Du solltest deinem Orthopäden davon bei deinem nächsten Arztbesuch davon berichten. Es kann sich dabei um eine Knorpelablagerung innerhalb des Gelenks handeln. Ich umgangssprachlichen Jargon spricht von von einer Gelenkmaus.
du kannst ihn aufjedenfall trainieren. Nur würde ich erstmal auf die Anweisungen des Arztes hören bezüglich der akuten Phase, ich weiß ja nicht in wie weit du mobil bist. Wenn du mobil bist, kannst du ihn natürlich trainieren.
ich möchte nicht zu weit ins Detail gehen aber ich würd dir empfehlen schon warm zu duschen. Es sollte auch angenehm sein. Durch die Wärme erweitern sich die Gefäße was die Nährstoffzufuhr verbessert. Dies ist wichtig nach dem Training. 2. Senkt es die Spannung der Muskulatur, es ist entspannend, was Sinn macht, da ja die Muskulatur nach dem Training einen höheren Spannungszustand hat. 3. Wäre das auch psychisch evtl. sinnvoll, da du auch denke ich psychisch nach dem Training einen Gang runter schalten solltest (falls gewünscht). Abends ist es besonders sinnvoll, da du dich so auf den Schlaf vorbereiten kannst. Kalt wäre da kontraproduktiv und würde dich eher wach, dein Sympatikus aktivieren würde. Wenn du kalt duschen würdest, würden sich deine Gefäße verengen und du hättest eine erniedrigte Nährstoffzufuhr, was für die Regeneration kontraproduktiv wäre.
ich bin ja kein Leichtathlet aber warum fragst du nicht deinen Trainer ? Wenn du 13 Jahre bist, ist das wohl eine sehr gute Zeit.
bei einem warmen Bad erhöht sich stark die Herzfrequenz. bei Kälte verkleinern sich die Blutgefäße, d.h. der Blutdruck steigt. Der Körper muss gegen regulieren und senkt die Herzfrequenz. Wenn es allerdings zu kalt wird und der Körper mit dem Muskelzittern beginnt, könnte es sein, dass durch die Mehrdurchblutung das Herz schneller schlagen muss um diese zu versorgen. Ist wohl ne Frage für den richtigen Fachmann ;)
es gibt in der medizinischen oder klassichen Massage verschiedene Massagetechniken, die jeweils ihre eigene Wirkung haben. Manche bringen deine Muskelspannung hoch und manche runter (gibt auch noch andere Wirkungsweisen). Du solltest welche wählen die die Spannung hoch bringen. Ich würde aber jemand nehmen der auch wirklich Erfahrung damit hat. Sonst bringt er deine Spannung runter und eher entspannend und das wäre eher kontraproduktiv.
normalerwweise bedeutet dies, dass du deine normale angriffsposition verlässt und an den kreis einläufst. Manche meinen damit aber auch, dass man einen Wechsel mit einem anderen Spieler läuft.
Hallo, da es sich bei dir wahrscheinlich nicht um eine Erkrankung handelt sondern um einen wahrscheinlich stressigen Tag wäre ein Ausdauersport im aeroben Bereich sehr gut für das Wohlbefinden ! Dein Körper wird bei diesem nicht sehr intensiven Training mit ausreichend Sauerstoff versorgt, der dazu dient, zu regenerieren und du fühlst dich wieder wohl. Probier es mal aus, es wird dir gut tun ;)