Body-styling vs Hot-iron: was ist effektiver ?
Hey ihr sportler, ich hab bis jetzt immer ausgleichend zum Lauftraining "body-styling" mit kurzhantel (2kg) und step (ab und zu ma Thera-band) gemacht! meine trainerin bietet aber auch hot-iron an...ich komm nur mit der Langhantel net so klar! beine schaff ich 5kg Arme aber nur 2,5kg (brust geht bissi mehr)! mein trainingsziel ist Kraftausdauer erhöhen aber auch Muskelaufbau, da ich sehr dünn bin... was meint der Experte soll ich weiter Body-styling machen oder eher auf hot-iron umsteigen? DANKE franzi
1 Antwort
na ja ,,, so leicht kann man das nicht beantworten. leider kennen wir den ersteller des trainingsplans nicht.. und dieser ist immer nur so gut wie derverfasser...
in kürze:
als ausgleich zum laufen solltest du kraft training machen. am besten core ( rumpf ). hot iron kann dir da gt weiterhelfen .. achte aberr auf den rücken... danger!!!
mein alternativ tip: versuch mal mit xco´s zu laufen. da kombinierst du beides. laufen und coretraining vom feinsten. habe da viel gelesen und selber gute erfahrungen xco walking & running
viel erfolg
Xcos sind höllen dinger... von denen hab ich mir nach 1 Stunde eine (jetzt) chroninsche Bauchmuskelentzündung geholt!immer wenn ich mit den Dingern lauf hab ich schmerzen und ich verkrampf mich... diese art des trainings ist keine gute idee in meinem fall!