Hallo! Übung und Vertrauen sind der Schlüssel. Beginne, indem du den Rückwärtssalto ins Wasser von niedrigeren Höhen übst, z.B. vom Beckenrand. Steigere dich dann langsam bis zum 1m-Sprungbrett. Nimm dir Zeit und sei geduldig mit dir selbst. Viel Erfolg!
Mit 15 hast du noch viel Zeit, um wieder ins Training einzusteigen und dich zu verbessern. Dein Körperbau und deine Fähigkeiten werden dir sicherlich helfen. Sprich ab besten erstmal mit deinem alten Trainer, um wieder anzufangen!
Oh nein, das klingt echt schlimm! Wenn deine Nase so angeschwollen ist und du sie verschieben kannst, solltest du auf jeden Fall dringend zu einem Nasenchirurgen gehen. Es könnte sein, dass deine Nase gebrochen ist, und das muss auf jeden Fall richtig behandelt werden.
Ich würde dir empfehlen, so schnell wie möglich zu einem Spezialisten zu gehen. Es ist wichtig, dass ein Experte sich das anschaut, damit alles richtig heilt und keine bleibenden Schäden bleiben. Dr. von Gregory in Berlin ist z.B. echt gut und hat viel Erfahrung mit solchen Verletzungen.
Gute Besserung!
Zwischen Minden und Porta Westfalica gibt es viele Strände. Hier kannst du wunderbar in der Weser schwimmen, auch mehrere Kilometer.
In Porta Westfalica. Hier treffen das Weserbergland und das Wiehengebirge aufeinander. In beiden gibt es sehr schöne Mountainbikestrecken.
In Bayerbach gibt es einen Kletterpark mit einer Höhe von bis 15 Metern. Dort waren wir während unseres letzten Urlaubs, den wir in diesem Landhotel verbracht haben: https://gasthof-zur-muehle.de/
Ich habe jahrelang versucht, nur 4 oder 5 Kilo abzunehmen - leider immer erfolglos. Ich probierte alles: von strengen Diäten bis hin zu intensivem Training, aber ich erzielte nie die gewünschten Ergebnisse. Oft habe ich nach ein paar Wochen entmutigt aufgegeben, nur um später wieder von vorn zu beginnen. Es war ein ständiges Hin und Her, das mich emotional und körperlich ausgelaugt hat.
Immer wieder las ich über alternative Methoden, darunter auch Hypnose. Ich war zunächst skeptisch und hatte meine Zweifel, ob solch eine Methode tatsächlich wirksam sein könnte. Doch in meiner Verzweiflung und nach zahlreichen gescheiterten Versuchen war ich bereit, auch den unkonventionellsten Pfad einzuschlagen.
So stieß ich auf Frau Lätzsch, eine erfahrene Hypnosetherapeutin in meiner Region. Sie hat einen ausgezeichneten Ruf und viele positive Bewertungen, was mir den nötigen Anstoß gab, einen Termin zu vereinbaren. Frau Lätzsch hat eine beruhigende und vertrauenserweckende Ausstrahlung, die sofort meine anfänglichen Ängste und Zweifel zerstreute.
Du findest ihre Praxis in Bünde und im Internet unter https://www.hypnomedis.de/abnehmen-mit-der-macht-des-unterbewusstseins/
Ich mag das überhaupt nicht. Bei mir muss der Reifen immer knallhart aufgepumpt sein.
Im Harz kannst du eigentlich überall gut wandern. Schöne Wanderwege und Aussichtspunkt sind nie weit entfernt.
Das beste Gesamtpaket bietet für mich aber Braunlage. Der Wurmberg iszt nach dem Brocken der zweithöchste Berg im Harz und der größte Gipfel in Niedersachsen. Die Infrastruktur ist aber viel besser als am Brocken.
Es gibt eine moderne Seilbahn und viele schöne Wanderrouten. Und günstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Braunlage kannst du z.B. bei diesem Anbieter mieten: https://www.naturpur-harz.de/braunlage/
Wenn du überhaupt noch keine Erfahrung im Segeln hast, solltest du vorher vielleicht als Gast an einer Segelreise teilnehmen. Für dein Vorhaben würde sich z.B. diese Segelreise in Schottland anbieten: https://walkwild-schottland.de/tour/segeln-und-wandern-schottische-hebriden/
So kannst du dir schonmal einen Eindruck verschaffen, was sich auf einem solchen Segeltörn erwartet. Die Gewässer und das Wetter in Schottland sind nämlich nicht ungefährlich.
Mittlerweile gibt es viele Reiseveranstalter, die Wanderreisen in Asien anbieten. Ich kann z.B. diesen hier empfehlen: https://www.lupereisen.com/wanderreise
Ich habe bereits zwei Reisen mit diesem Veranstalter unternommen und war jedes Mal begeistert. Wir sind in einer kleinen Gruppe gewandert und die anderen Teilnehmer:innen waren wirklich sehr symathisch. Auch der Reiseleiter hat einen guten Job gemacht!
Beim Wandern würde ich immer festes Schuhwerk tragen. Die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß. Ansonsten genieße ich das Barfußlaufen aber sehr!
Ich gehe regelmäßig (3x pro Woche) joggen. Nicht zu viel, ca. 2-3 km pro Runde reichen mir vollkommen aus.
Bei Ebay wirst du sicherlich fündig. Ich habe dort schon so manches Schnäppchen gemacht.
Ich würde dazu einen Experten, der sich mit MRT auskennt, fragen - sprich einen Radiologen. Falls du keinen kennst, kann ich dir diese radiologische Praxis in Minden empfehlen: https://rvz.de/standorte/minden
Ich habe auf meiner Rundreise durch Namibia - die ich auf https://trip-tours-namibia.com/ gebucht hatte - durchaus Radrennfahrer beim Training gesehen.
Vielleicht mangelt es dort aber an guten Traininer oder Beziehungen?
Genauso wie ein Mann, würde ich sagen ;-)
Nein, der Flug wäre mir viel zu lang
Ich habe das mal an der Nordsee gemacht. Wir hatten auf https://www.upstay-ferienwohnungen.de/de/1790682/rysum ein Ferienhaus gemietet und von dort war es nur ein kurzer Weg bis zum Strand.
Es ist jedoch sehr anstrengend, mit dem Mountainbike im Sand zu fahren. Ich bevorzuge dann doch eher die Berge. In Ostfriesland radele ich mit dem Fahrrad lieber auf dem Deich und lasse den Blick über das Meer schweifen!
Das habe ich mich auch schon immer gefragt. Meine Tochter ist auf einer Russland-Reise auf diese Sportart aufmerksam geworden. Seitdem betreibt sie den Sport intensiv und geht 3x pro Woche zum Training.
Gebucht hat Sie die Reise übrigens auf https://go-east.de/reiseziel/russland