2000 - 2500, wenn Du abspecken willst, ja! Dürfen auch 3000 sein, bei Deinem Pensum und Deinen Eigenschaften....
Das kommt drauf an, wieviel Du davon isst :-)!
Liegst Du über Deinem Bedarf an Nährstoffen wie Zucker, Eiweiss, Fett, wirst Du Fett ansetzen. Liegst Du darunter, wirst Du abspecken.
Ich weiss nicht, was bei Akne die beste Ernährung ist (falls das überhaupt wahr ist, dass das eine Rolle spielt....), aber an alternativen Eiweissquellen fallen mir noch Linsen und Soja ein.
Du musst Dich aber überhaupt nicht so extrem eiweissreich ernähren, wie es häufig von gewissen Leuten dargestellt wird. Durch Krafftraining hast Du nachweislich keinen massiv erhöhten Bedarf an Proteinen :-)!
In der Regel reicht die normale in Deutschland übliche Mischkost.
Wenn es Dir durchgehend gut geht und Du am Wochende sogar einen Leistungsüberhang hast bzw. wenigstens im Vollbesitz Deiner Kräfte bist, dann ist alles in Ordnung, sogar optimal......
Allerdings sind 2,5 Stunden Krafttraining nicht sinnvoll.
Also,
die Dame ist an Inkompetenz nicht mehr zu überbieten. "Da wurden in Untersuchungen Elektrolyte angeschlossen" (Zitat).
Ich weiss ja nicht, warum Du fragst und was dieses "effektiv" immer bedeuten soll, aber Bauchmuskelübungen machen weder den Bauch schlanker, noch ist DAS eine sinnvolle Übung für den von ihr benannten geraden Bauchmuskel. Wenn Du Dir ihren Magerbauch mal ansxchaust, wirst Du nicht mal im Ansatz nen Muskel erkennen.
Solche Übungen, mit Kopplung an Atemtechnik, dienen einer höheren Aktivierung des querverlaufenden inneren Bauchmuskels, der den Bauch zwar einzieht, aber nicht dauerhaft flacher macht. Und sie sind kein Ersatz für Übungen wie Crunches, da sie ebend nicht den geraden Bauchmuskel gemäß der Funktion der "Rumpfbeugung" trainieren.....
Allerdings ist das eine sehr gute Zusatzübung für Deinen Rücken! Sie sollte aber in einen größeren Plan eingebunden sein, mit dem Du auch die anderen Muskeln kräftigst.
Welche Übungen Du nehmen kannst, ist von hier schwer zu sagen. Schonmal versucht Dich vopr den Seilzug zu knien und dann den Sonnenanbeter zu machen? Oder ne Kerze, Käfer, oder auch einfach statisches Training?
Ruhe, frische Luft, viel schlafen, Obst essen, viel trinken - um den Rest kümmert sich Dein Körper, wenn Du ihn LÄSST.....
Soviel verlieren wirst Du in 1-2 Wochen nicht, keine Sorge. Vielleicht wird Dir die Pause sogar gut tun.
Hi,
zumindest klingt das tatsächlich nach einer Geschichte mit dem Magen und nicht nach Muskelschmerzen bzw. Beschwerden durch den Sport.
Ich glaube, das ist nur Zufall, dass das danach aufgetreten ist und Du vermutest einen Zusammenhang, der nicht gegeben ist.
Tippe mal auf einen Infekt, der nach einem erschöpfenden Trainingstag richtig eingeschlagen hat, nachdem das Immunsystem vom Inlinern platt war.
Wäre zumindest meine Idee, bin aber auch kein Fachmann, was sowas angeht:-)!
Schwachstellen gibt es nicht......
Jeder Muskel hat von Natur aus bestimmte Eigenschaften und es ist ganz normal, dass manche schwächer und manche stärker sind. Alles auf ein Niveau zu bringen wäre unnatürlich und ungesund.
Zudem muss man das auch noch individuell sehen - jeder hat eine spezielle Körperstatik, Haltung, Gewohnheit, etc.. Ein Fußballer hat z.B. immer Unterschiede zwischen Stand - und Schußbein. Und die braucht er auch......
Ja, grundsätzlich ist das richtig. Die Muskeln wachsen erst, wenn sie richtig (alle Fasern!) ausgelastet werden und dafür musst Du sie halt richtig müde trainieren.
Aber:
Wenn Du mit eigenem Körpergewicht trainierst und dementsprechend lange dafür brauchst, bis die Muskulatur müde ist, dann erzielst Du vorrangig einen anderen Effekt. Nämlich den der Verbesserung der Kraftausdauer - und keinen optimalen Wachstumsreiz.
Dafür muss man die Muskulatur in kürzerer Zeit müde machen und dafür braucht es dann höhere Widerstände! Die braucht es ohnehin, denn neben der speziellen Zeitdauer ist auch die höhe der Muskelspannung ausschlaggebend!
**Was Du tun kannst, um das besser zu gewährleisten ist Folgendes:
Trainiere sehr langsam (in Zeitlupe) und baue am Ende der Bewegung ein paar Wippbewegungen ein bzw. halte die Spannung ein paar Sekunden. Dadurch entsteht ein größerer Wachstumsreiz......**
Du wirst aber trotzdem nicht die optimalen Ergebnisse erzielen, wenn Du ohne entsprechend hohe Gewichte trainierst. Die Muskulatur wird zwar dicker, aber nur begrenzt.
P.S.
Deine Übung trainiert nur einen Bruchteil - Du solltest Dir einen richtigen Plan für den ganzen Körper besorgen / erstellen!
Wofür genügen?
Für die Verbesserung der Grundlagenausdauer und Alltagsfitness (ich nenne das mal so) im Vergleich zu völlig Untrainierten - Ja!
Um ein paar Kalorien mehr zu verbrennen - Ja!
Für alles andere - Nein .-)!
Du bist ein "Mischtyp" .-)!
Und Dein Plan ist in jedem Fall Scheisse..... Es spielt auch keine Rolle, ob Dein Stoffwechsel schnell oder langsam arbeitet - wenn Du Muskeln aufbauen und abspecken willst, musst Du entsprechend trainieren und Kalorien reduzieren.
Pro Tag 10 Übungen für einzelne Muskeln zu machen ist pures Gift für das Nervensystem und bringt Dir bzgl. Muskelaufbau keinen Vorteil. Besorg Dir mal einen GESCHEITEN Splitplan.
Und dieses Pseudo-Fitness-Cardiotraining kannste Dir sparen. Wie Du selber sagst, verbrennt das in dem Umfang lächerliche 150 Kcal, die hast Du danach mit einer Banane wieder drin.
Leg das Ausdauertraining lieber auf seperate Tage und gib da richtig Gas. Oder noch besser: Such Dir n Sportverein oder mach 3 x / Woche anstrengende Kurse mit. Gibt ja genug - Aerobic, Tae Bo, etc.
Wenns Cardiogeräte sein müssen, dann wenigstens mit Intervallprogrammen und ne gute Stunde oder so.
Und letztendlich natürlich - Ernährung. Wenn die nicht passt, kannste noch soviel trainieren und wirst trotzdem nix an Fett abbauen....
"War auch schon beim Arzt, Elektrolyte im unteren Normbereich, das einzige, was öfters mal aufgefallen ist, war ein etwas zu niedriger Kaliumspiegel, aber wenns nur das ist, fühlt es sich anders an."
Merkste was?
Dank der irreführenden Pseudostudien der Supplementhersteller kursiert bei Sportlern häufig die Meinung, dass alles mit der Ernährung steht und fällt. Das ist das Erste, woran jeder denkt, trifft aber in 99 % der Fälle NICHT zu.
Kurz gesagt:
Du übertreibst es völlig und hast falschen Ehrgeiz. 5 x pro Woche Krafttraining (oder was auch immer) mit ein bis ZWEI STUNDEN Ausdauertraining im Anschluß ist völlig idiotisch und selbst für Top-Athleten zuviel.
Du musst das Training viel besser aussteuern. Du siehst ja schwarz auf weiss, dass Dein Nährstoffhaushalt selbst bei diesem übertrieben Pensum völlig in Ordnung ist. Ergo kann es damit wohl null nada niente zu tun haben, oder?
Mach mal 1-2 Wochen Pause (oder länger, wenns Dir dreckig geht) und dann bau das Training gemäß der Prinzipien zielgerichtet und mit SINN auf. Überleg Dir, was Du erreichen willst und such Dir Hilfe bei Profis, um das auszusteuern.
Hi,
die Werte kann ich leider auch nicht deuten (ich glaube aber auch nicht, dass die alleine ausschlaggebend sein können, um die Notwendigkeit einer Operation zu bestimmen!!!). Und mit der Triple-Osteomie habe ich keine Erfahrungen.
Ich würde Dir raten mindestens noch 2 andere Ärzte, Therapeuten, und Betroffene zu befragen, ob das Sinn macht. Viele Mediziner sind sehr schnell bei der Hand mit heftigen Operationen, die teilweise mehr schaden als alles andere! Sei da erstmal skeptisch und erkundige Dich in aller Ruhe....
Die Gefahr einer Arthrose ist bei einer Dysplasie natürlich erhöht. Das bedeutet aber nicht das Ende Deines Lebens. Man kann vieles durch konservative Maßnahmen und Krafttraining / Sport kompensieren. D.h. auch wenn Du Arthrose bekommst, kannst Du da u.U. gut mit leben. Dasselbe gilt auch für die Dysplasie.
Wenn der Leidensdruck zu groß ist, lass operieren. Zumindest die TEPs scheinen heutzutage für viele Betroffene ein Seegen zu sein. Da würde ich dann nicht lange drüber nachdenken, wenn ich permanent Schmerzen hätte.
Rein provisorisch das Gelenk richten zu lassen halte ich für stark fragwürdig!!!!!!!
Ich würde es so lassen und es mit Krafttraining bzw. einem Sport versuchen. Und wenn es unerträglich wird, würde ich mir eine Gelenksprothese verpassen lassen. Dahingehend wurde mir von Patienten immer nur Gutes berichtet die letzten Jahre. Die waren schnell wieder fit, endlich schmerzfrei, und konnten so ziemlich alles machen - von Hochleistungsfußball mal abgesehen....
Du solltest erstmal rausfinden, was Du eigentlich für Beschwerden hast. Für mich klingt das auch nicht nach einem orthopädischen Problem, sondern nach einem Fall für einen Rheumatologen, inneren Mediziner, oder ähnliches.
Wenn Sport Dir gut tut, ists ja prima, aber ich glaube nicht, dass Du das dadurch beseitigt kriegst. Aktive Durchblutungsförderung ist zwar FAST immer gut, aber Du darfst das nicht mit der Wirkung von gekräftigten Stutzmuskeln in der Orthopädie verwechseln.
Wie gesagt, geh mal zum Inneren Mediziner und Rheumatologen.
Probiers doch einfach aus - kannst den Bademeister stoppen lassen oder sonst wen. Und wenns nicht reicht, trainierste halt 2 x / Woche n bisschen....
Lol, Du brauchst nur ganz normal zu essen und bei jeder Mahlzeit Eiweissquellen beizulegen - Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Linsen.....
In vielen anderen Nahrungsmitteln sind übrigens auch Proteine, wenn auch nicht soviele.
Wenn Du nicht nur Süßigkeiten isst, hast Du bereits genug Eiweisse und Krafttraining erzeugt keinen sonderlich erhöhten Bedarf, auch wenn das häufig geglaubt wird .-)!
Völlig lächerlich, was hier für eine Wissenschaft darum gemacht wird von manchen selbsterklärten FACHLEUTEN.....
Du brauchst weder nen Gesundheitscheck, noch ne Leistungsdiagnostik, noch 300 Euro-Schuhe, noch Protein-Supplemente, oder sonst was!
Du hast ewig nichts getan, bist älter geworden, völlig untrainiert - Dein ganzer Organismus hat rapide abgebaut. Da werden 20 Minuten joggen schnell zur Qual! Du bist kein Kind mehr, das den ganzen Tag rumspringt und lebst ein Leben in einer ZIVILISIERTEN faulen Gesellschaft, die bei jeder Gelegenheit nur am Sitzen, fressen, und konsumieren ist.
Hol Dir bequeme Schuhe mit leichter Dämpfung, luftige Kleidung dem Wetter angemessen, ernähr Dich gesund und futter Dich vor dem Sport nicht noch voll.
Und dann fang SEHR klein an und steigere Dich. Achte auf die Körpersignale und besorg Dir z.B. nen Einsteigerplan oder machs ausm Bauchgefühl. Ein Stück joggen, ein Stück gehen - thats it. Und LANGSAM, SEHR LANGSAM laufen. So, dass Du Dich dabei gut unterhalten könntest, ohne immer nach Luft schnappen zu müssen!
Und dann gib Dir mal ein paar Monate Zeit, bau auch mal längere Läufe oder Kräftigung für die Beine ein, und speck etwas ab.
Was genau willst Du eigentlich?!
Die 2 Fotos sehen völlig normal aus und Du darfst auch nicht erwarten, dass irgendwelche Übungen oder ein bestimmter Sport irgendwelche optischen Probleme einer Skoleose wegzaubern.
Aber was genau sind eigentlich Deine Probleme?
Schmerzen wirst Du durch besagtes Krafttraining, Physio, und vielseitige Bewegung stark reduzieren klönnen. Nichts davon willst Du tun bzw. darfst es angeblich nicht. Wer hat Dir erzählt, dass das schlecht ist?????
Deine Haltungsschäden werden so definiert, weil irgendwelche biederen Wissenschaftler schon vor Urzeiten bestimmte Gradzahlen festgelegt haben, ab denen ein Rücken als Rundrücken gilt.
Ein Mensch braucht aber keinen kerzengeraden Rücken bzw. keine perfekte S-Form der Wirbelsäule. Wenn das Schmerzen macht, brauchen die Stützmuskeln mehr Kraft und Spannung - d.h. kräftigen und viel bewegen.
"Sitze hier immer noch vorm Rechner und nichts hat sich geändert" - merkste was?
Vielleicht solltest Du Dir erstmal eine patente Psychotherapie organisieren. Gegen alles wehrst Du Dich mit Händen und Füßen und bist dann trotzdem am Heulen.
Der Frust über Ärzte und nichtsbringende Therapien ist verständlich, ebenso über das Phänomen, dass jeder was anderes erzählt. So ist das heutzutage! Und die arroganten Versager werden das auch nicht ändern....
Nichts desto trotz kannst Du was tun, Du musst es nur machen.
Richtig vorbereiten kannst Du Dich in einer Woche nicht. Aber einen Wanderurlaub wirst Du so durchstehen, ohne abbrechen zu müssen. Keine Sorge.....
Geh vielleicht vorher an diesem Wochenende und Mitte der Woche eine KLEINE Runde (30min) joggen, um die Muskulatur einzustellen. Dann dürftest auch keinen großen Muskelkater kriegen .-)
Ich würde Dir ganz bestimmt zu keinem von beidem raten, weil das Training darauf absolut nicht ausreicht, um genug Reize auf die Muskeln zu setzen, die Deine Wirbelsäule stabilisieren sollen.
Besorg Dir lieber ein Theraband für 5 Euro, ein paar Kurzhanteln, und im Idealfall eine Langhantel und dann mach klassisches Krafttraining bzw. Kräftigungsübungen gekoppelt mit Wirbelsäulengymnastik bzw. physiotherapeutischen Übungen, die auf die innere Muskulatur abzielen.
Trainierst Du WIRKLICH, dann wirst Du nach 3 Monaten 50% weniger Beschwerden haben und nach 6 Monaten 90 %!
Schön wäre auch vielseitige Bewegung, wie man sie beim Tanzen oder im Spielsport findet. Vielleicht kannst Du ja wenigstens 2 x / Woche ne Runde Federball mit einer Freundin spielen.
Ein bisschen spazieren, radeln, oder crosstrainern wird Dir nicht viel bringen. Die Stützmuskeln brauchen Kraft und Spannung und das kriegen sie nur über entsprechende Reize.
Im Übrigen sind Deine angeblich pathologischen Probleme teilweise völlig normal. Fast jeder Mensch hat irgendwelche Hohlkreuze, Skoleosen, Rundrücken, oder sonst was. Zum Problem wird das erst, wenn der Körper das nicht kompensieren kann, weil er untrainiert ist und nie bewegt wird. Ich hab schon Leute mit übelsten Haltungsschäden gesehen, die gar nichts davon wussten, weil ihr regelmäßiges Fußballtraining sie so fit gehalten hat, dass überhaupt keine Beschwerden auftraten.