Sport – die besten Beiträge

Einen guten Trainingsplan für den Eignungstest gesucht!

Hallo liebe Nutzer der Community,

ich suche einen guten Trainingsplan für den Eignungstest in Sport im Februar 2015, am 10. Februar 2015 um genauer zu sein.

Ich werde mich bei vielen verschiedenen Disziplinen beweisen müssen und habe noch 2 Monate Zeit.

Die Diszipline sind auf dem Bild, ich werde Fußball und Tischtennis auswählen.

Nur fehlt mir ein guter Trainingsplan, ich habe mir überlegt, jeden dritten Tag Laufen zu gehen (Joggen, Laufen, Sprinten), jeden 6ten Tag zu springen und zu werfen und jeden 6ten Tag Schwimmen zu gehen, sprich ab heute:

03.12.2014 > Laufen

05.12.2014 > Sprung/Wurf

06.12.2014 > Laufen

08.12.2014 > Schwimmen

09.12.2014 > Laufen

11.12.2014 > Sprung/Wurf

12.12.2014 > Laufen

14.12.2014 > Schwimmen

usw... bis zum 07.02.14 , sodass ich ingesamt 23 Laufeinheiten, 11 Wurf/Sprungeinheiten und 11 Schwimmeinheiten haben werde. Mehr kriege ich denke ich nicht heraus... Tischtennis und Fußball werde ich nicht trainieren, da ich im Fußballverein spiele und genug Erfahrung in der Sportart habe und Tischtennis habe ich auch oft gespielt.

Ich bräuchte nur einen guten Trainingsplan fürs Laufen, Kugelstoßen und schwimmen! Bitte kommt mir nicht mit Antworten, wie: "Dafür kann man nicht trainieren, entweder kannst du es oder nicht." , "Du brauchst nur Talent, ohne kannst du es vergessen." usw...

männlich, 192 cm, 89 kg sportlich, lerne schnell in Sport Stärken: Kugenstoßen, Fußball, Schwimmen (allerdings müsste die Technik trainiert werden), Laufen Schwächen: Sprungtechnik, Sprint, Schwimmen (Ausdauer) neutral: Geräteturnen, Weitsprung/Hochsprung Die Frage ist wirklich ernst gemeint, sonst hätte ich mir nicht die Mühe hier gemacht (@ Admins).

Danke im voraus. :)

Der Plan: http://www.uv.ruhr-uni-bochum.de/dezernat1/amtliche/ab794.pdf

Bild zum Beitrag
Sport

Starke Kreislaufprobleme beim Sport

Hallo ihr lieben.

Eigentlich hatte ich mich immer als relativ sportlich eingeschätzt, da ich seit über 4 Jahren Fußball spiele. Sobald es aber mal etwas härter und länger wird, bekomme ich mehr oder weniger starke Kreislaufprobleme. Zuerst bemerkt habe ich es im Sportunterricht in der Schule Anfang 2014. Wir sollten 45 min lang joggen (für die Note 1). Jeder, wirklich jeder hat es geschafft, außer mir. Ich musste nach ca 16 Minuten abbrechen, sonst wäre mein Frühstück wieder hoch gekommen und ich wäre umgekippt, angefangen hat es nach ca. 10 min.

Und seit dem ist es auch beim Fußballtraining so (zumindest ist es mir vorher nie aufgefallen, vielleicht war das Training davor leichter). Nach zwei Runden um den Platz bin ich schon am kämpfen. Eine dritte bekomme ich hin, aber mehr wirklich nicht. Je nach dem wie lange wir zum verschnaufen haben, gehen die Übungen danach wieder, aber auch nur der erste Durchgang, dann wird mir auch schon extrem übel und schwindelig. Das gleiche auch beim Torwarttraining, also sowohl bei der Laufausdauer, als auch wenn die Kraft des ganzen Körpers beansprucht wird. Ich muss dann immer total schnell atmen und meine Lunge tut ziemlich weh. Ich sehe verschwommen und mir ist extrem übel Und bbekomme nach einiger Zeit Kopfweh.

Ich weiß, ich muss auf meine Gesundheit achten und das ist auch das wichtigste, aber ich kann sowas in dem Moment nicht sagen. Ich mache dann einfach weiter. Ich weiß auch nicht wieso, ich habe da irgendeine Blockade, es ist glaub ich irgendwas psychisches. Ich bekomme es nicht über den Mund, dass es mir schlecht geht.

Dazu muss ich jetzt sagen, dass ich nicht sehr regelmäßig zum Training gehe.

Meint ihr, es liegt einfach daran, dass es zu unregelmäßig und dann zu heftig ist und es durch regelmäßiges Training besser wird? Oder kann das auch gesundheitliche Ursachen haben? Irgendwas mit dem Blutdruck oder Blutzuckerspiegel? Damit kenne ich mich nicht aus.

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Sport, Kreislauf, Übelkeit, Schwindel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport