Ich denke mal Du solltest ins Fitnesstudio gehen und Dich von einem professionellen Fitnesstrainer beraten lassen.Die Rückenmuskeln kann man auch trainieren

...zur Antwort

Ich würde mal sagen Ernährung umstellen und Fitnesstraining und sich von einem professionellen Fitnesstrainer gut beraten lassen

...zur Antwort

Hallo ich trainiere zwar nicht Muay Thai,sondern Ju Jutsu,aber der Sohn von unseren Nachbarn(20) hat mal bei den Tigerwarriors in Braunschweig Muay Thai trainiert und von den waren schon welche in Thailand und haben da mittrainiert und sich mit Thaiboxern unterhalten.Geb ruhig mal tigerwarriors Braunschweig ein und geh auf die Seite.Da findest Du sicher was.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir Ju Jutsu,Wing Tsun oder Krav Maga

...zur Antwort

Für ältere Leute würde ich Wing Tsun oder Krav Maga empfehlen.

...zur Antwort

Denke nicht unbedingt wäre aber sicher besser.Besser vorher Boxen,Taekwondo oder Karate probieren.

...zur Antwort

Na selbstverständlich! Es gibt Welche die mit über 60 noch damit anfangen.Taekwondo wäre für Viele in dem Alter schon schwierig,aber manche sindgelenkig genug .Für Kindertraining braucht man sowieso eine Art pädagogische Erfahrung.KunTaiDo dürfte kein Problem sein.

...zur Antwort

Ja Ju Jutsu entstand aus Karate,Judo und Aikidotechniken und später aus ein paar WingTsun,Sambo,Kickbox und Arnis.Man bildete daraus ein Selbstverteidigungssystem.Mach ich selber ist ganz interessant.JiuJitsu die alte Kampfkunst der Samurais.Brazilian Jiu Jitsu ist eine Verbesserung von Jiu Jitsu mit Judotechniken und ein paar Änderungen an Würfen und Hebel,damit auch kleinere Leute diese ganz gut anwenden können.Ninjutsu ist die alte Ninjakunst aus Techniken des Jiu Jitsu,Kendo,Iaido etc.und eigenen Techniken wie Seil klettern usw.

...zur Antwort

Es ist schwierig! Ich meine jedes Kind ist anders.Judowürfe sind auch gefährlich! Also für Kinder halte ich persönlich Taekwondo am Besten,denn Kinder sind gelenkiger und könnten somit in Sport in der Schule besser werden.Die können sich gut dehnen und besser turnen.Zu den Tritten und Schlägen! Also die Trainer machen den Kids schon klar das nur im Notfall einzusetzen und Kinder brauchen länger um zu lernen das voll durchzuziehen also keine Angst.Judo machen schon so viele kleine Kinder.Die sollen auch mal was Anderes kennenlernen.

...zur Antwort

Also ich finde FreeFight,Boxen,Kickboxen und Thaiboxen ist nicht Ein und Daselbe.Es gibt beim Kickboxen,Thaiboxen und Boxen eine Menge Regeln,beim Kickboxen haste sogar Kopf,Schienbein und Fussschutz.Bei Free Fight gebe ich Dir Recht.Zu Deiner Frage also eig ist Kung Fu nur ne Bezeichnung chinesischer Kampfkünste.Also Wing Tsun scheint eine interessante und gute Selbstverteidigung zu sein,bei Wushu lernste aufalle Fälle auch gute Schläge und Tritte.Also ich empfehle Dir Wing Tsun

...zur Antwort

Also von Free fight halte ich persönlich nichts,denn ich finde es unsportlich auf seinen Gegner einzuschlagen und einzutreten,wenn er auf den Boden liegt,auch wenn er sich vielleicht ein bisschen wären kann,denn Sport besteht aus Regeln,aber das musst Du selbst wissen.Ich denke man muss gute Rückenmuskeln und Bein sowie Armmuskeln haben und solche Stürtze einstecken zu können.Schau mal auf youtube Galileo Mystery Reportage Mixed Matrial Arts,da erfährst Du ne ganze Menge drüber.

...zur Antwort

Hallo Lorenco!

Sicherlich ist es sicherer beim Sparring einen Kopfschutz zu tragen,wenn Du auf Nummer sicher gehen willst,jedoch seh ich das nicht so kritisch,denn Du bist ja anscheinend kein Profiboxer und außerdem kannst Du sicher auch Deine Deckung gut halten und ein paar leichte Treffer werden Dich schon nicht umbringen.Sparring beim Training ist nicht vergleichbar mit einen Kampf zwischen 2 Profiboxern und ein KO kann man da sicher ausschließen.

...zur Antwort