Hi sprinter,
hab unter http://www.golfschwung.net/schlaegerfitting/schlaegerfitting.php eine gute Erklärung gefunden.
Dynamisches Schlägerfitting:
Hierbei schlagen Sie unter Beobachtung des Fitters Bälle, wobei Ihre erzielte Schlägerkopfgeschwindigkeit gemessen wird. Auch wird, durch auf die Schlägerkopfsohle aufgeklebte Markierungen, dokumentiert, ob der Schlägerkopf erst mit der Spitze oder der Ferse den Boden berührt. Mit einer auf der Schlagfläche aufgeklebten Markierung wird ermittelt, ob Sie den Ball im Sweetspot treffen.
Aus diesen Messungen wird der benötigte Schaftflex, Lie und Loft (Neigung des Schlägerblattes) ermittelt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Clubpro, ob dieser ein dynamisches Fitting anbietet.