Hi, das ist ein heikles Thema und wird immer wieder heiß dikutiert. Ich bin der Meinung, dass man nach einer anstrengenden Belastung nicht ausdehnen sollte, weil dann die Gewebsstrukturen nur noch mehr belastet werden. Ich verwende zum dehnen immer einen speziellen Dehn-Tag. Dann widme ich meine ganze Aufmerksamkeit dem dehnen. Nach einer intensiven Belastung nehme ich etweder ein heißes Bad, oder gehe in die Biosauna. So regeneriere ich am besten.

...zur Antwort

Hi, sicher werden sie dir etwas bringen. Vorallem, wenn du sie mit Explosivkraft trainierst. Also schwungvollvom Boden abstemmen, damit die Hände frei in der Luft sind. Dann abfangen und langsam die Liegestütz nach unten gehen. Aber am allerbesten wäre natürlich ein gezieltes Krafttraining.

...zur Antwort

Hallo, für Taekwondo-Anfänger gibt und braucht es keinen Kopfschutz. Die Kinder treten und schlagen gegen Pratzen. Das Kind benötigt nur einen Taekwondo-Anzug, sonst nichts. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, Blackmind hat schon eine tolle Antwort gegeben. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Ahnung die Ärzte in Bezug auf Sport haben. Es macht schon etwas aus, ob du walkst, oder joggst. Sicherlich verbrennst du insgesammt gesehen mehr Kalorien beim Joggen! Allerdings ist der Prozentuale Anteil der verbrannten Fette höher beim Walken. Aber auf die Gesamtmenge der verbrannten Kalorien umgerechnet, ist bei einer Trainingsherzfrequenz von 75 % der maximalen Herzfrequenz die Anzahl der verbrannten Kalorien höher und somit auch die Anzahl der verbrannten Fette. Ich hoffe, dass das verständlich war ;-) Nun hängt es nicht davon ab, ob du walkst, oder ob du joggst, sondern wie hoch dein Fitnesslevel ist und wie hoch deine Trainingsherzfrequenz bei den einzelnen Sportarten ist.

...zur Antwort

Hallo, das ist tatsächlich so. Allerdings ist das eigentlich nur für jemanden relevant, der schon erblich vorbelastet ist. Geh einfach vor deiner Klettertour zum Arzt und lass dich mal durchchecken. Alles Gute!

...zur Antwort

Hi Misspiggy, die Schultern zu trainieren kann mit Sicherheit nicht schaden. Allerdings denke ich, dass du die Bewegungsausführung noch etwas optimieren kannst. Versuche doch deinen Schultergurt bei der Bewegungsausführung möglichst stabil zu halten und konzentriere dich darauf, dass die Bewegung aus dem Rumpf kommt. Versuche deine schräge und seitliche Bauchmuskulatur während der Bewegegungsausführung zu kontrollieren. Aus der Seite kommt die Kraft, nicht aus der Schulter. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Moveon, ich mag die Geräte des Kieser Trainings nicht unbedingt so besonders. Ich finde, man sollte die Trainierenden lieber dazu erziehen vernünftig an den Geräten zu trainieren, mit Körperspannung, als sie in eine Maschine einzusperren, die dann die Bewegung für sie korrekt ausführt. Also finde ich auch, dass das Kieser Training nicht wirklich gut für Sportler geeignet ist. Ein Sportler hat Körperspannung und sollte möglichst frei trainieren, um die Muskeln ideal zu belasten. Also ich kann keinem Sportler eine Empfehlung für das Kieser Training aussprechen. Aber sicherlich ist das auch Ansichtssache...

...zur Antwort

Sport hilft hier auf jeden Fall. Allerdings würde ich, wie meine Vorredner, deiner Freundin empfehlen zuerst einen Gesundheitscheck beim Arzt zu machen, um sicher zu gehen, dass alles o.k. ist. Sie sollte auf jeden Fall mit einem Herzfrequenzmesser Sport treiben, um sich besser kontrollieren zu können. Denn ohne sportliche Vorerfahrung Unter- bzw. Überfordert man sich sehr leicht!

...zur Antwort

Hi, Hookebine hat dir schon ein paar Gründe genannt. Mir geht es allerdings genauso wie dir, ich habe eigentlich die ganze Zeit die Stöcke an der Hand. Daher finde ich Stöcke mit individuell verstellbarer Schlaufe für meinen Privatgebrauch besser. Ich finde, dass ich die Handführung besser kontrollieren kann, wenn ich die Schlaufe selbst einstelle. Zum Kurs habe ich die Quick-Release Schlaufen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi, das hängt immer auch davon ab, was und wo du laufen möchtest. Ausserdem spielt dein Körpergewicht und dein Fuß, sowie dein Laufstil eine bedeutende Rolle. Mach doch mal einen Lauftest, dann wird sich rausstellen welche Sohle für dich die beste ist. Alles Gute!

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt, dass jede Sekunde an Bewegung schon mal gut ist. Aber um effizient etwas zu verändern würde ich mindestens 3 Stunden pro Woche rechnen. Ideal ist dabei eine Kombination aus Kraft und Ausdauertraining. Steigern kann man das Ganze nach und nach. Zuerst würde ich 2 mal die Woche 10 min warm up, dann 40 min Ganzkörper Krafttraining empfehlen und weitere 10 min Cool Down. Zwischen diesen beiden Trainingstagen würde ich einen Ausdauertrainingstag einbauen, dabei 20 min Crosstrainer, 20 min Fahrradfahren und 20 min Laufband (je nach Trainingszustand walken, oder joggen) Dabei würde ich ein Intervalltraining empfehlen. Aber wie gesagt, auch das kann hängt vom jeweiligen Leistungsstand ab. Das wäre der Plan für einen relativ fitten 30-45 jährigen. Es hängt immer von der jeweiligen Person, deren Alter und Vorkenntnisse ab. Daher lässt sich deine Frage leider nicht pauschal beantworten. Selbstverständlich spielt auch die Trainingsherzfrequenz eine Rolle...

...zur Antwort

Liebe Keias,

ich kann mich nur Pookys Worten anschließen und euch alles Liebe und Gute wünschen. Man kann nie von einem Fall auf den nächsten schließen. Ich denke, dass mit viel Liebe und starkem Willen alles möglich ist. Da du hochschwanger bist, wird das sicherlich ein weiterer Motivationsgrund für deinen Freund sein. Auch von mir noch einmal alles nur erdenklich Gute für deinen Freund, dich und dein ungeborenes Kind!

...zur Antwort

Hi, meine Vorredner haben dir schon gute Antworten gegeben. Es hängt immer von der Intensität ab und von deinem Ziel. Auf lange Sicht gesehen, baust du durch das Krafttraining mehr Muskelmasse auf, die wiederum dafür sorgt, dass reichlich Kalorien und Fette verbrannt werden. Wenn du also abnehmen möchtest, dann sollte ein Krafttraining in deinem Trainingsplan nicht fehlen. Ideal wäre freillich eine Kombination aus beidem.

...zur Antwort

Hi, die Ernährung ist sehr wichtig im Sport und kann deine Leistung signifikant steigern. Allerdings wäre es wichtig zu wissen für welche Sportart du dich vorbereitest, bzw. welchen Wettkampf du hast.

...zur Antwort

Hi, eindeutig Kampfsportarten. Dabei haben die Frauen noch richtig weibliche und zierliche Figuren. Ich finde den Überraschungseffekt dabei besonders cool. Ein hübsches, kleines und zierliches Mädl kann einfach so einen Typen umhauen. Das finde ich seeeehr cool. Man braucht nachts keine Angst mehr zu haben, denn auch im Minirock und mit Stöckelschuhen kann man sich wehren.

...zur Antwort

Hi, also ohne musikalisches Gespür ist es etwas schwierig. Vorallem wenn du keine Aerobicmusik mit klaren Beats hast. Besorg dir am Besten eine Aqua-Fintess-CD, da hast du gleich die passenden Beats. Ansonsten musst du den Musikbogen abhören. Auf die große 1 warten und dann bis 8 zählen. Die große 1 erkennst du immer an einer sehr starken musiklaischen Veränderung. Meist kommen andere Instrumente, oder ein Sänger steigt ein. Ich hoff, das hilft dir ein klein wenig weiter...

...zur Antwort