Wenn du schon weißt dass du dich falsch oder schlech ernährst warum machst du es dann nicht besser? Da liegt doch das größte Potenzial, und nicht in den überteuerten Eiweißshakes? Ernähre dich eiweißreich (2,5 Gramm Eiweiß täglich pro Kilogramm Körpergewicht), und schau dass du auf die kalorien achtest.
es macht sicher Sinndie das Krafttraining zu splitten, und bestimmte Trainingsreize an bestimmten Tagen zu setzen. Allerdings darf man die körperliche Belastung nicht nur isoliert für die trainierten Muskelgruppen sehen, sondern auch unbedingt für den Körper als Ganzes. Und wenn man jeden Tag hart trainiert macht der Körper irgendwann mit Sicherheit schlapp, und du kommst ins Übertraining, Auch der Körper braucht alle zwei drei Tage Ruhe, und zwar zur Regeneration und auch zur Leistungssteigerung bzw. die durch das Training erzielten höheren Reize auch in Muskelaufbau oder eben körperliche Anpassungen umzusetzen.
vier Wochen kein Sport heißt automatisch, dass aufgebaute Muskulatur nicht mehr deren Leistungspotenzial bringen müssen, und somit sicher an Leistungsfähigkeit verlieren werden. Das heißt ein gewisser Muskelaufbau wird bestimmt stattfinden. Ohne Sport verbraucht man auch zwangsläufig auch weniger Kalorien, also hat man nur Abnehmpotenzial, wenn man weniger isst. Man muss dann eben die Kalorienaufnahme beim Essen soweit reduzieren, dass man auch oihne Sport eine negative Kalorienbilanz erzielt.
man muss sich schon sicher sein, dass man den Crosstrainer oder das Ergometer auch dauerhaft zuhause nutzen wird. Das kann nämlich sehr schnell sehr langweilig werden. Und dann hat man das Geld umsonst ausgegeben. Wenn die Frage zwischen Ruderergometer und Crosstrainer ist, dann würde ich den Ruderergomter wählen, weil man damit mehr Muskelgruppen aktivieren kann.
meine Vorredner haben schon sehr viel super Aussagen gemacht. Ich möchte nur noch betonen, dass alle grundsätzlichen und allgemeinen Aussagen nicht für das Individuuem gelten. Nur weil der Schläger von Roger Federer ein Turnierschläger ist, wird man sicher nicht automatisch mit dem Federer-Schläger so gut spielen wie er. Man sollte also letztendlich immer der Schläger Probe spielen, auch zum Beispiel wegen der individuell benötigten Bespannungshärte.
Vielleicht kann dir auch ein gute Physiotherapeut helfen. Grundsätzluch braucht man bei einer Knochenhautentzündung eine Pause, und die sollte man auch konsequent einhalten. Ein K. kann ziemlich langwierig sein. Außerdem sollte man sich nicht zu sehr auf die Folge beschränken, sondern auch die Ursache ergründen. Darin liegt das meiste Potenzial.
natürlich kann man mit einem Crosstrainer abnehmen. Allerdings hat das nichts mit einem Crosstrainer im Speziellen zu tun, sondern rein mit einer körperleichen Betätigung bei der man mehr Kalorien verbraucht, als man durch die Nahrung wieder aufnimmt. Also man spricht von einer negativen Kalorienbilanz. Wenn deine Mutter nicht richtig abnimmt, und bei einer dauerhaften negativen Kalorienbilanz über einen Zeitraum von 3 Monaten hätte das mehr sein müssen, dann stimmt irgendwas nicht. Leider kann man das aus der Ferne aber nicht genau sagen.
deine Frage macht irgendwie keinen Sinn, weil man nur dann von einem Topspinschlag sprechen kann, wenn man den Ball mit geschlossener Schlagfläche schlägt. Wie sollte es sonst einen Vorwärtsdrall bzw. Topspin bekommen? Egeal in welcher in Höhe... in welcher Höhe man den idealen Topspin schlagen kann ist eine andere Frage, und sicher von spieler zu Spieler aufgrundd er unetrschiedlichen Körpergröße unterschiedlich.
Alles unterliegt einem gewissen Verschleiß, wenn mane s benutzt. ich denke, wenn man normale Schuhe hernimmt, also nicht mit zu starkem Profil, dann schadet dies der Slackline auch nicht sonderlich. Der verschleiß durch das Profil der Schuhe ist sicherlich da, aber sicher nicht so, dass man von "deutlich verkürzt" sprechen kann ...
Sicher hängt dies auch von der Länge der Tour ab, oder auch von den zu erwartenden Wetterverhältnissen, aber 7 bis 8 lg sind auf jeden Fall die Obergrenze. man sollte isch in der Gruppe sehr gut absprechen welche Gegenstände man nur einmal braucht (zB Werkzeug etc) und wer dies mit sich trägtt. So kann die Gruppe als ganzes auch Gewicht im Rucksack sparen
ja man darf beim Squash auch von oben aufschlagen. Der Antwort von Saturnato ist nichts mehr hinzuzufügen.
nein, durch eine härtere Bespannung verringert sich der sog. "Trampolineffekt", bei welchem der Ball bei einer weicheren Bespannung regelrecht von dem Saitenbett herausgeschleudert wird.
ich würde bei muskelkater nicht massieren, da es sich hierbei um kelinste muskelrisse handelt, die eher ihre Ruhe brauchen, da wäre eine Massage eher nicht hilfreich.
Ich denke, dass man das gar nicht so pauschal sagen kann, denn es speilen doch auch Faktoren wie - wie hoch ist aktuell dein Muskelanteil - Körpergewicht - oder Trainingszustand eine wichtige Rolle. Oder irre ich mich da? Lasse mich gerne von den folgenden Antwortern berichtigen...
ich schließe mich da Jürgen an. Jeder kann manl einen schlechten Tag haben. Leider ist es aus der Ferne nicht zu beurteilen wie fit du bist, bzw. wie es mit deiner Grundlagenausdauer tatsächlich bestelt ist, aber du scheinst doch eher eine fitten eindruck zu machen. Ich würde mich von diesem einen erlebnis nicht runter ziehen lassen. Viel Erfolg!
ich hatte das gleiche Problem in der Schule. Hochsprung ist eine sehr komplexe sportart, die man nicht so einfach von heut auf morgen lernt. Normalerweise sollte dein Lehrer in der Lage sein, dich methodisch an die richtige Sprungechnik heranzuführen, denn du bist sicher nicht der einzige der Angst vor der Latte hat. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, und ich wollte dir nur sagen, dass ich damals genau in deiner Situation war. Mein Lehrer hat damals hat mich vorwärts über die Latte springen lassen (so wie du es dich auch traust) und den ganz passablen Sprung auch gewertet.
Mir reicht auch ein paar, so viel fahr nun auch wieder nicht Ski, als dass sich das rentieren würde
Squash ist vergleichsweise leicht zu erlernen. Natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt, dann sollte man sich wohl doch besser einen Trainer leisten. Aber gerade als Anfänger ist es das Schöne am Squash, dass man recht schnell ein Erfolgserlebnis hat, und man den Ball gut im Spiel halten kann.
Wenn der Ball direkt von der Stirnwand hinter zur Rückwand fliegt, dann darf er nach der Berührung der Rückwand noch einmal auf dem Boden aufkommen, und dann musst ihn schlagen. Einen solchen Ball direkt vor dem Aufkommen zu spielen wäre superschwierig...
hi, machst du gerade eine Diät? Dann könnte es sein, dass du einfach Mangelerscheinungen hast. Das passiert dann, wenn du zu wenig ist. Auch wenn man abnehmen will, muss man genügend essen, nur eben die richtigen (kalorienarmen) Nahrungsmittel. Mindestens genauso wichtig ist neben der richtigen Ernährung auch ein ausreichendes Maß an Sport. http://www.kilos-abnehmen.de/die_groessten_irrtuemer_beim_abnehmen da findest du ein paar Tipps