechselt....

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist, was Du Dir so zutraust und was Dir liegen könnte.... Bei Beschwerden mit der Wirbelsäule empfiehlt sich immer ein regelmäßiges Krafttraining. Dafür wäre ein Fitnessstudio sicher ideal. Allerdings ist es fraglich, ob Dir das auch psychisch so gut tun würde. Dahingehend würde ich immer Gruppen- oder Mannschaftssport empfehlen. Allerdings muss einem das wiederum auch liegen.

Guck doch mal, was Dich anspricht. Es gibt in vielen Studios auch Sportkurse und es gibt in Sportvereinen fast überall auch implementierte Gruppen für Nordic Walking oder Jogging.

Stumpfes Gerätetraining wird von den meisten Sportmuffeln schnell als langweilig empfunden. Das wäre dann wahrscheinlich schnell ein bloßer Stressfaktor und nichts, was Dir auch seelisch wieder auf die Beine hilft.....

...zur Antwort

Es ist genau umgekehrt.... Je besser Du trainiert bist, desto schneller steigt und fällt Dein Puls auf die entsprechenden Werte. Ein regelmäßiger Sportler bekommt schon beim Gedanken an seinen Wettkampf eine erhöhte Herzfrequenz - nennt sich "kortikaler Vorstartzustand" oder so ähnlich:-)

Die Frage ist eher, warum Dich das beunruhigt und was Atemnot mit der HF zu tun haben soll. Geh mal zum Lungenfacharzt, vielleicht hast Du ein kleines Asthma......

...zur Antwort

Kenn ich nicht, aber die Exploisivkraft sollte nicht mit künstlich erschwerten Widerständen trainiert werden, oder?

Explosiv bedeutet auch möglichst schnell und diese möglichst schnelle Bewegung wird durch Lasten verhindert, die größer sind als das Körpergewicht oder das, was man sonst explosiv bewegen will. Die neuro-muskulären Vorgänge werden dabei nur suboptimal geschult.

Von daher halte ich grundsätzlich nichts von derartigem Training an Maschinen.....

...zur Antwort

Warum denn nicht?! Im schlimmsten Fall fängts wieder an etwas zu bluten... Was aber bei so m winzigen Eingriff nicht mal passieren wird, da die Wunden bereits ausreichend geschlossen wurden.

Hau rein.

...zur Antwort

Starke Schmerzen solltest Du abklären lassen. Und ansonsten wirst Du Dein Leben lang eine kleine Baustelle behalten, das Knie wird nie wieder ganz "normal" und immer mal rumzicken, wenn Du lange sitzt oder zuviel Fußball spielst.-)!

...zur Antwort

Nimm Dir 4 Monate Zeit, das sind umgerechnet ziemlich genau die empfehlenswerten 500 Kcal am Tag, die das defizit betragen sollte.

Rechne Dir aus, wieviel Du in etwa täglich an Kalorien benötigst. Guck Dir die Tabellen auf den Lebensmitteln an und zähl Dir zusammen, wieviel Du zu Dir nimmst. Am Ende des Tages sollten es um die 500 weniger sein, als Dein Gesamtbedarf erfordert.

Sport und Bewegung musste natürlich mit einplanen.

...zur Antwort

Allerdings würde ich dem Argument der Ökonomisierung entgegnen, dass in der Zwischenzeit auch Muskulatur gewachsen ist, die den Grundumsatz nun steigert. Das wiederum spricht für einen höheren Kalorienverbrauch bei höherem Trainingszustand, nicht nur im Ruhezustand:-)!

Bei derselben Zeit auf dieselbe Strecke vermute ich aber ebenfalls, dass die ökonomisierten Bewegungen in ihren Effekten dem höheren Grundumsatz überwiegen. Der Trainierte wird wesentlich "lockerer" durchlaufen....

Wäre mal interessant zu erforschen:-)!

...zur Antwort