Krafttraining – die besten Beiträge

Muskeln schlanker trainieren/dehnen nach Krafttraining durch Yoga? Joggen o.ä?

Hallo :) Da ich seit Jahren Trainiere (Kraft-/Ausdauer & HIT) habe ich mit der Zeit eine ziemliche Beinmuskulatur bekommen. Im grossen und ganzen bin ich zufieden, doch Oberschnekel und Waden stören mich ganz extrem, da ich ansonsten eine rechr schlanke Figur habe. Nun wollte ich wissen, da ich davon gehört habe, da man im Gegensatz zu Krafttraining durch Yoga eher schlanke, schmale Muskulatur aufbaut und diese eher gekräftigt wird, mit Yoga durch diesem irgendwie entgegenwirkendem bzw. die Muskeln "schlanker" durch Stretchen/Dehnen diese irgendwie "umtrainieren" (kann man das so sagen?) kann oder sowas in der Art. Habe schon odt davon gehört das man sie sozusagen in die länge ziehen kann. Zumindest um sie etwas abzudämpfen. Und natürlich durch weniger Beanspruchung der genannten Muskelgruppen oder ganz weglassen mit Krafttraining. Denn die Muskeln sind bei mir nicht genetisch bedingt. Das kam wirklich nur durch das Training, denn ich bin seit Kind sehr sportlich und erst seitdem ich mehr oder weniger zu intensiv und zu unkontrolliert Krafttraining betrieben habe, haben sie sich so entwickelt. Ich bin auch über jeden anderen Rat und Möglichkeiten dankbar. Oder irgendwelche Vorgehensweisen wie ich das realisieren könnte ^^ Joggen vielleicht? (Man hört ja immer ja und nein)

Hätte gerne wieder meine Schlanken Beine zurück :(

Ps: habe mir überlegt ob ich meine Beine einfach Grundsätzlich nicht mehr ins Training miteinbeziehen soll, oder so wenig wie möglich und meinen Fokus nur noch auf oberhalb der Gürtelline richten soll.

Herzlichen Dank im Voraus! :)  Bin über jede Antwort dankbar!

Yoga, Ausdauer, Krafttraining, joggen

Brauche Hilfe bei meinem Kraft-Ausdauer 2er Split- Trainingsplan

Hallo zusammen

Ich habe mir zwar ähnliche Beiträge auf Sportlerfrage.net und bei Google durchgelesen. Aber ev. kann mir jemand konkretere Hilfe geben:

Zu mir: Ich habe früher viel Krafttraining gemacht. Hatte jetzt eine 7j Pause und bin ab und zu schwimmen/wandern gegangen.

Vor 2 Monaten habe ich wieder angefangen zu trainieren. 1x Beine 1x Oberkörper 1x Schwimmen (Mit Handschuhen) und 1-2x Biken. Das hat gut geklappt und ich habe etwa 4kg Muskelmasse aufgebaut (Natürlich kein Gramm Fett verloren). Jetzt möchte ich von Masse auf Kraftausdauer wechseln und bräuchte Hilfe bei meinem Plan.

Trainingsprofil:

Mo: Oberkörper (Krafttraining) Di: Beine (Krafttraining) Mi: Pause Do: MTB (Oder bei schlechtem Wetter Kraftraum) Fr: Schwimmen am Abend und MTB (Oder ev am Morgen 1 Trainingseinheit?) Sa: MTB/ev Krafttraining? Geht beides? So: Ruhetag/Leichte Touren

  1. Wieso einen zweier Split? Weil ich gut damit zurecht gekommen bin und es passt auch, weil ich z.B Mo und DI bloss Zeit für Krafttraining habe. Ich weiss... viele wollen mir vermutlich einen GK Plan andrehen :)

  2. Ich würde gerne kombinierte Übungen einbauen, damit ich bei meinen Trainings variieren kann. (Klimmzüge, Kniebeugen?). Nur weiss ich nicht, welche andere Übungen ich dann weglassen kann. Ich will ja keine Muskelgruppen auslassen. Da währ ich sehr dankbar, wenn jemand ein paar Anregungen hätte.

  3. Kommen ev. einige Muskeln zu kurz? Sollte ich z.B bei grossen Muskelgruppen 4 Sätze machen anstatt nur 3?.

  4. Ziel ist es, dass ich 2-4 mal in den Kraftraum gehen kann. Minimum sollte also 2 Oberkörper und 1 Beine sein. Der Gedanke dahinter: Wenn ich am Fr. Schwimmen geh, dann ist das Oberkörpertraining, also könnte ich dann ein Beintraining am Sa machen, bzw. halt einfach eine Biketour... dannach spühre ich meine Muskeln auch. Keine Ahnung, wie weit ich es da treiben darf...

  5. Falls möglich; Klare Trennung zwischen Oberkörper und Unterkörper- Muskelgruppen, wegen Kompatibilität mit anderen Sportarten.

Plan A

  1. (3x 22-30) Bankdrücken (Lh (= Langhantel)- Frei)
  2. (3x 22-30) Latziehen Gerät (Nacken + bis Brust)
  3. (3x 22-30) Bizeps (Entweder Kabel oder Freihantel)
  4. (3x 22-30) Armheben (KH (= Kurzhantel)- Fächer mit Stop)
  5. (3x 22-30) Trizeps (Kabelzug- einarmiger Untergriff)
  6. (3x 22-30) Einarmige Handgelenk-Beuge über Bank
  7. (3x 22-30) Pectoralis Minor (Kabelzug- Flys- Einarmig)
  8. (3x 22-30) Einarmige Handgelenk- Beuge (umgekehrt)

Plan B

  1. (3x 22-30) Beinstrecken Gerät (Quadrizeps)
  2. (3x 22-30) Liegende Beinbeuge (Oberschenkel)
  3. (3x 22-30) Bauchpressen
  4. (3x 22-30) Adduktor-Maschiene
  5. (3x 22-30) Rückenheben
  6. (3x 22-30) Abduktor (Maschiene, Kabel oder Seitwärtspresse)
  7. (3x 22-30) Fersenheben (über Kante).
  8. (3x 22-30) Seitliches Beugen über Bank Ev noch Gluteus

Plan AK (Mit Klimmzügen). Plan BK (Mit Kniebeugen?)

Was haltet ihr davon? Wie müsste der Plan AK/BK aussehen?

Vielen Dank t.

Bodybuilding, Training, Hanteln, Krafttraining, Kraftausdauer, Hanteltraining, Kraftsport, Trainingsplan, Splittraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining