Zwei Jahre bei einem gut ausgearbeiteten Trainings- und Ernährungsplan drei bis viermal in der Woche fleißig sein. Dann wird es schon mit dem Körper. Diese ganze Mist mit dem Creatin solltest du vergessen, dass brauchst du in deiner Verfassung gar nicht.

...zur Antwort

Zitat: Ich bin seit 4 Monaten im hier ansässigen Fitnessstudio . Mache 2 - 3 die Woche Training...

Nach vier Monaten solltest du über Keratine und Co noch gar nicht nachdenken. Stell dir die Frage noch einmal nach einem Jahr intensiven Trainings. Persönlich lehne ich diesen Quatsch wie Kreatin für Freizeitsportler gänzlich ab, es macht auf Dauer nicht wirklich stärker und die Muskeln sind nur aufgeblasen ohne jegliche ästhetische Formung. Stell deine Ernährung auf deine Bedürfnisse um (ein guter Fitnesstrainer sollte dir da helfen können), lass deinem Körper Zeit sich an die neuen Anforderungen anzupassen. Gruß dieko

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Verfechter von Diäten, aber es wachen nun mal nicht alle Sport und quälen sich. Google doch mal nach Dukan, ich denke das könnte Dir bei Deinem Problem helfen. Das ist eine eiweißreiche Ernährung mit reduzierten Kohlenhydraten verbunden mit einer grundlegenden Ernährungsumstellung.

...zur Antwort

Wenn die Uhr ohne GPS die Geschwindigkeit messen soll (was ich allerdings nicht nachvollziehen kann), fällt mir nicht viel dazu ein. Von Nike gibt es einen Schrittzähler der in die Schuhsohle kommt. Nachteil ist aber. Dass Du auch die Schuhe von Nike nehmen musst. Außerdem sind Schrittzähler nie so genau wie das GPS weil, der bei jeder Erschütterung zählt, ob du läufst oder nicht. Auch die genaue Einstellung mit Schrittlänge ist mehr als ungenau, da Du ja nie mit der gleichen Schrittlänge läufst. Also ich trainiere jetzt schon 4 Jahr mit einer GPS Uhr von Ultrasport und hatte noch nie ein Problem. Der Vorteil ist, dass Du dann auf dem PC die Strecke mit Google, Herzfrequenz min-max-durchschn., Zeit, Geschwindigkeit, Geländeprofiel…. nachvollziehen und danach auch deine Strecken und Trainingseinheiten planen kannst. Am besten mal bei Amazon suchen, da gibt es echt gute Angebote. Ach so, die Batterien kann man auch noch selber wechseln ;-)

...zur Antwort

Halte Dich an arwolin und Du bist auf der sicheren Seite. Wenn Du in zwei Jahren immer noch Kraftsportmacht machst, kannst Du über Zusatzmittel nachdenken, aber auch dann nur in Maßen.

...zur Antwort

Muskelkater ist keine Verletzung des Muskels, sondern eine Übersäuerung. Er entsteht meistens dann, wenn man die Muskelgruppen längere Zeit nicht trainiert hat und dann überanstrengt. Ein gutes Beispiel ist Kniebeuge! Du kannst und solltest sogar Deine Dehnungen machen. Dadurch nimmst Du die Spannung raus und der Muskelkater wird schneller vorbei sein. Inwieweit es bei einem Spagat hilft, kann ich Dir nicht sagen, weil, ich kann keinen ;-)

...zur Antwort

Also Alkohol und Sport geht gar nicht! Man muss sich entscheiden was man möchte, entweder als Säufer vor dem Supermarkt landen oder gesund länger Leben. Das was airwilon schreibt ist vollkommen richtig und ich teile seine Meinung (bis auf den Alkohol). Stelle für Dich ein Kalorienplan auf. Berechne Deinen Tageskalorienbedarf (Rechner findest Du bei Google) und ziehe davon 500 Kalorien ab und Du bist auf der sicheren Seite. Deine Mahlzeiten verteilst Du auf fünf am Tag, so verhinderst Du größeres Hungergefühl. Wasser (ohne Kohlensäure) trinken ist ganz wichtig, mindestens 3L am Tag, dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und gesund ist es sowieso.

...zur Antwort

Das ist keine Muskelverkürzung, sondern es sind die Sehnen. Du hast einfach vergessen, dass Du nach dem Training auch Dehnungsübungen machen musst. Außerdem ist es unerlässlich immer den Gegenspielen, hier den Trizeps in die Übungen mit einzubauen. Natürlich kannst Du die Beweglichkeit Deines Armes zurückgewinnen. Mach mit Deinem Unterarm mehrmals am Tag Dehnungsübungen, dass ist am Anfang etwas schmerzhaft, aber es wird sich schnell bessern. Machst Du das nicht, wirst Du wie der aufgeblasenen Muskelprotze enden. Die können sich in der Mehrzahl nicht mehr selbst am Hintern kratzen.

...zur Antwort

http://www.team-andro.com/ein-grundlegender-ratgeber-fuer-plyometrisches-training.html

plyometrisches Training ist eine Wissenschaft mit der man sich richtig und intensiv beschäftigen muss. Wenn Du der meinung bist, dass Du das wirklich auf Dauer machen möchtest, dann hilft nur lesen und üben. Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Schokolade = 70% Fett und die Kohlenhydrate sind nur Zucker = 0 Nährwert, aber die Finger davon! Banane für die Energie und Eiweiß für die Muskeln ist gut. Dann aber um diese Zeit, 2:20 Uhr nichts mehr, weil, zu spät für die Verdauung und damit ungesund. Versuch doch 2 Stunden vor dem Training deine letzte Mahlzeit einzunehmen und dann ein gutes und nahrhaftes Frühstück.

...zur Antwort

Erst eine Frage, bist Du durch die 30kg jetzt auf Deinem Idealgewicht, wie viel Fettanteil, Muskelanteil und Wasseranteil hat Dein Körper zum jetzigen Zeitpunkt? In Deinem Alter ist das Bindegewebe natürlich noch nicht so schlaff wie bei einem älteren Menschen, demzufolge wird sich Deine Haut auch noch etwas straffen. Aber trotzdem muss ich Dich leider enttäuschen, am Bauch befinden sich die meisten Fettzellen. Das bedeutet für Dich, dass Du sicher zu einem relativ glatten Bauch kommen kannst, aber ob es für ein Sixpack reicht, möchte ich bezweifeln! Vielleicht solltest Du Dir die Ziele am Anfang nicht so hoch stecken, Dein Erfolg mit der Gewichtsreduzierung auf eine gesunde Art und Weise (Ernährungsumstellung) ist doch an sich schon super. Trainiere Deinen Körper langsam und ausgeglichen weiter (alle Muskelgruppen) und der ersehnte Erfolg kommt von ganz alleine. Da Du mit 18 Jahren noch nicht ausgewachsen bist, stehen die Chancen auf gut.

...zur Antwort

Zitat von @Jannis5: Deinen eigenen Atemstil solltest und musst du immernoch selbst herausfinden. Das ist eigentlich die beste Antwort! Die Atmung ist bei jedem Läufer anders und selbst bei den Läufen unterschiedlich. << Geländeprofil, Geschwindigkeit, Laufstrecke, Witterung, Untergrund, Körpergewicht, Anatomie… >> Die Atmung kommt mit dem Training an sich von selbst. Versuche Deine Atmung bei Ausdauerläufen (geringes Tempo bei längerer Zeit) selbst zu beobachten und zu schulen. Wenn ich im Training mit 10km bei 80% Herzfrequenz laufe, ist meine Atmung langsamer und gleichmäßiger als beim Halb-oder Marathon, wo ich viel schneller unterwegs bin. Damit komme ich seit Jahren sehr gut zurecht.

...zur Antwort

Es ist in erster Linie eine Frage der Reibung und Übersetzung. Ein Rennrad hat ja wesentlich schmalere Reifen als ein Mountainbike. Die Übersetzung spielt natürlich nur dann eine größere Rolle, wenn man damit auch optimal umgehen kann. In zweiter Linie kommt die Fitness. Umso mehr Du Deine Ausdauer trainierst, umso besser kannst Du Deinen Puls kontrollieren. Also nicht sofort im oberen Herzfrequenzbereich fahren, sondern im Bereich von 70% -80% trainieren. Moderat das Training aufbauen und Du wirst sehn, dass Du Deinen Freund locker am Hinterrad bleiben kannst.

...zur Antwort

Zitat: @Alonso, ich bin 13 Jahre, ein Junge, bin 165 cm groß und wiege ca. 71 kg Zitat:@momo, deine angabe dann zB mit brust, bauch und taillenumfang, da man an diesen gut erkennen kann ob du muskulös oder wirklich dick bis Man der Junge ist (nach eigener Aussage) 13 Jahre, da wird keine übermäßige, durch hartes Bodytraining, Muskelmasse vorhanden sein. Außer, er ist Leistungssportler an einer Sportschule oder trainiert in einem Leistungszentrum. Sag Deinen Eltern einfach:“ich möchte 10kg abnehmen und ernährt mich etwas gesünder“. Dazu noch etwas Bewegung jeden Tag!

...zur Antwort

Lass Dir die Übungen von einen Übungsleiter, Sportlehrer oder Trainer erklären.

...zur Antwort

Die Antwort, dass nur Bauchmuskeltraining Schwachsinn ist, ist Schwachsinn! Da Du mit 14 Jahren noch im Wachstum bist, sollte man etwas vorsichtiger an die ganze Sache gehen. Brauchtraining kannst Du jeden Tag nebenbei, egal wo und wann machen. Früh nach dem aufstehen 3 mal 15 Wiederholungen <<<Crunches>>>. Das kannst Du je nach Lust und Können steigern. Abends kannst Du das Spiel vor dem schlafen wiederholen. Übrigens lassen sich Bauchmuskeln relativ schnell trainieren! Im Internet findest Du auch sehr gute Übungen für Unterbauch, Oberbauch und den seitlichen Bauchmuskel. Einfach bei google <<<Bauchmuskeltraining>>> eingeben

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle erst drei bis vier Halbmarathon, aufgeteilt auf zwei Jahre, laufen. Solltest Du dann unter 2h laufen und dich danach noch einigermaßen gut fühlen, bist Du bereit für einen Marathon. Setz Dich nicht selber unter Druck, dann ist die Enttäuschung umso geringer.

...zur Antwort

Alkohol macht dumm im Kopf und wer will schon freiwillig dumm sein? Sport und saufen passt nicht zusammen, Sport und trinken schon. Alkohol schwächt den Muskel und die Leistungsfähigkeit, Wasser stärkt die Leistungsfähigkeit und die Ausdauer. Damit sollte die Frage eigentlich beantwortet sein.

...zur Antwort