generell ist es so, dass bei, egal welcher klimmzugvariante, immer die gleichen muskeln beansprucht werden.

unerschiedlich ist dabei immer die intensität der beansrpuchung: wie du shcon richtig erkannt hast, wird bei engen klimmis im UG der bizeps stärker beansprucht als sonst, aber der rücken ist natürlich auch beteiligt.

gleiches gilt für liegestütze und dips: überall die gleichen muskelgruppen, nur die intensität der verschiedenen muskelgruppen iost verschieden.

...zur Antwort

seh ich auch so wie du. die stabilisierenden bacuhmuskeln werden total vernachlässigt und somit leidet der untere rücken. des weiteren ist beim herunterlassen ein widerstand vorhanden, was somit den trainingseffekt/-reiz verkleinern würde.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.