benutze Schoner MIT Knöchelschutz

Gibt mir zusätzlich noch eine Sicherheit. Fühle mich besser, stören tun sie mich nicht. Bin das von klein auf so gewöhnt!

...zur Antwort

Auf keinen Fall ist es zu früh. Ich würde sagen, es geht von Beginn an. Man kann die Übungen ja so variieren, dass sie auch für kleinste Kinder gut machbar sind. Koordintion gehört von klein auf geschult und ich finde die Leiter eignet sich hier immer!

...zur Antwort

Hey, also viele Radler werden mich jetzt vlt verfluchen, aber ich habe mir auch den Helm von Aldi geleistet. Kostet 10 Euro und für meine Zwecke reicht er völlig aus. Wenn du schon öfter in die Berge fährst und abwärts auch Gas gibst, solltest du schon mehr bereit sein auszugeben. Denk immer dran, der Kopf ist das wichtigste! In der gehboenen Kategorie kann ich dir nichts empfehlen. Nur wie gesagt Discount-Helme wenn es für die Straße ist... ich denke das reicht!

...zur Antwort

Wenn du mal mit einem Mikasa gespielt hast, willst du wahrscheinlich keinen anderen mehr... Der is einfach schön zu spielen, weich und "rund". Andere Bälle sind einfach meist schlechter. Gerade billige Dinger. Da tun dir schnell die Hände weh und es macht einfach ned so viel Spaß. Wo genau im Material und in der Verarbeitung Unterschiede sind weiß ich nicht.

...zur Antwort

Zu dieser Frage gibt es hier auch schon einige Beiträge. Das Läufersystem kann man aber im Prinzip von jeder Position spielen. Am meisten Sinn macht es von den Rückraumpositionen, denn so hat man 3 Optionen am Netz zum Angriff. Das häufigste System ist das Läufer1, wird auch schon im Schulsport angewendet!

...zur Antwort

Laufen und Radfahren sind da sicher die geeignetsten Sportarten. Da kann man gleich von zu Hause loslegen. Laufen ist schon bei kürzerer Dauer effizient!

...zur Antwort
Addipure

Ich spiel auch liebsten Adidas. Muss nicht immer das teuerste Modell sein, deswegen hab ich mich auch oft für den klassischen Kaiser entschieden. Bei dieser Auswahl würd ich aber den Addipure nehmen!

...zur Antwort

wollte noch dieses bild hinzufügen... ;-)

...zur Antwort

Die häufigsten Vereltzungen sind natürlich Bänderverletzungen am Sprunggelenk. Meistens handelt sich es ja nur um eine Überdehnung, geht über eine Teilabriss bishin zum Bänderriss. Und betrifft dann auch vermehrt die Außenbänder! Die meisten Verletzung der Art gibt es sicher im Fußball, prozentual gesehen (also auf Verletzungen/Sportler) denk ich mal, dass Volleyball und Basketball noch weiter vorne liegen. Grund hier ist einfach das umknicken, z.B. bei einer Landung.

...zur Antwort

Beim Kopfball kommt es meiner Meinung nach hauptsächlich auf das Timing an. Um gleich mal ein Beispiel zu bringen: Mladen Petric ist mit seinen 1,85m auch nicht der Größte, aber er steht einfach immer richtig, hat ein gutes Gespür und vor allem ein richtig gutes Timing wann er springen muss. Sprungkraft gehört natürlich auch dazu, zusätzlich noch ein gewisser "Körper", so dass man sich in der Luft nicht wegschieben lässt. Aber Größe allein ist eben nicht alles!

...zur Antwort

So ganz verstehe ich die Frage nicht, aber das Thema kommt wenigstens raus. Ballführung... also, eine enge Ballführung ist schon mal das wichtigste. Wenn du es dazu noch schaffst möglichst wenig in den Boden und auf den Ball zu gucken, stattdessen aber das Spielgeschehen im Auge hast, ist das schon mal sehr gut. Das muss man aber richtig trainieren, dann lernt man das mal im Ansatz. Gut auch: Ballführung mit beiden Füßen, Innen- uns Außenspann etc.

...zur Antwort

Die Regel klingt sehr interessant, hab ich so noch nie gehört. Aber sehe das in diesem Fall auch anders. Ein taktisch sinnvolles Verhalten liegt ja hier dann nicht vor, da der Spieler das Abseits ja nicht aufheben kann indem er ds Spielfeld verlässt. Deswegen gibt es auch keine gelbe Karte sondern viel mehr evtl ein Gegentor als Strafe!

...zur Antwort

Also der große Unterscheid hierbei liegt darin, dass man beim Jagdrennen einen Rundengewinn erzielen kann und bei einem Punktefahren eben nur Punkte. Alle 5 Runden wird um Punkte gesprintet. Bei der Jagd ist dies auch so, aber ein Rundengewinn zählt eben noch mehr als die Punkte aus dem Sprint!

...zur Antwort

Lokalität ist für mich der häufigste Grund. Bei den BMW Open (Tennis/München) werden z.B. einige Wild Cards für deutsche Spieler vergeben, vor allem bayerische oder gar Münchener... Veranstalter brauchen ja oft Identifikationsfiguren und Publikumsmagneten, deswegen müssen sie so etwas machen. Das mit den Talenten ist natürlich auch richtig, spielt auch eine große Rolle!

...zur Antwort
spiele Fussball

wie der name schon sagt... aber tennis macht auch spaß!

...zur Antwort

Im Prinzip gibt es keinen echten Unterschied. Lediglich die Aurichtung der Mittelfeldspieler unterscheidet sich hier. Bei einem 4-2-3-1 gibt es vor der 4er-Kette zwei klassische Sechser, davor 3 Mittelfeldspieler die sehr offensiv ausgerichtet sind, sich abwechselnd immer mit in den Sturm einschalten und relativ geringe defensive Aufgaben haben. Ein 4-5-1 steht eher für ein kompaktes Mittelfeld, normal auch mit 2 Sechsern und davor eine 3er-Kette. Aber auch dort schalten sich diese mit in den Sturm ein. Also im Prinzip gibt es da keinen nennenswerten Unterscheid ;-)

...zur Antwort

Fußballerische Fertigkeiten, Strafraumbeherrschung sind sicher mit am wichtigsten. Dazu sehe ich aber auch eine gewisse Führungspersönlickeit und Übersicht als ganz wichtigen Faktor. Der Torwart muss sein Team führen und motivieren können. Er hat das ganze Spiel vor sich und kann somit auch alles organisieren. Wenn er ein Standing in der Mannschaft hat, sollte das kein Problem sein!

...zur Antwort

Hey, davon rate ich auf jeden Fall auch ab! Die Einnahme von Antibiotika geht ja auch mit einer Krankheit einher und jeder weiß, dass wenn der Körper in einem gestörten Zustand ist, man kein Sport treiben sollte. Das kann gravierende Folgen haben. Wie schnell passiert mal was, deswegen rate ich davon nur ab.

...zur Antwort