Die Übungen für Vorwärts und Rückwärtsfahren sind eigentlich gleich, nur der Bewegungsablauf ist etwas ungewohnt.
Ein gutes Stichwort ist der Half Moon Cut. Das kann man vorwärts erst mal üben. Dabei macht man eine Halbkreisbewegung mit einem Bein, während das andere Bein gerade bleibt. Deine Spur sieht dann in etwa so aus wie eine Serie von Bs. Wichtig ist dass man dabei ordentlich in die Knie geht so dass die Knie etwa einen Winkel von 90 Grad bilden. Das Ganze am Besten auf beiden Seiten üben, also eine Länge mit einem Bein abstossen und dann die Länge nochmal mit dem Anderen.
Genau diese Bewegung machst du dann auch beim Rückwärtsfahren.
Wenn du Englisch kannst, dann kann ich dir "Secrets of Hockey Speed Volume II" empfehlen, denn da wird unter anderem genau das erklärt. Auch wenn du nicht Englisch kannst, reichen die Bilder auch. Das entsprechende Video gibts auch bei Youtube. In dem Video macht der die ersten Schritte in dem er rückwärts übersteigt. Das kannst du erstmal beiseite lassen, denn damit kann man schneller aus dem Stand beschleunigen. Aber erstmal solltest du versuchen überhaupt zu fahren und da brauchst du das noch nicht.
Was auch hilft ist, wenn du dich an die Bande stellst und dann mit den Armen kräftig abstösst und mal probierst einfach dich gleiten zu lassen ohne dass du dich viel dabei bewegst. Damit kannst du schon mal ein Gefühl für das Gleichgewicht beim Rückwärtsfahren bekommen. Natürlich kannst du dabei auch versuchen diesen Half Moon Cut zu machen. Und das machst du einfach immer wieder, so lange bis es klappt. Üben, üben, üben. :)
http://www.youtube.com/watch?v=BzozibJPvaE