Welche Kampfsportart ist von den konditionellen und technischen Anforderungen am schwierigsten?

2 Antworten

Gleich mal das Fazit: DIE Härteste / Schwierigste wird es objektiv nicht geben. Es hängt von Deinem Trainer ab wie er das Training gestaltet. Dann hängt es von Dir ab wie du trainierst.

Vom Technischen sind alle Kampfkünste herausfordernd (sonst bräuchte man ja nich ca. 8 Jahre für den Meistergrad) allerdings kommt es hier auf den Meistertainer an, wie gut er selbst die Techniken beherrscht. Hier ist Aikido sicher am diffizielsten.

Für ALLE Wettkämpfe brauchst Du Kondition. Wie intensiv Du das trainierst hängt von Dir ab. MMA ist sicher bei den Kampfsportarten mit der meisten Herausforderung an Kraft- und Ausdauer-Kondition vorne dabei, genauso wie Judo oder Brasilian Jiu-Jitsu. Ansonsten aber auch alle Wettkampf orientierten Sportarten bei denen Du die Beine benutzen darfst.

Jo, von denen, die das machen weiß ich, dass du Judo ausschließen kannst. Mein Trainer im Karate macht nebenbei noch Aikido und geht heute auf ein Kickbox-Turnier. Von allem, das ich bisher gemacht habe ist das Training hier am härtesten, auch bei anderen Meistern. Die Technik basiert mehr auf Kraft, ist aber teilweise kompliziert in der Durchführung. Verglichen mit Kapoera ist das nicht langsamer, wie man vielleicht denkt. Es ist aber nur stand-up-fight also kein Bodenkampf. Man verwendet außerdem keine Waffen. Von allem, das ich bisher gemacht habe(´ne Menge) ist Kyokushinkai Karate das härteste. Aber nicht mit anderen Stilen verwechseln.