Wahrscheinliuch hast du einen hohen Grundumsatz, und verbrauchst deine ganze zu dir genommene Energie wieder sehr schnell. In diesem Fall ist Fett als Energiedepot und -lieferant zu sehen, der allerdings nicht zu Muskulatur umgewandelt wird, sondern nur die Energie zum harten Muskelaufbautraining / Krafttraining liefern kann.

...zur Antwort

Natürlich sollen sie viel Zucker / Kohelnhydrate enthalten, denn sie sind ja auch zur Energiebereitstellunggedacht. Man sollte sie also nur beim Sport in den erforderlichen Situationen zu sich nehmen. Als Zwischenmahlzeit beim Abnehmen sind sie weniger geeignet, da sie natürlich einige Kalorien beinhalten.

...zur Antwort

Schmerzen sind immer ein Alarmsignal des Körpers. Ich würde nie gegen die Schmerzen trainieren. Das kann nur kontraproduktiv sein und irgendwann vielleicht sogar mal chronisch werden.

...zur Antwort

So ein Trainingsplan ist etwas ganz Individuelles. Auch im Zusammenhang mit dem Abnehmen. Da muss man genau deine individuellen Voraussetzungen kennen. Im Netz wirst du immer nur allegemeine Pläne finden, die dir aber kaum weiterhelfen werden.

...zur Antwort

Beide Sportarten haben ihre Reize, aber letztenldich kann st du das nur selbst entscheiden. Je nach deinen Vorlieben und deinem Talent, wirst du sehr schnell selbst herausfinden, welche der beiden Sportarten dir liegt. Vielleicht ja sogar beide?! Ich würde beides ausprobieren, und dann selbst entscheiden.

...zur Antwort

Das kann man nicht in dieser Ausschließlichkeit beantworten, denn in der Trainingsvariation liegt die Effektivität des Trainings. Aber grundsätzlich ist die Langhantel effektiver, weil "freies" Krafttraining ist effektiver als "geführte" Übungen.

...zur Antwort

Hier kann man keine pauschale Antwort geben, denn dazu sind die Beschwerden und der Grad der Einschränkung zu unterschiedlich. Dies ist nur in Absprache mit dem Arzt und Physiotherapeuten möglich.

...zur Antwort

Ich finde Spezialized sehr gut. Aber ich würde mich nicht zu sehr auf die Marke versteifen, sondern eher auf den auf dich abgestimmten Rahmen und die für deine Zwecke geeigneten Komponenten.

...zur Antwort

Wind beeinflusst auf jeden Fall die Laufgeschwindigkeit. Dass sich Gegenwind udn Rückenwind bei ein und dem selben Lauf wirklich ausgleichen halte ich für sehr theoretisch. Es wird wohl sicher immer unterschiedliche Zeiten gegen die man sicher nicht prognostizieren kann! Dazu bräuchte man Laborbedingungen.

...zur Antwort

Ich glaube so genau kann man das nicht sagen, denn es kommt auch darauf an wie intensiv man eine Sportart betreibt, und vor allem ob man technisch richtig betreibt. Knieschäden kann man vom Squash, Fußball, Skifahren, Volleyball, Tennis, aber auch zB Krafttraining bekommen. So genau ist das nicht zu sagen.

...zur Antwort

Sattel runter, damit der Schwerpunkt tiefer ist - Lenker locker in die Hand nehmen - Gesäß nach hinten. Und dann viel trainieren, denn nur wenn man mal eine gewisse Grundgeschwindigkeit hat, gehts auch leichter zu fahren. Das ist wie beim Skifahren, wenn man zu langsam ist weil man Angst hat, dann gehts auch nicht gscheit. Man kann hierzu extra Fahrtechnikkurse belegen.

...zur Antwort