Ich fahr Downhill mit dem Fully
http://www.youtube.com/watch?v=JXGPuPVx914&feature=youtube_gdata_player
Ich fahr Downhill mit dem Fully
http://www.youtube.com/watch?v=JXGPuPVx914&feature=youtube_gdata_player
Auf der Strecke hab ich mir schonmal das Handgelenk gebrochen:
http://www.youtube.com/watch?v=JXGPuPVx914&feature=youtube_gdata_player
Dort fahr ich immer:
http://www.youtube.com/watch?v=JXGPuPVx914&feature=youtube_gdata_player
Helmakameras sind auf jeden Fall besser als die zum am Lenker bauen. Hier ein Video mit einer Lenkerkamera:
http://www.youtube.com/watch?v=JXGPuPVx914&feature=youtube_gdata_player
Salto vorwärts oder rückwärts.
Wenn es geht sollte so etwas vermieden werden, also nicht zu oft machen. Muskeln brauchen einen Tag Zeit um sich zu erholen.
Hin und wieder ölen und auch manchmal etwas mit einem Lappen putzen, oder du frägst im Fahrradgeschäft nach.
Ich mag MPD Wanderschuhe persönlich ganz gern. Google mal danach, falls du solche noch nicht kennst. Die Schuhe sind echt klasse.
13- 14 min wenn du ordentlich reintrittst.
Unten links müsste korrekt sein.
Probier's mal mit 11 statt 7
Ich finde auf dem Laufband ist das Training viel anstrengender und macht mir auch weniger Spaß. Selbst Bergläufe finde ich komischer weniger anstrengend als auf dem Laufband mit niedrigerer Steigung
Laufen ist anstrengender als Fahrradfahren und fordert mehr Muskeln also mach lieber Laufen zum Aufwärmen
Spaghetti mit Tomatensoße haben reichlich Kohlenhydrate, aber am besten du isst mal nur Slaghetti vor deiner Tour .
Bouldern ist ziemlich anstrengend und da USt. Es durchaus verständlich, dass du danach Hunger hast.
Das werden so ungefähr 50cm oder etwas mehr sein. Dafür muss man schon ordentlich trainieren.
Ich würde das Gelenk bei weiten Strecken nicht so stark gespannt halten, ist aber wohl Ansichtssache.
eigentlich mach ich zur Zeit eher Ausdauersportarten
Du kannst damit Tricks wie Sprünge und Drehungen machen. Macht Spaß und ist garnicht so leicht. Am wichtigsten ist ein guter Helm und Handschoner.
Ich denke mit normalen Training kommt man auch sehr weit, erst auf Profiniveau ist Eiweiß sinnvoll denk ich mal.