es ist immer die Eckballvariante am gefährlichsten, die auch überraschend für die gegnerische Abwehr ist. Wenn man immer die gleiche Variante macht, dann ist sie auch nicht gefährlich. Nur die Variation selbst macht die eine oder andere Variante auch wirklich gefährlich. Also ist es am besten, wenn man alle Varianten beherrscht, die dann natürlich auch von eienm guten Schützen getreten werden.

...zur Antwort

Bäume sind auf jeden Fall die erste Wahl um die Slackline aufzuhängen. Meistens hat man Wiese drunter (Fallschutz), und sie bieten ganz im Gegenteil besonders guten Rutschschutz.

...zur Antwort

Hallo ReaLes, natürlich macht das Sinn! Geh ins Fitnessstudio und mach dein Ding! Trainiere kontinuierlich und dauerhaft, übretreibe es am Anfang nicht zu sehr, und halte deinen Trainingsrhythmus von möglichst dreimal die Woche Training durch. Du wirst langsam Fortschritte merken, und dein Training immer mehr und mehr zu schätzen wissen. Alles Gute und viel Spaß dabei!!!

...zur Antwort

ein Aufschlag von unten ist erlaubt. Berühmtes Beispiel ist Michael Chang der in einem aufopferungsvollen und überragenden Match gegen Ivan Lendl unter Krämpfen leidend in Paris einen Aufschlag von unten machen musste und trotzdem gewonnen hat.

...zur Antwort

Squashbälle gehen nun einfach mal durch den Gebrauch beim Spiel kaputt. Das liegt in der Natur der Sache. Man kann vielleicht versuchen sie nicht zu großen Temperaturschwankungen zu unterwerfen, also zB im Winter nicht im kalten Kofferraum lassen, und dann gleich drauf rumdreschen.

...zur Antwort

es gibt ganz günstige Fernmitgliedschaften im ausländischen Golfclubs. Allerdings sollte man sich vorher informieren, ob mit mit dieser Clubmitgliedschaft dann auch überall in Deutschland spielen darf.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.