man weiß zwar jetzt nicht von wieviel bBuchfett du sprichst, was du unter "Kindesalter" genau verstehst, aber grundsätzlich würde ich das mal mit JA beantworten. Es kommt letztendlich aber auf den gesamten Körperfettanteil KFA an. Und dafür gibt es genaue Tabellen um hier eine definitve Aussage treffen zu können.
wesentliche Verbesserungen wird man nicht mehr erreichen können, aber ein effektives training kann nicht schädlich sein. Du musst vor allem aufpassen, dass du dich nicht zu sehr auspowerst. Wichtig ist gerade beim tennis vor allem aber auch die Schlagtechnik und die Wettkampferfahrung.
da kann ich mich nur voll und ganz der meinung von Sportella anschließen. Man braucht da keinen Trainingsplan, sondern vor allem sollen sich die Eltern um viel Bewegung und eine richtige Ernährung kümmern. Einen speziellen Trainingsplan braucht man da nicht.
der Coopertest ist ein einfacher Test, mit welchem man die individuelle Ausdauerleistungsfähigkeit vieler Sportler einordnen und vergleichen kann.
zum Schnelligkeitstraining im Fussball wurden hier schon viele Fragen gestellt, die auch gute Antworten liefern. Schau mal unter http://www.sportlerfrage.net/alles-zu/fussball/schnelligkeit/1 da ist das ganze Thema gut dargestellt.
ein Parameter ist auf jeden Fall wie früh oder spät man die Startgebühr entrichtet.
soccerdrills.de
Ich geh auch lieber zum Arzt. Ich kenne aber Leute, die schon von der Hilfe von einem heilpraktiker profitieren konnten.
Als tennisspieler tut man sich zumindest am Anfang beim Squashen deutlich leichter. Beim Squash wird nicht mit Topspin gespielt. Außerdem braucht man beim Squash keinen Aufschlag wie beim Tennis, zB man macht beim Squash keinen Kickaufschlag.
beim Loslaufen ist esä nicht besonders angenehm wenn es regnet. Aber hat man mal seinen Rhythmus, spielt das Wetter kaum mehr eine Rolle. Man muss sich nur mal überwinden.
Laufschuhe zum Mountainbiken sind sicherlich möglich, aber natürlich auch nicht optimal. Wenn du selten fährst, dann reichen sie. Wenn aber öfters fahren möchtest, dann würde ich mir nicht nur richtige Mountainbikeschuhe kaufen, sondern auch Klickpedale.
Nein, das wäre viel zu instabil. Die Montage von einem Klickmechanismus auf normalen Pedalen geht nicht. Normale Pedale sind nicht sonderlich schwer durch Klickpedale zu ersetzen, allerdings sind die Klickpedale eine komplette Einheit. Zum Aufstecken gibt es da nichts.
Das muss man einfach sehr viel und intensiv trainieren. Man braucht ein super Timing, und auch ein sehr gutes Stellungsspiel. Dazu ist es auch absolut wichtig, dass man ein sehr gutes auge für den Ball hat, und den Ball richtig einschätzen kann. Die Schusstechnik sollte dir wohl am besten ein Fußballtrainer im Verein erklären.
Hi, es gibt einen Haufen an guten Tennisschuhmodellen von Asics. Welches Modell am besten zu dir passt, hängt von deiner Fußanatomie ab, und von deinen persönlichen Anforderungen an den Schuh. Auf jeden Fall gibt es in allen Preisklassen Asics Tennisschuhe, da ist bestimmt auch für dich ein passendes Modell dabei.
Was heißt spannend? Wichtig ist doch nur, dass sie auch effektiv sind. Wenn man etwas trainieren will, dann muss das ja nicht unbedingt rieisig Spaß machen, wichtig ist doch nur der Trainingserfolg. Hier bieten sich beispielsweise Liegestützen.
Auf jeden Fall musst du hier Funktionskleidung anziehen. Wann es jemanden friert, ist wohl sehr individuell. Deswegen ist es allgemein sicher sehr schwer zu sagen, welche kleidungsstücke man konkret anziehen sollte. Ich glaube nicht, dass es hier besonders gute oder schlechte Marken gibt.
Ich glaube auch, dass jeder seinen eigenen Laufrhythmus hat. Dieser hängt von vielen individuellen Faktoren ab. gerade bei längeren Laufstrecken hat jeder Läufer auch seine persönlichen Höhen und Tiefen, je nach Zeitpunkt und Dauer des Laufes. Wenn man sich dann auf einmal an einem anderen Läufer orientieren will, kann das schnell mal in die Hosen gehen. Je erfahrener man als Läufer ist, desto besser kennt man seinen eigenen laufrhythmus, und kann sich dementsprechend seinen Lauf einteilen.
Ich sehe das so wie Jürgen. Fußball ist wohl eher eine Ausdauersportart. Trotz der Tatsache, dass man immer wieder kurze Sprints hat, kommt es eher auf die Ausdauer sprich Kondition an. Um für die Spieldauer von 90 Minuten auch genügend Energie für diese Belastungsart zu haben, braucht man genügend große Energiereserven in den Glykogenspeichern. Für Fußballer sind also die Glykogenspeicher von absolut wichtiger Bedeutung.
Mit ein bisschen Übung und der entsprechenden Klettertechnik kommt man so ein Tau schon hinauf, alleridngs hört sich das ganze im waahrsten Sinne des Wortes eher als "Drahtseilakt" an. Erst dachte ich, dass diese Aufgabe wohl im Rahmen einer Leistungsabnahme stattfinden soll, aber scheinbar hat die Aktion andere Hintergründe (oder sollte ich mich irren). Wenn du so etwas ungesichert machen solltest, dann halte ich das nicht für ungefährlich, und würde den Job dann doch lieber den Hausmeister mit einer entsprechenden Leiter machen lassen. (Ich hoffe, dass ich deine Frage auch richtig verstanden habe?!)
Sei so wie du bist, und verhalte dich so, wie du es von den anderen auch erwartest. Wenn du in einer Mannschaftssportart keine Freunde hast, dann denke ich, wirst du auch einen schweren Stand haben. Verschaffe dir Respekt durch Leistung und erkenne aber auch die Leistung der anderen Mannschaftskollegen an. Alle Gute!