Mit 15 Jahren 40 kg bankdrücken
Wie gesagt ich bin 15 traniere seit etwa 3 Wochen bandrücken bin jetzt schon bei 40 kg ist das zuviel für mein Alter?
Kenn mich da nicht so gut aus
5 Antworten
Ob es zuviel ist liegt an deinen anatomischen Vorassetzungen, also sprich in wie weit dein Wachstum schon abgeschlossen, bzw. in welchem Maße deine Wachstumsfugen schon geschlossen sind. Wenn ich ehrlich bin solltest du vieleicht noch ein Jährchen mit dem "Eisen" warten und dich bis dahin mit Übungen in Form bringen, für die du nur dein eigenes Körpergewicht brauchst, damit kannst du auch besonders am Anfang recht anschauliche Erfolge erzielen. Für die Brust speziell Liegestütze in allen möglichen Variationen, wie z.B mit extrem langsamer Ausführung. Das ist für deinen Körper noch wesentlich gesünder. Wenn du allerdings jetzt schon mit dem "ans Eisen" gehen willst, kann ich dich natürlich nicht davon abhalten, allerdings halte ich dann die 40kg schon für das Maximum. Feil ieber noch ein wenig an deiner BD-Technik und mach evtl. langsamere Wdh. mit mehreren sek. halten. Das ist erwiesener Maßen auch sehr effektiv.
Viel Spaß beim Training =)
@ Nilso: >Ich aber sage, dass ...<
Auf das, was Du "aber sagst", kommt es hier jedoch nicht an. Und in dem von Dir geposteten Link tut lediglich ein User eines Body-Building-Forums seine subjektive Meinung kund - ohne dabei auch nur eine einzige Quelle zu benennen! Wenn dieser User zudem die Übung Bankdrücken mit Liegestütz gleichsetzt, nur weil bei beiden Trizeps und Brustmuskulatur beansprucht werden, disqualifiziert er sich doch selber!
Dass Jugendliche Krafttraining betreiben sollen/können, zweifelt doch gar keiner an. Die Frage ist nur: Wie? Kraft definiert sich in Maximalkraft, Hypertrophie, Kraftausdauer, Schnellkraft und Reaktivkraft.
Studien zu Folge empfiehlt sich für Jugendliche Kraftsport mit 15 - 20 WH. Bei diesen hohen Wiederholungszahlen bewegen sie sich ganz klar im Kraftausdauerbereich (viele Wiederholungen; geringeres Gewicht). Zudem wird ständig darauf hingewiesen, dass Jugendliche, die Krafttraining betreiben, intensiv durch geeignete Trainier betreut werden müssen, weil korrekte Übungsausführungen extrem wichtig sind, um Schäden an Gelenken, Knochen, Bändern, Sehnen, Muskeln vorzubeugen. Sie müssten also während ihres Sports ständig kontrolliert und korrigiert werden, von einem "hohen Betreuungsaufwand" ist die Rede - und das "nur" im Kraftausdauerbereich!
Die Rechnung für unsachgemäßes Hantieren mit zu schweren Gewichten in jungen Jahren oder für unsaubere Übungsausführungen zahlt nicht unbedingt der jugendliche Körper - aber der alte!
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/Heft0209/11_uebersicht_granacher_bb%5B1%5D.pdf
(weitere Quellangaben zum Schluss des Links)
Gruß Blue
Ich bin 14 jahre alt 55kg trainiere auch seit ca ca 2-3 wochen und schaffe 55kg bankdrücken
So meinte ich das ja nicht.ich will halt ein bisschen krafttraining machen und übertreibe es auch nicht das mit den 40 habe ich nur mal getestet ob ich es schaffe.hebe sonst max 30 kg a 10-12 wiederholungen das finde ich schon ideal für meine größe und Gewicht(1,70 und 57 Kilo schwer) Möchte einfach nur wissen ob ich das schaffen könnte also die 60 kg
Tut mir leid Kollege aber bin 14 und drücke 50kg aber trainere sehr viel aber zu viel ist das nicht