Ich würde mich da anschließen, da die Muskulatur gut durchblutet werden muss um optimal arbeiten zu können. Ob das aber auch wirklich mit dem Muskelwachstum zuz tuen hat, da bin ich mir leider auch nicht ganz sicher.
Es gibt in immer mehr Skigebieten markierte Skirouten. Diese sind oft schon sehr schön zum Powdern. Einfach mal auf einen Pistenplan schauen.
Ich würde sofort schauen, dass ich einen Termin bei einem Orthopäden bekomme. Nur dieer kann dir sagen, was mit deinen Muskeln oder deinem Knie passiert ist.
Das hängt alles von deinem OP-Verlauf ab. Der Arzt der dich operiert hat kann dir das sagen. Der verschreibt dir ja auch die Anzahl der Rehastunden. Aber dein Kreuzband braucht 12 Monate ca. bis du es wirklich weider voll belasten darfst. Also man darf es schon vorher richtig belasten, aber erst nach ca. 12 Monaten ist es wirklich verheilt.
Lässt die Kondition nach und du wirst müde, dann sinkt meist auch die Koordination. Das ist einfach schwer. Ich weiß nicht wie lange du schon dabei bist, aber normal werden auch die Schlussbewegungen irgendwann automatisiert. Gehe doch einfach zu Hause die Schritte nochmals durch, die dir besonders schwer gefallen sind. Und du wirst sehen es geht irgendwann besser.
Weder Die HAntelstange auf der Brust ablegen noch im 90° Winkel aufhören. Bis kurz vor die Brust sollte die Hantelstange und dann weit nach oben drücken.
Also ich kann mich da meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Gerade beim Laufsport ist es sehr schwer. Die schwächeren sind dann komplett überfordert und die stärkeren unterfordert. Ich würde auch das Aufwärmen zusammen machen und dann die Gruppen nochmals unterteilen. Am Ende kann man ja den cool down auch nich zusammen machen. So denke ich kann man die Gemeinschaft trotzdem fördern.
Also ich kenne nur den Grundsatz Schnelligkeit vor Kraft vor Ausdauer. Ich weiß nicht wie du 60 min Ausdauer mit Sprints trainierst und wie intensiv diese sind. Für Sprints musst du voll fit sein, also mache die als erstes. Dann kannst du ein Krafttraining machen und dann zum Laufen gehen. Das ist aber schon ein sehr übles Programm. Ich empfehle es auf verschiedene Tage aufzuteilen.
Also so weit ich weiß kann man direkt auf der Homepage von Rip Curle auch den ganzen Stuff bestellen.
Es kommt stark darauf an, ob du in felsigem Gebiet unterwegs bist oder ob du auf der Wiese fährst. Bei felsigem Gebiet braucht es schon eine Menge, aber auf einer Wiese kann man denk ich schon früher zum Powdern gehen ohne sein Snowboard zu schädigen.
Also die Länge wird von der FIS vorgegeben und so weit ich weiß müssen sie bei den Männern mindestens 215 cm und bei den Frauen 210 cm sein.
Ich fahre mit einer Skibrille und mit nichts anderem. Es zieht kein Wind durch, sie sind für den Berg gemacht und brechen normal bei einem Sturz nicht.
Also ich weiß ja auch nicht wo du hin willst. Im Zillertal machen auch schon ein paar Gebiete auf. Und wennd hoch hinaus willst, dann gehst halt auf den Hintertuxer Gletscher.
Also ich habe alles direkt erst vor Ort Gebucht. War halt auch nicht in der Hauptreisezeit dehalb war nicht so viel los. Weiß nicht wie das jetz ist. Aber Raily Beach ist auf jeden Fall der Hammer. Wirklich cool tauchen kann man halt auf Koa Tao aber das ist ein ganzes Stück weg von Raily. Wenn du da bist schau dir auf jeden Fall immer mehrere Bungalows an und nimm nicht gleich den ersten den sie dir anbieten. ES gibt riesige Unterschiede, gerade Preisleistung!!
Also ich gehe schon in MC oder in Burger King!! Gehört für mich einfach dazu.
Versuche doch Variationen in dein Training einzubauen, dann wird dir nicht so schnell langweilig und du reizt deine Muskultur unterschiedlich. Trainiere einen Tag mit Kniebeugen und dann mal wieder an der Beinpresse. Der Ausfallschritt ist auch wirklich eine sehr gute Übung. Oder lege das hintere Bein auf einen Pezziball und mache dann mit dem anderen Bein praktisch einbeinige Kniebeugen. Dabei wird die Stabilisation stark gefördert. Ich würde mir einfach ein paar verschiedene Übungen raussuchen, denn ich mache nicht gerne jedes Mal die selbe Übung.
Also Körperspannung ist sehr sehr wichtig beim Klettern. Nur durch diese kannst du viele knifflige Situationen meistern. Nur durch Körperspannung kannst du deinen Körper stabilisieren. Wenn du nicht oft kletterst, dann solltest du sie extra trainieren. Gehst du aber sagen wir 3-4 Mal die Woche, dann denk ich kommt die Körperspannung von selbst. Du musst dann ja ständig die benötigte Muskulatur einsetzen und dadurch wird deine Körperspannung besser.
Das ist hier über eine Ferndiagnose schwer zu sagen. Vielleicht belastest du dein Knie falsch. Vielleicht hast du aber auch ein orthopädisches Problem. Geh doch mal zu einem Orthopäden. Der wird sich das dann anschauen. So kannst du absichern, dass nichts schlimmeres mit deinem Knie ist.
Also so weit ich weiß, spielt man Crossgolf natürlich mit normalen Schlägern. Du musst ja nicht nur putten, sondern auch abschlagen. Wenn die Entfernung z.B. 200 Meter bis zu deinem Ziel ist, dann wird es schwer nur mit Minigolfschlägern dort hin zu spielen.
Ich klettere am liebsten wenn es ziemlich ruhig ist. Da kann ich mich am besten konzentrieren. Außerdem versteh ich mich dann mit meinem Partner besser. Will ja auch hören was für Signale er mir gibt.