was trainiert man bei berg auf und was bei berg ab sprints ?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bergauf-Sprints sind spezielles Trainingsmittel für die Sprintkraft. Dies würde bei einem Flachsprint den Bereich ausmachen, bei dem du stark in Vorlage läufst und dich langsam aufrichtest. Diese Bereiche sind die Start- und Pick-up-Beschleunigung. Also für deinen Antritt sind Bergauf-Sprints und Bergauf-Läufe sehr gut geeignet.

Bergab-Sprints werden auch als Supramaximale Sprints betitelt. Das Ziel dabei ist, dass man ca. 10m-15m schneller läuft als es auf flacher Strecke möglich wäre. Dies soll deine Maximalgeschwindigkeit verbessern.

Diese Supramaximal-Sprints sind jedoch ein Trainigsmittel, was von vielen Trainern sehr vorsichtig eingesetzt wird, da Sie davon ausgehen, das man nicht zu schnell alles Reserven ausnutzen und evtl jemanden "verheizen" könnte.

Ich gehe davon aus, dass Supramaximalsprints ab dem 14.-15. Lebensjahr regelmäßig eingesetzt werden können. In diesem Alter sind die Athleten meist auf dem Weg ins C-Kader und ein zu später Einsatz dieses Trainingsmittels erscheint mir als vertane Chance.

Zusammengefasst: Bergauf-Läufe = Beschleinigung Bergab-Läufe = max. Geschw. verbessern Wobei eine erhöhte Beschleunigung bereits eine GEschwindigkeitsverbesserung bewirken kann.

Hoffe das hilft dir.


Hallo fussballer93, wenn du bergauf sprintest dann absolvierst du ein konzentrisches Training vorallem für deine Beinmuskulatur (besonders Oberschenkel und Waden). Dabei ist die Belastung zwar kurz, aber dafür sehr intensiv. Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Übung, um deinen Antritt im Fußball zu verbessern. Wichtig dabei ist nur, dass du nicht nur einen Sprint hinlegst, sondern mehrere (Pausen nicht vergessen)! Beim bergab sprinten trainierst du deine Muskulatur auf eine exzentrische Weise. Die ist zwar noch intensiver (belastet den Muskel stärker), doch ich persönlich würde nie bergab sprinten, weil das die Gelenke unheimlich beansprucht. An deiner Stelle würde ich also nur bergauf sprinten und bergab gemütlich joggen, denn das schont vorallem die Kniegelenke! LG