Ich habe eine schöne geführte Wanderung durch die Rebberge und Winzerdörfer von Lavaux gemacht. War wirklich sehr schön, da ich auch Weinliebhaber bin. Aber es gibt hier viele schöne Ausflugsziele!

...zur Antwort

Wettkämpfe weiß ich jetzt nicht, aber es wird oft angeboten. Hier wird Nordic Walking mit Biathlonschießen verbunden. Hier kannst du dir ein genaueres Bild machen. http://www.cj-events.de/index.php?id=650

...zur Antwort

Ja, ich schließe mich den anderen an. Möchte noch hinzufügen, das es wirklich auch die Masse macht. Denn grüßen sich meist Minderheiten. Beim Motorradfahren ist es ja ähnlich. Früher hat jeder gegrüßt, heut grüßen sich meist nur die die gleiche Marke fahren, wenn überhaupt. Und ein "Profi" möchte wohl nicht jeden "Touri" grüßen...

...zur Antwort

Hey PeterSilie, habe gerade den Tipp abgegeben für eine Gürteltasche. Die wär wohl genau das richtige für dich. Da gibt es bestimmt schon verschiedene Modelle. Ich habe eine von Osprey. die hat 4 Liter Platz und an den Seiten zwei Getränkehalterungen. Ist doch was, oder? Ich nehme noch immer Salbe, Wechselsocken und Sonnencreme mit.

...zur Antwort

Hallo goldbaerchen, die Sonne wird einfach überschätzt. Da der Nacken nicht dauerhaft der Sonne ausgesetzt ist, ist er sicher noch am sonnenempfindlichsten. Hier müsstest du einen sehr viel höheren Lichtschutzfaktor wählen. Sowieso, wenn du stundenlang unterwegs bist! Es gibt aber auch so Caps mit hinten einem Tuch dran, das den Nacken abdeckt. Aber du solltest trotzdem Sonnencreme verwenden.

...zur Antwort

Ja, der Gast sagt es schon. Es ist auch genetisch bedingt, wo das Fett besonders hartnäckig festgehalten wird. Ich würde hier viel Bewegung, am besten laufen und schwimmen, empfehlen. Alles zu Fuß machen! Keine Fahrstühle mehr und das Auto stehen lassen, wo es nur geht. Und dann laufen, laufen, laufen. Würde dann den Stoffwechsel auf Trab bringen, d. h. Ernährung umstellen, mehr Eiweiß, wenig Kohlenhydrate, wenig Fett! Süßes nur in Form von Obst. Und dann die Beine viel massieren lassen, das die Lymphe besser fließen können und das "verbrannte Fett" besser abtransportieren können.

...zur Antwort

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber mir ist auch aufgefallen, dass ich keine Kinder mehr auf Bäumen klettern seh oder auf Feldern, Wiesen und Wäldern rumtoben. Vielleicht durch Computerspielen oder übervorsichtiger Eltern und Verbote. Und so entdecken Jugendliche wohl erst später neugierig auf diese Art die Natur.

...zur Antwort

Ich denke, da gibt es jetzt noch einige Tipps! Ich kann dir Warth-Schröcken am Arlberg empfehlen. Da war ich jetzt und es war schon wow... Aber immer noch Lawinengefahr. Hier solltest du sehr gut gerüstet sein!

...zur Antwort

Es ist wirklich traumhaft! Eine unvergessliche Tour. Nicht ganz einfach. Bin Brienzer Rothorn, Brinzergrat gegangen. Der Berg ist über 2000m und man ist ca. 9 Std. unterwegs. Bin im Juli gegangen. Dachte der Monat wäre zu heiß und schlecht, aber mir wurde dieser Monat empfohlen und ist wirklich super, weil die Tage am längsten sind. Oben dann auf dem Grat längs zu wandern ist ein Traum. Ich kann es nur empfehlen. Und fit solltest du schon sein. Aber ich bin jetzt auch kein Bergläufer. Gehe schon öfter mal auf die Berge der Region. Aber ich war auch noch nie auf einen Berg der höher wie 1600m. Wünsch dir viel Spaß!

...zur Antwort
Skihose mit Träger, weil:

Muss mal für die Träger eine Lanze brechen ;-) Ich fühle mich mit Trägern wohler, habe das Gefühl, das sie oben am Bund immer schön hoch sitzen und hier kein Wind und kein Schnee eindringen kann.

...zur Antwort

Es gibt überall immer wieder Angebote. Musst halt nicht direkt in den Ferien fahren und bei Anbietern Last Minute Angebote abchecken. Es kommt auch auf die Unterkunft an. Wenn du mit mehreren fährst lohnt sich sicher eine Ferienwohnung. Tschechien ist z.B. günstiger als die beliebten überlaufenen Gebiete. Aber im Internet ruhig mal recherchieren.

...zur Antwort

Ich halte absolut nichts davon. Ok, wenn du eine Piste fast für dich allein hast, und die Musik nicht so aufdehst, dass würde ich noch ok finden. Aber es passiert so schon zuviel. Alles ist schneller und agressiver geworden. Mit Musik ist man einfach zu abgelenkt, befindet sich in einer Art Abschottung und bekommt Gefahr viel zu spät mit.

...zur Antwort

Ja klar! Es gibt jedes Jahr gut präparierte und markierte Wege. Z. B. von der Silvrettabahn- Mittelstation zur Bodenalpe und zurück. (Dauer ca. 3. Stunden) Von der Idalp durch die "Nachtweide" zur Höllbodenbahn-Talstation. Rückfahrt mit dieser Bahn zur Idalp. (Dauer ca. 1,5 Stunden) Idalp - "Nachtweide" - Höllboden - Sassgalun - Paznauner Taja - Mittelstation. (Dauer ca. 5 Stunden) Informationsblätter liegen an allen Kassen auf.

...zur Antwort

Mein Cousin war auch mal dort zum studieren. Es gibt eine Unzahl an Skigebieten. Er war in Siratori-Kogen. Aber am besten ihr erkundigt euch bei der japanischen Fremdenverkehrszentrale. Denn andere Links kannst du sicher nicht lesen. Ich schick dir mal einen Link: http://jnto.de/in-japan/natur-und-outdoor/ski-wintersport.html

...zur Antwort

Also ich habe mir letztes, ich meine vorletztes Jahr eine dort gekauft, weiß nicht ob es das gleiche Modell ist, aber ich bin voll zufrieden damit. Allerdings ist es auch Passform abhängig. Ich meine, du musst sie eben erst aufprobieren und sie sollte gut passen. Meiner Freundin saß sie nicht richtig auf der Nase, da war dann zuviel Luft am Augenbereich. Sie hat sich eine bei Tchibo gekauft, die war auch nicht teuer und sie ist mit der auch voll zufrieden. Einfach mal probieren.

...zur Antwort

Ich lasse meine Ski immer wachsen und das hält meist mehrere Abfahrten! Du kannst sie auch selbst wachsen, dazu benötigst du aber mehrere Utensilien, wie z.B. ein Skiwachsbügeleisen. Also das man die Ski kurz vorher, wie beim Billiard, einwachst, das kenne ich nicht, habe ich auch noch nie gesehen.

...zur Antwort

Ja, es heißt sogar Der Brockhaus Sport: Sportarten und Regeln, Wettkämpfe und Athleten, Training und Fitness. 3500 Stichwörter von Brockhaus, Mannheim für 34,95€. Oder du kannst natürlich auch hier auf der Sportlerfrage bei der Suche oder in den verschiedenen Themen-Bereichen stöbern. Da erfährt man manchmal Dinge, die sicher in keinem Lexikon stehen ;-)

...zur Antwort

Ja, erst gestern habe ich hier in den Tipps gestöbert und einen interessanten Link zum testen gefunden, ob du Zinkmangel hast, und in welchen Nahrungsmitteln es vorkommt. Denn Zink wird mit dem Schweiß ausgespült. http://www.sportlerfrage.net/tipp/zink-zur-abwehr

...zur Antwort