Ich persönlich trage eine Kompressionshose beim Laufen. Ich denke nicht, dass sich dadurch eine bessere Leistung erzielen lässt, aber ich mag das Tragegefühl. Außerdem finde ich hält es auf jeden Fall wärmer, was bei einer Outdoorsport an kälteren Tagen auf jeden Fall anbietet. Im Endeffekt muss das jeder für sich selbst wissen, aber ich kann empfehlen es einfach mal eine anzuprobieren um zu gucken wie man das Tragegefühl findet.
Also erstmal ist das in deinem Alter schwierig zu sagen. Mit 13 ist dein Stoffwechsel anders und dein Körper verändert sich in den nächsten Jahren noch.
Der einzige Sport, der bei Untergewicht hilft ist Kraftsport, das ist aber nicht empfehlenswert in deinem Alter.
So lange du dich gesund und vernünftig ernährst musst du dich keine Gedanken machen.
Ich denke da hilft nur Routine. Genauso wie beim Zähneputzen oder arbeiten. Je öfter und regelmäßiger du zum Sport gehst, desto weniger stört es dich und macht dir wahrscheinlich sogar Spaß.
Ich kenne ansonsten nur das Fitbit Armband. Das ist ja deutlich kleiner und hält ja gefühlt alles aus.
Einen Brustgurt der trackt kenne ich nicht, aber kann ich mir vorstellen. Aber darfst du den beim Fußball dann tragen? ist das nicht auch gefährlich?
Wie ist es denn gelaufen nach dem Probetraining? Hast du dich mal von einem Arzt beraten lassen?
Du solltest alle Muskeln trainieren. Entscheidend können dabei die Übungen und das Gewicht sein. Ich kann 10 Minuten meinen Bizeps trainieren, aber mich dabei mit wenig Gewicht nicht anstrengen, bzw. nicht den Muskel so belasten, dass er wächst.
Ja dein Kumpel hat Recht. Aber ich kann dazu nur sagen: Am besten man verzichtet ganz drauf, dann muss man sich auch keine Sorgen um das Absetzen machen.
Ich hätte auch gesagt, dass du ja erstmal nach gebrauchten gucken kannst. Manchmal wurden solche auch nur 1-2 mal genutzt.
Ansonsten kann ich dir immer empfehlen Antizyklisch zu kaufen. Also Wintersachen im Sommer und Sommersachen im Winter. Da hat man meist bessere Chancen. Warte also am besten nicht zu lang. Die Auswahl ist dann zwar meist nicht so gut, aber dafür die Preise.
Ich würde dir auch empfehlen, dass du dir nicht so einen Druck machst. Wenn dich dein Gewicht stört, kannst du es ja vorher allein erstmal angehen, deine Ernährung ändern und deine Ausdauer trainieren.
Ich glaube ansonsten ist Anfangen die beste Idee. Tu es einfach und fang an. Du wirst wieder in den Sport reinfinden und dein Körper wird sich auch freuen.
Viele Wege führen nach Rom.
Aber whoami hat Recht. Die besten Resultate erzielst du, wenn du mit dem schwersten Gewicht beginnst. Damit kannst du das Gewicht schnell steigern.
Jedoch ist hier Achtung geboten. Denn Aufwärmen ist enorm wichtig. Nicht nur mit Cardio am Anfang sondern speziell vor der Übungen mit leichtem Gewicht. Sonst kann es zu Verletzungen kommen.
Wenn es dir aber um deine generelle Fitness geht und du keinen Zeitdruck hast würde ich bei deinem Trainingsplan bleiben. Er ist gesundheitlich wesentlich sicherer, dauert nur länger.
Ich hätte lieber die Kraftausdauer trainiert. Also 30 Kg und dann so viele Wdh. wie möglich.
Aber mich würde auch interessieren wie der Test lief?
Wie andere auch schon gesagt haben: Ernährung ist ein sehr wichtiger Faktor, den du unbedingt berücksichtigen musst.
Ich weiß nur nicht ob der Crosstrainer das Richtige für die Knie ist. Wenn dir das vom Arzt gesagt wurde dann möchte ich dagegen nichts sagen. Ich habe nur mal beiläufig gehört, dass es nicht gut für die Gelenke ist. Aber vielleicht ist das auch wieder was anderes bei Knieprothesen.
Ich denke, dass es optisch so aussieht, deine Haltung auf dem Bild fördert das natürlich.
Ansonsten ist es aber auch genetisch bedingt wo der Körper sein Fett lagert. Probiere es mal mit Brusttraining und wenn das nicht hilft, dann lässt sich da wohl so schnell nichts machen.
Aber generell finde ich sieht es nicht schlimm aus, sondern liegt meiner Meinung nach im normalen Bereich.
Wichtig ist, dass die jeweiligen Muskelpartien ein bisschen Pause zwischendurch bekommen. Das bedeutet, einen Ruhetag einbauen. Mit alle zwei Tage Yoga ist das natürlich schwierig, aber vielleicht kannst du das in deinen Flows einbauen, dass du die anderen Muskelpartien eher in den Fokus rückst. Das mit dem Joggen würde ich dann eher als Aufwärmen und Cool-down nutzen.
Ich fand es auch schon immer interessant, habe es aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht wäre ein Probetraining für dich das richtige und Rücksprache mit Ärzten ist bei sowas auch immer Hilfreich.
Es gibt viele Möglichkeiten ein Fahrrad aufzupumpen. Je nachdem nach Ventil kannst du es glaube ich auch an einer Tankstelle aufpumpen.
Ich denke aber auch eine Frau kriegt ihr Fahrrad mit einer normalen Pumpe aufgepumpt.
Du solltest aber darauf achten, ob dein Reifen dicht ist. Wichtig ist, zu viel Luft ist auch nicht gut. Achte auch die vorgaben vom Hersteller.
Und? hast du es geschafft?
Zum Orthopäden und dann ist eine Physio wahrscheinlich nicht schlecht, aber erstmal sollte sie sich beraten lassen.
Sport und vor allem auf deine Wasserkonsum achten, viele Frauen haben auch Cellulite obwohl sie schon wenig Fett haben, weil sie zu wenig trinken. Falls du also nicht mindestens 2 Liter Wasser am Tag trinkst, solltest du das auf jeden Fall berücksichtigen.
Dafür gibt es natürlich bestimmte Getränke, die oft allerdings voller Zucker sind. Deshalb verzichte ich lieber darauf. Ich würde an deiner Stelle nochmal ein Blick auf deine Ernährung werfen, denn vielleicht nimmst du zu wenig Nährstoffe zu dir oder generell zu wenig.