Hi, ich würde mir zusätzlich die Rändelungen der Griffzonen ansehen, diese fallen oft zu gering aus, so dass die schwitzigen Hände nicht gut Halt finden.

...zur Antwort

Hi, alle Sportarten, die ich noch betreibe, sind Home made, also ohne Vereins- oder Centerkosten. Die Sportgeräte wie Hanteln nutzen doch ziemlich wenig ab...;-) Viel einsparen lässt sich bei mir nicht, viel gebe ich ja auch nicht aus.

...zur Antwort

Hallo Blondi, wenn du deine Biceps-Muskeln nicht maximal forderst, kann man die Übung jeden Tag machen. Wenn du aber am Maximalkraftlevel bist, also mit hohen Gewichten und wenig Wiederholungen trainierst, würde ich jeweils einen Tag pausieren.

...zur Antwort

Grundsätzlich ja, es gilt: Je breiter man greift, desto mehr isoliert man die Brust und je enger man greift, desto mehr wird der Trizeps belastet. Und eine Kurzhantel ist ja nicht sehr lang. Du musst aber immer für einen sichern Griff sorgen, weil je nach Hantel außerhalb der Hantelscheiben wohl nicht mehr viel Platz zum Fassen bleibt.

...zur Antwort

Hi Marvin, um ehrlich zu sein, sollte man für eine ordentliche Bank mit Verstellmöglichkeit zur Schrägbank mindestens 200 Euro rechnen. Klar gibt es auch preiswertere, aber bei der Dauerhaltbarkeit würde ich nicht sparen wollen.

...zur Antwort

Stimme pooky und prince da vollkommen zu. Ich bevorzuge allerdings eine richtige Dampfsauna, die ist nicht jedermanns Sache, mit einer Temperatur von ca. 60 Grad und dem Klima bekommt die mir nach dem Training am besten.

...zur Antwort

Hi, ich bin nicht vom Kletterfach, denke aber, dass Kletterschuhsohlen bewusst steif gehalten werden. Sicher "klettern" sie sich noch ein, eine steife Sohle sollte aber die Zehen- und Fußsohlenmuskulatur entlasten und so die Füße weniger schnell ermüden lassen. Wie gesagt, sind nur so mein Gedanken.

...zur Antwort

Möchte mich da exurei anschließen. Die positive Wirkung der Sauna für eine gute Regeneration greift sicherlich eher, wenn die sportliche Belastung nicht so lange her ist und die unerwünschten Stoffwechselprodukte in den Zellen noch "beweglich" sind und so besser abtransportiert werden können.

...zur Antwort

Schließe mich FastForward an. Zusätzlich bekommt der Ball auch noch durch die lange Fallsrecke Energie (durch Geschwindigkeit), die beim Schlag umgeleitet wird und diesen härter macht. Ist etwa so wie beim Fußball, wenn man einen schnell ankommenden Ball zurückschießt.

...zur Antwort

Hi Bififtytwo, optimal sind wirklich die Überzüge an einer Pullover-Maschine. Wenn keine da ist, kann man auch Überzüge mit einer Langhantel machen. Wichtig ist hier, dass der Griff etwas breiter ist als schulterbreit. Bei dieser Griffstellung und gleichzeitig pronierter Handstellung (Handrücken zeigen an der Hantel nach hinten) wird der serratus optimal trainiert. Mit zwei Kurzhanteln geht es natürlich auch, wenn du die eine Langhantel "simulierst".

...zur Antwort

Hallo poser, TUT bedeutet Time under Tension, also die Zeit, die ein Muskel angespannt ist. Hier gibt es mehr Info:

http://www.ironsport.de/lex/timeundertension.htm

...zur Antwort

Hallo, dass alle Rohstoffe teurer werden, liegt ja im Trend. Früher war die Flugzeugindustrie der größte Abnehnmer von Carbon, heute ist sie das sicher nicht mehr und die Preise für den Stoff sind in der Vergangenheit ordentlich gepurzelt. Titan aber wird oder ist gerade unglaublich teuer geworden. Von daher wird Carbon mit Sicherheit einigermaßen bezahlbar bleiben und auch in Zukunft massenhaft verwendet werden.

...zur Antwort

Hallo, das liegt daran, dass deine Fingerbeuger das schwächste Glied in der Kette sind und als erste ermüden. Dass kann man durch Training etwas hinbekommen, ich allerdings würde diese Art der Klimmzüge nicht machen, da du auch ordentlich deine Fingergelenke überlastest. Mache lieber die normalen, die tun es doch auch.

...zur Antwort
Nur unter folgenden Umständen:

Carbon muss noch preiswerter werden, das ist die eine Sache. Die zweite ist die Umweltverträglichkeit. Meines Wissens ist verarbeitete Carbonfaser zzt. nicht oder nur schlecht recyclebar. Das treibt dann die Kosten nach oben und Umweltfreunde auf die Barrikaden.

...zur Antwort