Wanderwege sind immer Geschmacksache und kommen auch auf das Anforderungsprofil von dir an!! Es gibt sehr viele schöne Wanderwege, wie z.b in Kufstein das Kaisertal hoch oder vom Schliersee den Pendling hinauf, mit integrierter Rodelstrecke, die sogar in der Nacht zu fahren ist, da beleuchtet ;-)
Also ohne Zeitaufwand und Mühe einen Sixpack sich antrainieren zu wollen, ist ja wohl lächerlich. Hinter einem Sixpack steckt immer sehr viel Arbeit, auf der einen Seite sollte man Ausdauertraining machen, um Fett zu reduzieren , auf der anderen Seite muss man dann noch trainieren und beides unter einen Hut bekommen. Wenn du zu viel Fett am Bauch hast und nur Krafttraining machst, wird es dir sonst schwer fallen einen Sixpack zu bekommen ;-)
Es ist mir eig ziemlich egal was für ein Wetter draußen ist. Im Gegenteil: Bei schlechtem Wetter machts mir sogar mehr Spass, da so eine gute Luft draußen ist. Dann kommt man heim und ist durchnässt, gibt doch nichts schöneres ;-)
Auf gar keinen Fall was einehmen, dein Körper ist durch den Virus eh schon geschwächt und würde durch einen Lauf nur noch mehr geschwächt werden!!! Das Antibiotika lässt einem das Gefühl das es einem besser geht, aber der Schein trügt. Zusätzlich ist es sogar sehr gefährlich bei Antibiotikaeinnahme Sport zu machen, denn dann wird das Herz angegriffen. Ruh dich lieber aus und mach Pause, erst nach drei bis vier Tagen NACH der Einnahme wieder langsam anfangen..... LG
Ich kletter am liebsten nach der Arbeit, da kann ich mich dann noch schön auspowern ;-)
Genau das gleiche ist auch meine Frage, welche Sportart? Aber ich denke schon das grundsätzlich die eingearbeitetn besser, weil sie besser anliegen und praktischer sind. Aber beim Inlinern z.b wären natürlich welche zum Umschnallen besser, weil sonst beim Sturz , die Hose kaputt geht. Also welche Sportart meinst du denn?
Ach wegen der einseitigen Belastung brauchst du dir keine Gedanken machen, das geht schon. Aber grundsätzlich ist es nicht schlecht wenn man beide Seiten fahren kann. Beim Skaten ist es ja sowieso Pflicht, denn ein guter Skater muss auch rückwärts landen können. Beim Snowboarden, wenn du Springen willst solltest du auch beide Seiten beherrschen. Grunsätzlich kannst du aber auch nur einseitig fahren, vor allem dann, wenn du nicht springst bzw Race boardest.
Wär für mich ganz klar ein Grund nicht abseits der Piste zu fahren, Tiefschneefahren ist eh nicht so mein Ding, aber bei so hohen Lawinenwarnstufen würd ich nicht ins Gelände gehen, allerfrühestens bei Lawinenwarnstufe 3.
Ich habe auch oft das Problem das ich erst abends zum laufen komm, von daher ist es immer relativ schwierig danach runterzukommen, da gib ich dir vollkommen recht und ist ja auch völlig normal. Aber wie ExuRei schon erwähnt hat, würd ich es an deiner Stelle mal mit einem heißen Bad probieren und abends viell noch ein Buch lesen. oder sich einfach blos auf die Couch hocken und ein bisschen vorm Tv chillen. Viel Erfolg.
Hallo HoLLaCroSS, also das Problem ist ich kenne deinen Trainingsplan nicht, aber es gibt einige Punkte, die den Ausschlag geben könnten , dass du nicht abnimmst bzw dass sich optisch nicht viel tut. Du musst immer schaun das du auch Ausdauertraining machst, Laufen, Radeln etc, um gezielt abnehmen zu können, nur Krafttraining reicht da nicht. Auch gesunde Ernährung ist sehr wichtig, könnte sein, dass du dich zu ungesund ernährst und deswegen nicht abnimmst. Ich weiß jetzt auch nicht wie lange du schon trainierst aber in der ersten Zeit tut sich optisch meistens nicht viel, deswegen heißt es am Ball bleiben und sich nicht unterkriegen lassen. Kannst ja auch mal mit deinem Trainer im Studio reden, der kann dir viell Tipps geben ;-)
Habe Bodypump auch schon paar mal ausprobiert und finde es sehr anstrengend und es ist mit Sicherheit effektiv. Man trainiert da seine Muskeln und zwar alle, somit ein Ganzkörpertraining und auch die Ausdauer kommt nicht zu kurz.
Mhm ja hab mir das gerade mal vor Augen geführt und muss sagen schaut echt gut aus und denke auch das es das Potential zur Trendsportart hat, denn es macht bestimmt eine Menge Spass sich in den Sand zu schmeißen und dabei den Ball übers Netz zu hauen ;-)
Auf Fälle zu kurz denke ich, bin selber schon einen Halbmarathon gelaufen und das mit ählicher Vorbereitung, das ist einfach nicht ausreichend. Meistens bekommt man dann echt Knieprobleme wegen Überlastung und kann danach erst mal eine lange Pause einlegen. Deswegen würd ich dir raten, dass du mindestens 8 Wochen Training einplanst ;-)
Auf alle Fälle erst mal Ruhe bewahren und eine Pause einlegen, aber wie Stevie schon gesagt hat, viell machst du den Sport echt zur falschen Tageszeit bzw bist einfach nur unausgeruht weil du nach der Arbeit loslegst und eig gar nicht die YZeit für deinen Sport hast. Ich würde versuchen mich so stressen zu lassen und die ganze Sache ausgeruht und bewusst dann angehen wenn du nicht den ganzen Tag eh schon in der Arbeit warst. Immer viel Trinken Und Essen nicht vergessen , wobei du vor dem Sport 2 yStunden nicht viel essen solltest. LG
Ja Juergen hat recht,das ist ein sehr gutes Spray, ich wollte noch ergänzend hinzufügen , dass ich TipTop Kettensprays weiterempfehlen kann. Ich persönlich habe das Nano diamant, wie der Name schon sagt mit Nanotechnologie und hervorragendes Langzeitschmiermittel.Außerdem hat man eine sehr hohe Kriech und Haftwirkung. Probiers aus!! Lg
Weil man da so schön mit der Bande spielen kann ;-), aber auch auf dem Sand zu spielen hat seine Reize , da kann man sich so schön reinschmeißen. Bin eher der Spassfussballer..
Hallo kingsize, Ja Liegestütz mit übereinandergestellten Füßen sind schwieriger, da man das Gleichgewicht zusätzlich noch halten muss, deswegen auch effektiver.Aber im Endeffekt schenken sich beide Arten der Liegestütze nicht besonders viel.
Finde ich im Prinzip eine sehr gute Idee, habe das auch schon gemacht bzw habe eine Freundin mitfahren lassen ;-), habe für einen Halbmarathon trainiert und da wäre so ein langes Laufen alleine ziemlich langweilig
Mir persönlich ist das einfach zu gefährlich, aber ich denke schon, dass das sehr viel Spass machen kann. Bei anderen Leuten finde ich saowas zimlich cool sogar, weil man sich das erst mal trauen muss, aber mir ist das einfach zu gefährlich.
Kann mich der Mehrheit im Prinzip nur anschließen: Erstens vorbeugen Zweitens warm anziehen und danach sofort umziehen
Zur Vorbeugung rate ich immer gut auf die Ernährung zu achten, viele Vitamine und Spurenelemente zu essen, gerade in der kalten Jahreszeit.
Sonst immer warm anziehen, am besten nach dem Zwiebelprinzip und Mütze tragen, denn am Kopf kühlt man am schnellsten aus.Und wenn es wirklich kalt wird evtl sogar Handschuhe