Du kannst deine Kleidung ab und zu mit Imprägnierschutz behandeln, am besten zum aufsprühen. Und dann solltest du es aber noch in den Trockner bei 30°C oder vorsichtig (lauwarm) mit dem Bügeleisen behandeln. Wie Hosen aus Teflon, wenn du diese besitzt musst du sie immer bügeln, damit sich der Teflon wieder versiegelt.
Also die von Asics kenn ich nicht. Ich nehme immer die, die beim Kauf meiner Pulsuhr dabei war. Das reicht mir völlig. Habe aber noch eine, die war ein Werbegeschenk, denke so funktional muss sowas doch nicht sein.
Bin voll Eurer Meinung! Aber klar, nicht immer ist das zu Essen da, was mein Körper braucht. Gerade wenn man im Büro ist, und Terminstress hat. Und er verlangt komischerweise in Stresssituationen meist nach dem Ungesunden als nach etwas Gesundem. Ich habe ihn natürlich weitestgehend im Griff. Aber ich gönne ihm natürlich auch mal Leckereien. Und wenn ich kurz vor einem Meeting bin, kann ich kein Obst oder ein blähendes Müsli zu mir nehmen, sondern esse dann schon vorher gern ein Schokocroissant, weil ich aus Erfahrung weiß, da stellt sich die nächste Zeit erstmal kein Magenknurren ein... Es ist doch auch jeder Mensch sooo individuell, mit seinem ganzen Stoffwechsel, kann man da Regeln aufstellen die für jeden gültig sein sollen?
Auch Radfahren trainiert den Oberschenkel. Es ist eine etwas andere Bewegung, die auch gerade gut ist für den Muskel, der durch andere Reize gut trainiert und durchblutet wird. Es wird auch mit laufen, Berglauf, Rollerskating und Gymnastik bei Eisschnelllauf trainiert.
Ich habe auch dieses Problem, aber es gibt Hallenbäder (vielleicht auch bei dir in der Nähe), die nicht so einen hohen Chlorgehalt haben. Das hat mir geholfen, und vorher eincremen, das schützt die Haut auch besser.
War vielleicht mal ein witziger Gedanke. Aber mir scheint es zu kompliziert um dafür Massen begeistern zu können. Ist wohl eher etwas für den Einzelkämpfer und der kann auch selbst seine Zeit nehmen.
habe nicht viel Vergleiche gehabt bisher, Salomon war aber immer in Ordnung!
immer beides, ziehe aber manchmal die Handschuhe wieder aus.
Hallo Jacky, jeder hat seine Schokoladenseite. Das bedeutet aber, dass du schon begriffen hast, wie es funktioniert. Also das ganze zur anderen Seite geht ja genauso. Da hilft dann nur üben. Das wird dann schon. Evtl. nimmst du die Arme mehr zur Balanceunterstützung mit. Bei der Linkskurve den rechte Arm nach vorne ausstrecken und den linken Arm nach hinten, bei der Rechtskurve umgekehrt. Vielleicht hilft dir dies.
Ich stürze mich danach meist erstmal auf einen Müsliriegel. (manchmal muss es auch ein Schokoriegel sein!) Und dann gibts einen riesigen Salat.
Hallo hansen, aber meine Augen sind auch sehr empfinlich. Weiß zwar nicht wie es beim Badminton ist, aber ich geh mal davon aus, das das Licht von der Decke kommt. Ein Schirmcap bringt da schon enorm etwas, wenn du nicht gerade direkt nach oben schauen musst.
Hab ich mal in der Badewanne geschafft...
Wenn ich bergwandere schwellen meine Finger auch an, auch ohne Stöcke. Das ist wohl normal, wenn die Hände stärker durchblutet werden. Wenn sie runterhängen und das Blut sich staut, also nicht gut wieder zurückfließen kann. Oder durch zuviel Wasser im Körper. Die Arme öfter mal über den Kopf hochhalten. Oder Lymphmassagen.
Genau weiß ich das nicht. Sehr oft auf jeden Fall. Wenn du deine Schuhe gut pflegst, immer gut trocknest und Schoner tragen! Dann gibt es auch verschiedene Schliffarten. Würde mich beraten lassen. Aber bevor die Kufen "durchgeschliffen" sind benötigst du sicher aus anderen Gründen neue.
Hallo pitch, ist sicher nur eine Frage der Gewöhnung und du solltes verschiedene Modelle mal ausprobieren, denn es gibt hier schon große Unterschiede. Vielleicht ist für dich ja eine Neoprensocke geeignet. Superdünn aber trotzdem guten Halt.
Weiß nur noch eine Übung, die wir immer für Bauch und Rücken machen: "Karl der Käfer", auf den Rücken liegen, Arme und Beine in die Luft und nur auf dem Rücken schaukeln und versuchen sich so um die eigene Achse zu drehen.
Bei mir sind es auch grad mal 3 Std. Aber ich bin dran;-) probier viel neues aus.
Der Eiweißschock kann durch eine Eiweißallergie herrvorgerufen werden. Aber auch wenn du mehr als ca 35g Eiweiß alle 3 Std. zu dir nimmst, denn die Leber und Nieren können in dieser Zeit nicht mehr absorbieren.
Ja, tatsächlich reichen ein paar Minuten Nickerchen um wieder voll leistungsfähig zu sein. Die Asiaten machen das wo sie gehen und stehen, die nutzen jede Minute in der U-Bahn oder die Pause am Schreibtisch. Daher heißt es auch Powernapping!
Ein Freund von mir hat es immer dabei. Er fährt ein Rennrad und meint bei kleineren Pannen (schleichender Platten) ist es geeignet und hält ca. 3 Monate.