Man sollte 3 bis 4 Mal die Woche laufen, denn sonst stellt sich kein Erfolg ein, wenn Du dann noch etwa 1 bis 1 1/2 Stunden einplanst wirst Du in einem halben Jahr bis Jahr ganz schön was aufbauen können. Leider ist der Körper "faul", wenn er nicht mehr gefordert wird baut er ab, das dauert zwar und der Körper "erinnert" sich auch schnell wieder an die frühere Form, aber man muss schon immer wieder Trainingsanreize geben.
Das kann man so nicht sagen, denn jeder hat seine persönlichen Vorlieben. Das liegt nicht an der Marke, sondern an der Bauart. Man kann das nur für sich selber ausprobieren.
Du kannst höchstens noch Luftübungen machen, denn mit Schwung und Ball wirst Du ihn nicht mehr verwenden können.
Das Joggen ist schon ein guter Weg zum Abnehmen, dazu kannst Du ja Krafttraining machen.
Zum Muskelaufbau solltest Du Krafttraining machen, ansonsten ist schwimmen ein gutes Ganzkörpertraining.
Der ASICS Gel Kinsei 4 ist ein guter Schuh, wenn Du weißt ob Du einen Schuh brauchst, der Deine Füße stützt.
Das spielt keine Rolle, denn es ist nur entscheidend wie die Bindung befestigt wird. Man kann jedes Board nehmen.
Jeder hat so seine Marke, die er bevorzugt, ich denke das ist sehr subjektiv, man muss einfach ausprobieren was einem taugt.
Ich glaube nicht, dass man zwei unterschiedliche Größen kombinieren kann, Du wirst dann zwei Paar kaufen müssen.
Das ist zwar seltener, aber man kann bei jeder Überanstrengung eine Knochenhautreizung und Knochenhautentzündung bekommen, wenn man nicht pausiert.
Soweit ich weiß, sind die zwar ziemlich teuer, aber es lohnt sich, sie sind robust und haltbar, auch bei viel Beanspruchung.
Spaß macht es schon, ich habe das einmal getestet, ich weiß aber nicht wie viel es wirklich bringt.
Für Loipen braucht man 20cm, wenn Du selber querfeldein läufst können 10 bis 15cm reichen.
Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen, das Interesse muss von selbst kommen, allerdings kann man versuchen bestimmte Interessen zu wecken.
Ich habe mal einen Bericht gelesen nachdem das Gehirn durch den Sport mehr durchblutet wird und somit auch mehr Sauerstoff bekommt, was wiederum förderlich für die Intelligenz sein soll. Wobei natürlich die genetische persönliche Disposition auch eine Rolle spielt und was man sonst noch an Gehirnjogging macht.
Man lernt als älterer Mensch schwerer neue Bewegungsabläufe, weil die Nervenverbindungen bestimmten erlernten Mustern folgen und der Körper träge ist und sich nicht gerne umstellt, wenn er nicht muss.
Ich schließe mich den Vorrednern an, man kann nicht gezielt an bestimmten Körperstellen abnehmen weil der Körper individuell "Lieblingsstellen" hat an denen er Fett einlagert. Versuche allgemein Deinen Fettanteil zu verringern mit Ausdauersportarten, wie laufen, schwimmen oder Rad fahren.
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass rauchen ungesund ist, unnütz und auch noch Geld kostet. Im Ausdauerbereich wirst Du merken, dass Du nicht so viel Leistung bringen kannst wie es eigentlich möglich wäre. Vielleicht merkst Du das in jungen Jahren noch nicht so sehr, aber das rächt sich irgendwann.
Mal abgesehen davon, dass das ganz schön schmerzhaft sein kann solltest Du das lieber ganz langsam angehen, denn der Bruch sollte ausheilen können sonst dauert die Heilung noch länger.
Das kann ich in Bezug auf das Laufen schon ein wenig nachvollziehen. Meistens macht es Spaß, wobei ich schon Einheiten dabei habe bei denen ich mich echt aufraffen muss und eigentlich keine Lust habe.