Welches Sportart bringt in einer realen Situation was?
Hi Sportsfreunde,
ich habe kürzlich erfahren,
dass in meiner Nähe einen Kampfschule existiert und die bieten folgende Kampfkünste an:
ATS: (nur mit Erfahrung)
Anti Terror Streetfight ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, das sich aus den effektivsten Elementen verschiedener Kampfsportarten wie Judo, Jiu Jitsu, Kickboxen, Aikido und Karate zusammensetzt. ATS ist ein radikales, direktes Selbstverteidigungssystem, basierend auf schockenden Schlägen und Tritten sowie Halte- und Grifftechniken im Stand und am Boden. Für Straßenkämpfe konzipiert ist das Ziel hier, den Angreifer möglichst schnell kampfunfähig zu machen.
SaCO: (nur mit Erfahrung)
SaCO (Self-Defense and Close Combat Organization) ist ebenfalls ein modernes Selbstverteidigungssystem, das seinen Ursprung im militärischen Nahkampf der Spezialisten der NVA und der Armee Nordkoreas hat. Neben Schlag- und Tritttechniken werden auch Hebel, Würfe sowie der Umgang mit Nahkampfwaffen und deren Abwehr trainiert. Einfache Handlungsmuster für komplexe Situationen, kompromisslose Techniken und theoretisches Know-how vereinen sich zu einem äußerst effektiven System der Selbstverteidigung und des militärischen Nahkampfes.
ITF-Taekwon-Do
ITF-System
Wir richten und trainieren nach den ITF-Stil. Im Unterschied zum WTF-Stil, der mit Vollkontakt und vorwiegend mit Fußtechniken zum Körper und Kopf hin arbeitet, kombiniert der ITF-Stil die traditionelle Fußtechnik mit realen Faustkampftechniken.
Kickboxen
Was ist Kickboxen?
Kickboxen ist ein moderner Kontakt-Sport bestehend aus verschiedenen Elementen von
Box- und Tritttechniken.
Eine hervorragende Körperschule und ein allumfassendes Fitness- und Beweglichkeitstraining (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit)
Beim Training wird mit Schutzausrüstung trainiert
Es gibt drei Varianten: Vollkontakt, Leichtkontakt und Semi-Kontakt.
Thaiboxen
Was ist Thaiboxen?
Bei uns ist das Muay Thai (wörtlich übersetzt „freies Boxen“) auch bekannt unter dem Begriff Thaiboxen.
Im Muay Thai sind zusätzlich zu den Tritten und Fausttechniken auch noch Ellenbogen- und Kniestöße erlaubt, die das Muay Thai im Nahkampf sehr effektiv machen. Aus diesem Grund gilt Muay Thai seit hunderten von Jahren bis heute als eine der härtesten Kampfsportarten überhaupt.
Boxen
Was ist Boxen?
Das klassische Boxen ist ein Sport, bei dem nur die Fäuste benutzt werden.
Man braucht schnelle Hände und flinke Beine. Dazu werden Ausdauer, Schnellkraft und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert.
Und darunter auch: Jiu Jitsu, Judo, Aikido, Kickboxen, Boxen, Thaiboxen, Taekwondo, Karate,
BİTTE NUR DİE PUNKTE ABSTİMMEN WOMİT İHR AUCH ERFAHRUNG HABT (MİT BEGRÜNDUNG)
9 Stimmen
6 Antworten
Ich habe nur mit Judo Erfahrung.
Für am effektivsten halte ich es nicht, wobei es immer auf die Umstände ankommt, also auf die konkrete, reale Situation.
Ich finde, man sollte es auch nicht überbewerten. Viele meinen, unantastbar zu sein, wenn sie sagen, sie machen XY. Das Faszinierende ist, dass das sogar manche beeindruckt. Dabei ist nicht gesagt, wie gut derjenige darin ist. Auch ist es seltsam, dass erfolgreich bestandene Gürtelprüfungen über Wettkampferfolge gestellt werden. Sagt man, man sei Kreis- oder Bezirksmeister, beeindruckt das nicht so sehr, wie wenn man sagt, man trage den schwarzen Gürtel.
Ich bin mir sicher, manche haben schon Respekt davor, einen Asiaten vor sich zu haben, weil es das Klischee gibt, dass alle Asiaten Kampftechniken mit der Muttermilch inhalieren.
Ein Straßenschläger wird sich von all dem nicht beeindrucken lassen. Entweder man kann sein Können sinnvoll abrufen oder man hat eben Pech gehabt.
Und da ist es fast egal, ob man die Technik des golden Falken oder der abtauchenden Schildkröte beherrscht oder ob man Mua-Tai oder Kickboxen beherrscht.
Das ist ja in einer realen Situation kein Schere-Stein-Papier-Verhältnis.
Im Prinzip bringen alle was. Welche Davon besser oder schlechter ist, wird erst dann interessant, wenn der andere auch krass ist. Dann solltest du am besten sowohl den Griffkampf als auch das Schlagen und treten beherrschen. Wenn du Bock auf Wettkämpfe hast bieten sich am besten Judo und Boxen an. Judo ist tatsächlich nur eine Wettkampfform des Jiu Jitsu wobei man sich auf den Griffkampf konzentriert. Beim normalen Jui Jitsu trainierst du schon ziemlich vollumfänglich das Kämpfen. Zum Einstieg wäre das vermutlich eine gute Wahl.
Ich mache Thai Boxen schon sehr lange und mir macht es immer noch Spaß aber ist anstrengend.
LG Henry
Glaube auch, dass Kickboxen eher "real" ist.
Wenn, dann würde ich sagen eher Kickboxen