ich würde dir auch raten, erstmal genau abzuklären, was mit deinen schultern los ist. das klettern würde ich erstmal sein lassen. ich habe 3 jahre schulterprobleme hinter mir und bin zweimal operiert worden. leider ist die schulter immer noch nicht in ordnung. das problem ist, dass sich nur wenige ärzte wirklich mit der schulter auskennen. bei mir war es so, dass immer gesagt wurde, dass ich ruhig weitertrainieren kann. leider hat das meinen schleimbeutel völlig ruiniert, weshalb dann operiert wurde. an deiner stelle würde ich auf jeden fall mit einem sportphysiotherapeuten sprechen.

...zur Antwort
längjährige Schmerzen im Sprunggelenk - Arzt nimmt mich nicht ernst

Ich habe lange überlegt ob ich mich hier melden soll oder ob ich einfach eine gestörte Wahrnehmung habe. Und zwar bin ich vor knapp 10 Jahren beim Basketball auf einem Fuss gelandet und ziemlich umgeknickt. Einen Knall habe ich auch vernommen. Mein jugendlicher Leichtsinn hat mich einfach dazu überredet nur eine Woche zu pausieren, danach habe ich unter Schmezen weitergespielt. Ich leide seit dem unter intervallartig einschießenden stechenden Schmerzen an der Sprunggelenkinnenseite sowie manchmal auch unterm Außenknöchel. Die Schmerzen bleiben dann für paar Minuten bis zu mehreren Wochen. Nachts ist es am schlimmsten und raubt mir oft den Schlaf. Nachdem die Schmerzen seit letztem Mal bereits über 6 Wochen bestanden suchte ich einen Orthpäden auf weil ich langsam echt Angst vor einer Arthrose oder so hatte. Man liest ja immer die schönsten Geschichten im Internet. Mein Arzt schaute nur paar Sekunden auf den Knöchel und machte ein Röntgenbild (welches ohne Befund war). Eine manuelle Untersuchung fand zu keiner Zeit statt. Um Verwachsungen und Knorpelschäden auszuschließen überwies er mich anschließend zu MRT. Wieder beim Orthopäden guckte dieser sich die Bilder gar nicht an und überflog nur kurz die Schlussbeurteilung des Berichtes. Er sagte kurz etwas von alter Bänderverletzung und leichten Flüssigkeitsansammlungen und eine Sehne zeigt degenerative Veränderungen. Aus seiner Sicht ist das alles nicht schlimm weil ja zum Glück kein Knorpelschaden vorliegt und meine Schmerzen können gar nicht so schlimm sein. Er hat mir nun Einlagen verschrieben die das Sprunggelenk etwas stabilisieren sollen. Ich frage mich nun jedoch wieso mein Sprunggelenk stabilisiert werden soll wenn doch alles gut ist. Er hat es ja nicht einmal auf Instabilität untersucht weil er den Fuß ja nicht einmal berührt hat. Aufgrund der Einlagen habe ich nun natürlich Anpassungsschmerzen an anderen Stellen was ja auch normal ist. Wie viel Zeit muss ich dem Fuß den geben um eine Verbesserung durch die Einlagen zu merken? Und besteht die Chance, dass mein Sprunggelenk nochmal abschwillt und aufhört so laut zu knacken?

Sorry für den langen Beitrag aber ich brauche irgedwie echt mal einen Rat. Ich würde so gerne wieder Laufen gehen.

...zum Beitrag

also: ich bin bestimmt kein fan von orthopäden, weil ich leider superschlechte erfahrungen mit dieser spezies gemacht habe (es waren bisher 7!), aber ich würde jetzt erstmal abwarten, ob es mit den einlagen besser wird. du wartest 10 jahre! bevor du zum arzt gehst und jetzt soll der schnipp machen und alles ist gut? o.k. das mit der körperlichen untersuchung ist so eine sache, hätte ich auch erwartet, aber ich bin nunmal kein arzt. das mit den bildern allerdings kann ich dir erklären: die meisten orthopäden können die bilder nicht mal deuten! deshalb machen sie sich nichtmal die mühe, sie anzusehen. sie verlassen sich auf den bericht der radiologen, die nunmal die fachleute sind. vielleicht ist es ja so, dass er sich deine schilderung angehört hat und dann folgende gedanken: 10 jahre her, also keine akutbehandlung mehr möglich, knacken hier und dort,also am besten bildgebendes verfahren, da körperliche untersuchung zu ungenau. bilder deuten auf alte verletzung hin, also entlastung durch einlagen. fertig! keine ahnung, ob das so ist. aber das wirst du nur rausfinden, indem du nochmal mit genau dem arzt sprichst! wenn der dann immer noch "komisch" ist, kannst du immer noch eine zweitmeinung (meiner meinung nach am besten von nem sportmediziner) einholen.

...zur Antwort

hi, ich würde auf jeden fall nochmal mit deinem arzt und physiotherapeuten sprechen! wir können dir hier nur anregungen geben, aber keiner weiß, was wirklich dein problem ist. ich habe letzte woche einen tipp von meinem sportarzt bekommen. die blackroll! die ist genau dafür da, verklebte muskeln und bindegewebe geschmeidig zu machen. vielleicht fragst du deinen physiotherapeuten mal, ob das was für dich ist. du kannst damit im prinzip alle partien des körpers bearbeiten. ich hab sie mir bestellt und ausprobiert. leider nicht in vollem umfang, da ich eine grippe habe und das dann eher kontraproduktiv wäre mit der massage. allerdings bin ich überzeugt, dass mir das was bringt, sobald ich wieder fit genug bin.

...zur Antwort

das ist natürlich hart! ich habe in meinem leben leider schon dreimal tschüss sagen müssen. damals vom tanzen wg. meiner knie, dann vom nähen wg. meines rückens und jetzt vom schlagzeug wg. meiner schulter! womit wir beim thema sind: mit der schulter ist leider nicht zu spaßen. ein gebrochener arm wird gerichtet, gegipst und wenn du glück hast, ist nachher alles wieder gut. bei der schulter sieht das leider anders aus. wenn da einmal was dran ist, wird das leider nie mehr so wie es einmal war. ich denke auch, dass es dein kleinstes problem ist, es deiner mannschaft zu sagen. DIR einzugestehen, dass es nicht mehr geht, ist das eigentliche problem. mit 13 ist das auch nicht leicht. aber so alt war ich in etwa, als ich mit dem tanzen aufhören musste. sei vernünftig und achte auf deine gesundheit. glaube mir, die ist das allerwichtigste an allem. ein neues hobby, das dir freude macht, findest du bestimmt!

...zur Antwort

welche übungen möchtest du denn machen, was willst du damit erreichen, wie ist dein bisheriger trainingszustand, gibt es irgendwelche gesundheitlichen einschränkungen? die antwort von jürgen63 war super. genau danach solltest du nämlich gehen. ich möchte dir noch zusätzlich etwas raten. leider kannst du beim kurzhanteltraining auch schaden anrichten. gerade beim überkopfheben, kannst du dir die schulter ruinieren. deshalb ist es ganz wichtig, dass du die übungen sauber und richtig ausführst. am besten läßt du dir das von jemandem zeigen, der sich damit auskennt und trainierst dann vor einem spiegel, damit du die ausführung überprüfen kannst.

...zur Antwort

lass das lieber einen sportmediziner ansehen! vielleicht ist das auch schon ein impingementsyndrom. du kannst zur lockerung der schulterpartie mit einer kurzhantel pendeln. leider ist die schulter eine sehr komplexe angelegenheit. da solltest du lieber fachmännischen rat einholen und nicht auf ferndiagnosen setzen. wenn du eine diagnose hast, kannst du dich gerne nochmal melden.

...zur Antwort

das tapen hilft bei schulterproblemen ganz gut. allerdings würde ich gut drauf achten, dass deine schulter wirklich wieder in ordnung ist, bevor du sie wieder voll belastest. da ist egal, wie wichtig das match ist. die schulter ist sehr empfindlich und du kannst schnell bleibende schäden davon tragen!

...zur Antwort

ich glaube, da scheiden sich die geister. so wie ich das bisher gehört habe, sind dehnübungen vor dem training nicht so gut. sie sollten nach dem training durchgeführt werden. vor dem training sollten die muskeln nur aufgewärmt werden. das dehnen ist ja dazu da, dass die muskeln durch das training nicht auf dauer verkürzen.

...zur Antwort

hi, wie die anderen schon geschrieben haben, würd ich auf jeden fall kühlen. ich hab letzten noch einen tipp gegen blutergüsse bekommen: arnika globulis. hab es selbst noch nicht probiert, aber von verschiedenen personen gehört, dass das wirklich helfen soll. vielleicht fragst du einfach mal in einer apotheke nach!

...zur Antwort

also zu meiner heimausstattung gehören: eine treppe, eine matte, kurzhanteln, therabänder und ein pezziball. auf der treppe kann man wunderbar steppen, mit den kurzhanteln die arme und den nacken-schultergürtel trainieren. auf der matte mach ich bauch- und rückenübungen. mit dem theraband kann man im prinzip den ganzen körper trainieren. allerdings bin ich gesundheitlich sehr vorbelastet, von daher liegt mein fokus auf meiner rückenmuskulatur.

...zur Antwort

es kommt darauf an, ob du schädigungen an der wirbelsäule hast! ich z.b. habe starke probleme mit der hws und neige zur hypermobilität. deshalb haben mir die ärzte von zusätzlichem beweglichkeitstraining abgeraten. wenn du bereits probleme mit der wirbelsäule hast, solltest du auf jeden fall erstmal unter professioneller anleitung lernen, was für dich in frage kommt. helfen kann da z.b. physiotherapie od. eine gute rückenschule bzw. medizinische trainingstherapie.

...zur Antwort

ich würde damit zu nem guten sportmediziner gehen. leider habe ich mit mitlerweile 7 orthopäden nur sch... erfahrungen gemacht. irgenwie hab ich das gefühl, dass die zwar probleme des knochenbaus erkennen und behandeln können, aber mit bewegungsabläufen völlig überfordert sind. was auch noch eine idee wäre, ist ein termin beim osteopathen. der nimmt dich ganz genau unter die lupe und kann dir ziemlich gut sagen, was los ist. faszinierend ist, dass sie zusammenhänge sehr gut erkennen. ärzte begutachten leider meistens aus zeitmangel bzw. weil sie nur wenig geld pro patient und quartal bekommen nur die akute schwachstelle. habe deshalb schon mit einem arzt vor der kassenärztlichen vereinigung gehangen. er meinte für 25 eur sei nicht mehr drin! blöd, dass ich leider 2 problemstellen hatte, er aber nur eine behandeln wollte.

...zur Antwort

das problem wird sein, dass du gerade durch das tanzen sehr viel muskeln in den beinen haben wirst. die kriegst du nicht dünner! ich habe früher tuniertanzen gemacht und kenne das problem! du wirst nur dünnere beine bekommen, wenn du insgesamt abnimmst und selbst dann ist nicht garantiert, dass du an den beinen abnimmst:( von daher würde ich auf eine ausgewogene ernährung achten, viel ausdauertraining machen und natürlich weniger kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst! dazu viel wasser trinken. für die auftritte hab ich noch einen tipp: es gibt wunderbare "mogelstrumpfhosen";) einfach etwas stabilere sog. "stützstrumpfhosen" mit durchgehendem bein (also ohne diese eingearbeiteten radlerhosen;). die formen die beine schön und es wabbelt nichts;)

...zur Antwort

feuchte wärme! kirschkernikissen mit ner tasse wasser in die mikrowelle stellen und warmmachen. durch die feuchtigkeit dringt die wärme tiefer ein. mach ich morgens und abends und entspanne dabei prima! du kannst dir auch einen igelball besorgen od. einen massageroller und dich selbst massieren! od. noch besser: von jemandem massieren lassen;)

...zur Antwort
Ja natürlich, das muss gefeiert werden!

es sollte natürlich nicht in einer alkoholvergiftung enden! aber bei so einem ereignis sollte man auch mal spaß in den vordergrund stellen. feier schön und gönn dir was. danach entspannst du erstmal ordentlich und erholst dich vom feiern und dann steigst du wieder ins gewohnte training ein.

...zur Antwort

wie juergen dir schon geschrieben hat, können wir eine gesicherte diagnose nicht ersetzen. trotzdem will ich dir noch aus eigener erfahrung schreiben. ich bin seit jahren rückenpatientin und seit 2 jahren auch schulterpatientin und werde nun das 2. mal operiert. wenn du probleme neben dem schulterblatt hast, kann ich dir folgende übung empfehlen. du streckst den arm lang aus und hälst dann den arm vor dem körper zur rechten schulter. dann greifst du mit der rechten hand vorne herum und greifst an das linke schulterblatt (du umarmst dich quasi) und ziehst das schulterblatt nach vorne. halten und lösen. außerdem kannst du mal einen termin beim osteopathen machen. evtl. findet er heraus, woher die schmerzen kommen. er sollte ausgebildeter physiotherapeut mit zusatzausbildung sein. außerdem kannst du dir einen igelball kaufen und ihn dann mit dem rücken an der wand langrollen. das massiert die muskulatur und entspannt. und natürlich wärme drauftun! trotz allem solltest du weiter nach einem geeigneten arzt suchen, der der sache weiter auf den grund geht. ich hab auch erst beim 7. erfolg gehabt!

...zur Antwort

also ich würde das auch von der sportart abhängig machen! wenn ihr tatsächlich rhytmische sportgymnastik macht od. boden turnen, fänd ich es in ordnung. bei den sportarten kommt es ja auch auf deinen ausdruck an und der ist am besten, wenn du dich selbst wohl fühlst. von daher gibts dann auch bessere noten! zu basket- od. handball allerdings völlig fehl am platz. es kommt natürlich auch darauf an, wie dein stand sonst bei deinen schulkollegen ist. wenn es zu dir passt und sie dich sowieso akzeptieren, dann sollte das kein problem sein. außerdem kommt es auch immer etwas auf den lehrer an. wir hatten eine lehrerin, die sogar von den jungs turnschläppchen verlangt hat;) die haben sich gefreut! wenn du sowieso schon etwas probleme mit den anderen hast, solltest du so unauffällig wie möglich erscheinen.

...zur Antwort

geh bitte unbedingt zum arzt! ich werd jetzt das zweite mal an der schulter operiert und es gibt wirklich schöneres! am besten suchst du dir einen guten sportarzt, der sich auf das schultergelenk spezialisiert hat! ich war bei verschiedenen orthopäden, die leider nicht erkannt haben, was los ist. es hieß nur, impingementsyndrom und ruhig weiter belasten, aber eben weniger. keine krankengymnastik oder ähnliches wurde verschrieben. leztendlich war mein schleimbeutel dann so vernarbt, weil dauerhaft entzündet, dass er bereits die sehne angescheuert hat und raus musste. es könnte eine schädigung der rotatorenmanschette sein. dafür wird in der regel ein ultraschall od. mrt gemacht. ein röntgenbild reich nicht!!! wenn du glück hast, kann physiotherapie helfen.

...zur Antwort

naja, wenn die dinger drücken, dann solltest du dich beim orthopädieschumacher melden und das abklären. sinn und zweck ist doch, dass du die einlagen möglichst täglich trägst. es kann natürlich auch an den schuhen liegen. ich kaufe meine schuhe natürlich nach der einlage. in meine sportschuhe hab ich mir übrigens extra einlagen einarbeiten lassen. übrigens lasse ich die einlagen auch nicht über den arzt anfertigen, sondern gehe mit dem rezept zum orthopädieschumachermeister hier vor ort und lasse mich von ihm beraten. ich zahle zwar einen geringen aufpreis im vergleich zur kasseneinlage, aber es lohnt sich!

...zur Antwort

spontan würde ich jetzt sagen: die schulterpolster;) wenn du schreibst "in klamotten"!

ich denke mal, dass du den trapezmuskel meinst! es ist aber ein ausgeglichenes training für den gesamten oberkörper notwendig. dazu gehört auch die brustmuskulatur und trizeps und bizeps.

...zur Antwort