zum Thema Schusstraining bekommst du hier auch schon ein paar gute Antworten http://www.sportlerfrage.net/frage/hallo-meine-schusskraft man sollte einfach versuchen, das es gar nicht so weit kommt, dass man den schwachen Fuss zu schwach werden lässt. Natürlich hat jeder Fussballer ein stärkeren Fuss, aber das Training das schwachen Fusses läuft genauso wie beim starken Fuss.

...zur Antwort

Hi SebiHammer, mir geht das auch ab und zu so. Man ist beim Laufen einfach zu verspannt. Runter mit den Schultern und Arme ausschütteln. Mir hilft da immer lockeres Armkreisen während dem Laufen. Das sorgt für Abwechslung während dem manchmal "monotonen" Laufen ;-)

...zur Antwort

Da Einlagen nur etwas bringen, wenn sie genau angepasst sind, was wiederum mit einer nicht unerheblichen Ausgabe verbunden ist (Einlagen sind ja nicht ganz billig), werde ich bestimmt keine Einlagen verwenden, wenn ich sie nicht unbedingt brauche. Da ich keine Beschwerden habe, benutze ich auch keine Einlagen zur Prävention.

...zur Antwort
konkretes Ziel

ich bestreite zusammen mit Dorle auch meinen ersten Triathlon ;-)

...zur Antwort

Hi camaus,

ich kenne Dein Problem. Das Problem beim Snowboarden ist, dass Du eine gewisse Grundgeschwindigkeit brauchst, um überhaupt ordentlich Snowboarden zu können. Natürlich kostet das besonders am Anfang einiges an Überwindung, aber sonst gehts einfach nicht. Ist genauso wie beim Downhill-Trial beim Mountainbiken. Such Dir einfach mal einen nicht zu steilen Hang und lass es mal ruhig etwas laufen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit steht man einfach stabiler auf dem Board und es geht wie von allein. Aber, wie bei allem im Leben, Übung macht den Meister. Viel Erfolg beim Boarden ;-)

...zur Antwort
ja, ich bin für den Sportverein, weil ...

weil man dort auf einem höheren Niveau und zu günstigeren Konditionen seinen Sport ausüben kann. Außerdem gehören Sport und Gesellschaft für mich zusammen.

...zur Antwort

Hi drehwurm,

ich würde mir diese an den Fingerspizen abgeschnittenen Handschuhe der Kraftsportler anziehen. Die müssten eigentlich eine gute Wirkung erzielen.

...zur Antwort

Hi Jani2501,

hört sich auf jeden Fall nach zu viel an. Ich weiß zwar nicht, ob bei Euch Tischtennisspielern grad die Saison beginnt, oder gar schon begonnen hat, aber auch wenn Du mitten in den Punktspielen steckst, und wegen zu viel Training schlecht spielst, würd ich einfach weniger trainieren, um Abstand davon zu bekommen, und um wieder mehr Spaß an meinem Lieblingssport zu bekommen. Versuch mehr Deine Ausgleichssportart, die Du ja sicher haben wirst, zu betreiben. Ich hatte das auch schon, dass ich zu viel gemacht hab, und meinen Lieblingssport nur noch aus der Gewohnheit raus betrieben hatte. Es gibt da einen Punkt an dem das nichts mehr bringt, und man einfach nicht mehr weiterkommt. Oft ist einfach weniger mehr. Und nach so einer kreativen Pause, machts nicht nur mehr Spaß, sondern man ist oft auch besser als vorher. Was sagt denn Dein Trainer dazu?

...zur Antwort

Hi lichtgestalt,

wie demosthenes schon andeutet, spielt gerade bei Kindern, die Belastung der sich noch im Wachstum befindlichen Füße, Gelenke und Muskulatur eine große Rolle. Demnach sollte man auf jeden Fall möglich hoch geschnittene Modelle wählen, diese geben mehr Halt; Modelle mit nur drei Rollen sind leichter und auch besser zu handeln; und nicht zu große Rollen wählen, um eben auch die Belastung für die Kinder möglichst gering zu halten. Außerdem gibt es auch Schuhe die in der Größe von 32-36 verstellbar sind, womit man die Benutzungsdauer der Schuhe deutlich erhöhen kann.

...zur Antwort

Hallo hansen, auch ich kann nur von positiven Erfahrungen berichten. Ich hab schon einiges fürs Laufen und Radfahren gekauft, und bin immer wieder davon begeistert, wie günstig man dort immer wieder gute Qualität kaufen kann. Ich werde die Möglichkeit bestimmt weiterhin nutzen. Viel Spaß beim Einkaufen, und viele Grüße, purzel.

...zur Antwort

Setz Dich selber unter einen positiven Druck, in dem Du einfach mit einem Kumpel und einer Gruppe einen festen Tag zum Biken ausmachst, der dann für alle fix ist. Dann hat man immer jemanden der einen im Falle des Falles motiviert, und muss manchmal auch selbst den anderen motivieren, wenn der mal schwächeln will.

...zur Antwort

Drucklose Bälle bekommen ihre Sprungeigenschaften allein durch den stabilen Aufbau der Ballhülle selbst. Das Sprungverhalten hängt also nicht vom Luftdruck im Inneren des Balls ab, sondern vom Material der mit Filz beschichteten Gummihülle des Balls. Die Bälle sind in der Regel härter und haltbarer, haben aber nicht die guten Spieleigenschaften der normalen Turnierbälle. Drucklose Bälle werden oft für ein Training mit einer Ballmaschine verwendet.

...zur Antwort

Hallo Galtvyeh, die Definition laut Wikipedia lautet: Koordination (in Bezug auf Bewegungen) ist die Fähigkeit, Bewegungen, die ein schnelles und/oder zielgerichtetes Handeln erfordern, ökonomisch, präzise und harmonisch durchzuführen. Ich denke, man kann eine Koordination als gut bezeichnen, wenn man eine entsprechend gute Leistung bringen kann, weil nur bei einer korrekten Ausführung einer Bewegung kann die Effizienz auch hoch sein kann.

...zur Antwort

Ich kenne Deinen Trainingszustand nicht, aber Krämpfe können auch auf eine Überbeanspruchung der Muskulatur hindeuten. Das heißt, dass Du eventuell zu intensiv trainierst, und auch mal einfach etwas weniger Gewicht auflegen solltest. Was für ein Training machst Du: Kraftausdauer- oder Maximalkrafttraining?

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass man spezielle Schuhe für die Aschenbahn braucht. Die Frage ist auch, was für Schmerzen Dein Laufkollege bekommen hat. Waren dies Schmerzen, weil am Laufapparat etwas überbeansprucht wurde, was nicht so schnell und so stark beansprucht werden wollte, oder war es einfach nur ein Muskelkater in den Waden, weil die relativ weiche Tartanbahn die Muskulatur in einer ungewohnten Art und Weise mehr beansprucht? Auf der Tartanbahn entstehen einfach etwas höhere Kräfte durch das "Zurückfedern" des weicheren Untergrunds. Wenn dies der Fall sein sollte, würde ich meine Trainingseinheiten einfach langsam steigern, und dem Körper und vor allem der Wadenmuskulatur genug Zeit zur Anpassung geben.

...zur Antwort