Fitnessstudio – die besten Beiträge

Wurden meine Muskeln in der Muskelaufbauphase durch 3h Fitnessstudio Training abgebaut (kataboler Zustand)?

Hallo. Ich bin 20 Jahre alt und männlich. Ich trainiere schon 2 1/2 Monate im Fitnessstudio und bin in der Massephase (Muskelaufbauphase). Ich achte zudem auf meine Ernährung. Ich trainiere immer jede Woche dienstags (Drücktag/Push Day) meine Brust, Schulter/Nacken und Trizeps. Donnerstags meine Beine und samstags (Ziehtag/Pull Day) meinen Rücken, Bauch und Bizeps. Ich mache zu jeder Übung 3 Sätze mit jeweils 10 Wiederholungen. Das Fitnessstudio Training geht bei mir immer 1h- 1 1/2h. Dabei mache ich noch 8 Jahre Leichtathletik. Montags 2h und freitags 1 1/2h. Mein Fitnessstudio ist leider für 1 Woche zu seit letzten Samstag und für 1 Woche haben wir kein Leichtathletik mehr. Deshalb hatte ich vor für 1 Woche in ein anderes Fitnesstudio zu gehen und dort weiter meine Muskeln zu trainieren. Am Montag war ich das erste mal und hab dort meinen Rücken, Bauch und Bizeps trainiert. Heute meine Brust, Schulter/Nacken und Trizeps, aber leider 3h! Normalerweise trainiere ich 1h - 1 1/2h. Ich bin in dem neuen Fitnessstudio nicht zurecht gekommen. Ich habe die Geräte gesucht und die Geräte waren meist besetzt, weil viele Leute dort trainieren. Zudem habe ich 4 neue Geräte probiert. Normalerweise trainiere ich mit 11 Geräten, aber heute mit 15 Geräten. Ich habe 2h vor dem Training Nudeln gegessen zu Mittag und 1 1/2h vor dem Training 5g Creatin und 5g BCAA zu mir genommen. Zu Frühstück, ca. 4 1/2h vor dem Training, 100g Haferflocken mit 300ml Milch und 2 Orangen. Nach dem Training habe ich nach 15min schnell einen Döner gegessen, weil ich auf meinen Bus warten musste. Und ca. 30min später habe ich 25g Eiweiß vom MyProtein Eiweiß (Eiweißshake) mit 400ml Milch zu mir genommen. Wurden nun meine Muskeln abgebaut (kataboler Zustand) durch 3h Training??? Bin besorgt. Bitte um eure Antworten. Danke im Vorraus.

Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Ernährung, Eiweiß, Muskeltraining, Muskelabbau

Trainieren ohne Trainer und Ahnung?

Hallo zusammen,

ich bin 31 und habe bisher eher wenig Sport gemacht-bis auf Leistungsschwimmen für ein Jahr als Teenie. Jetzt möchte ich daran was ändern, da in meiner Familie viele Diabetes haben und meine Oma mit ihren 80 kaum mehr laufen kann. Ich muss denke ich nicht erwähnen, dass gesunde Ernährung und Sport in meiner Familie kein Thema sind. Da ich daran etwas ändern möchte, habe ich durch wirdfit.de ein Studio 6 Wochen testen können. Dort mache ich den Milon-Fitnesszirkel (10 Minuten Rad zum Aufwärmen, dann eine Minute am Gerät, nach 3 Geräten 4 Minuten Crosstrainer, wieder 3 Geräte, dann 4 Minuten Fahrrad und das Ganze 2 Mal- jede Woche darf ich 1kg hochstellen- die Geräte selber stellen sich ja einmal eingestellt durch Trainer dank Karte automatisch ein) und habe nachm ersten Mal auch nie mehr den Trainer gesehen. Jetzt war es so, dass ich spontan 4 Wochen nach Berlin musste und dort am Ball bleiben wollte. Daher habe ich mich beim Studio 5m vom Hotel weg angemeldet - ein Clever fit. Dort war es wie erwartet, niemand hat mir irgendwas gezeigt oder erklärt, obwohl ich sagte, dass ich keine Ahnung habe. Es ist soweit ok, ich nehme immer das niedrigste Gewicht und stelle die Sitzhöhe etc so ein wie ich denke. Da ich daheim den Trainer auch nicht mehr großartig sehe war ich nun am Überlegen, ob ich nicht daheim auch zu Clever fit wechseln soll. Das weil ich dort mehr Geräte hätte, die Vibrationsplatten, eine Getränkeflat und Wassermassageliegen. Ich weiß noch nicht, was das eine Studio monatlich kosten wird, aber sicher mehr als die rund 35€ bei Clever fit und der Preis spielt leeiiider schon ne Rolle. Jetzt überlege ich halt, ob ich das alleine hinkriege oder mich damit eher kaputt trainiere. Ich mein, im Studio mit den Milon-Geräten sehe ich ja sonst auch keinen Trainer mehr, der vll mal meine Haltung korrigiert. Was meint ihr?

Fitnessstudio, Anfänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio