ich würde mich richtigem schwingen beginnen (bauch+po angespannt...) Dann vielleicht auf einen holm sitzen und dann wieder zurück in die mitte. "abgang" durch schwingen und dann wende über den holm (vorne und hinten) evtl auch in grätsche sitzen das sind so die typischen übungen im sportunterreicht :)

...zur Antwort

lass dir einfach von jemandem helfen. Du gehst nach hinten in die brücke und jemand unterstützt dich am anfang im rücken, das nimmt die angst, auf den kopf zu fallen. ich würde dir auch raten, das bein gleich mitzunehmen, sonst gewöhnst dus dir am schluss noch so an. wenn du aus der brücke eh schon weiterkommst, würde ich ab jetzt gleich den ganzen Bogengang üben. Wenn du den 2. schritt schon schaffst, ist es nur noch eine mutsache, alleine nach hinten zu gehen, aber wie gesagt, am anfang mit hilfe, die dann später nur noch die hand dazwischentut, dass sie dich halten könnte, wenn was passieren würde. Aber du bist echt nah dran! Viel Glück und nicht vergessen: immer wieder gegenbewegung, sonst tut dir ganz schnell der rücken weh xD

...zur Antwort

Also turnen kannst du auf alle fälle noch anfangen, obwohl du mit 14 schon sehr alt dafür bist. Nur musst du dich eben gut aufwärmen und du wirst nie die beste im verein werden, weil du einfach trainingsrückstand hast und weil du vor allem nicht mehr alles so problemlos lernst, zum einen, weil du einfach nichtmehr so beweglich bist wie als kind und zum anderen, weil du dich nicht gleich trauen wirst, alles zu machen. das ist aber ganz normal, weil du einfach mehr nachdenkst. Turnen ist aber meiner meinung nach ein sehr schöner sport, ich turne selber erst seit einem jahr im verien, vorher habe ich es nur in einem wahlfach in der schule gemacht. Das schöne am turnen ist eben auch, dass du verschiedene geräte und vor allem ganz viele elemente zur verfügung hast, langsame, schnelle, elegante, spektakuläre... Vie Glück bei diener Entscheidung, ich kann turnen nur empfeheln!

...zur Antwort

Ich hatte schon öfter eine Überdehnung, das wird auch übelst blau. Wenn du Sicherheit willst musst du zum erzt gehen. Wenn du einigermaßen auftreten kannst, kann es aber nicht so schlimm sein. Ich würde dir einen stützverband empfehelen, dann musst du nicht so strak humpeln und wenn man ihn richtig anlegt, bewirkt der echt wunder und entlastet richtig gut! Gute Besserung!

...zur Antwort

Kommt auf den Boden an:

Im Wald oder auf Wiesen ist es barfuß besser.

Auf hartem Boden sind schuhe besser, da laufen ohne schuhe hier zu plattfüßenfürhen kann oder, wennman sehr schnell läuft und ein bisschen wegrutscht, können sich aufgrund der schnellen geschwindigkeit hautfetzen vom fuß lösen und tiefe wunden entstehen - sehr schmerzhaft

...zur Antwort

Je eher desto besser, weilman sich als kind einfach leichter tutund, was im ballet vorallem wichtig ist, noch sehr beweglich ist. Wenn du aber später anfängst, muss das nicht heißen, dass du niht gut werden kannst.Wenn du ein bisschen begabt bist und beweglich und dich bemühst und hart an dir arbeitest, kannst du auch später noch gut werden, wenn auch wahrscheinlich nicht so gut wie wenn du als kind angefangen hättest.

...zur Antwort

Ich denke,in den leistungssport wirst du nicht so ohne weiteres wieder einsteigen können. Aber wenn du es eher machen willst, weil du wieder mehr sport treiben willst, denke ich, ist das eine sehr gute idee. Am anfang wirst du dich nicht ganz leicht tun, aber mit der zeit wirst du schon wieder einigermaßen reinkommen, auch wenn du wahrscheinlich nie wieder sogut werden wirst, wie du (vermutlich) schon mal warst, das machen die gelenke auf dauer einfach nicht mit und so dehnfähig wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr sein. Ich würds aber an deiner stelle auf alle fälle mal versuchen! Ich wünsch dir viel Spaß und viel Glück KathixXx

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir, sie ein bisschen weichzukneten. Durch häufiges tragen werden sie auch immer angenehmer.

...zur Antwort

Leistungssport würde iches nicht nennen. Ich denke, für dich ist dasschon zu schffen, wenn du so auch ab und zu radfährst.ich würds einfach malausprobieren, dann kannst du immer noch aufhören nach einiger zeit. würde aber vielleicht eher bis zum frühling warten, da ist der anfang glaub ich leichter wie bei diesem nass-kalten wetter

...zur Antwort

Ich weis leider auch nicht mehr als DennisKoch. Habe aber mal gehört, dass es da schon was weltweites gibt, weis es aber leider nicht mehr genau.

...zur Antwort

Rauchen ansich findeich nicht so schlimm, aberdie zigaretten sollte man nicht einfach auf die piste werfen. Ich würde "Rauchzonen" einrichten, da ist rauchen erlaubt, ansonstens nirgends.

...zur Antwort

hinstellen, arme nach außen, waagrecht zumbosen, auf die fußballen gehen und halten, po und bauch und alles anspannen, unter spannung nach 10 zählen und runtergehen, mti spannung und das ganze so oft du kannst. ich geb zu, auf dauer langweilig, aber gar nicht so leicht. Gut auch in dieser stellung arme in die hüften und ganz gespannt springen, ohne rumzueiern udnso.

...zur Antwort

Ich denke, es kommt darauf an, welchen Sport du machen willst, ware ja blöd, wenn du mit einer Snowboarderin Skilanglauf machen würdest.

...zur Antwort

Ich denke, das Verhältnis sollte freundschaftlich geprägt sein, die Kinder sollten aber auch ein bisschen Respekt haben. Sie sollen Vertrauen zu ihrem Trainer haben, vor allem in Sportarten, wos der Trainer vielleicht Hilfestellung bei gefährlich sachen macht. auch bei neuen sachen, die man sich vielleicht nicht auf anhieb traut, ist es wichtig, Vertrauen zu haben. Damit einem aber nicht alle auf der Nase rumtanzen, sollte man meiner meinung nach als Trainer auch nicht zu kumpelhaft sein.

...zur Antwort

Ich würde mich da auch nicht auf die Temperatur verlassen. Da spielen viele Faktoren mit rein: Tiefe des Sees, ob es Zuflüsse gibt, auf welche Art der See zugefroren ist, wie lange schon usw. Also lieber noch ein bisschen länger warten, als einbrechen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde Pokale schon beeindruckend, man hat einfach was in der Hand :-) Vor allem ist es finde ich eine schönere Belohnung für das viele Training, als nur eine Urkunde oder eine Medaille. Ich denke, es kommt aber auch drauf an, wie hoch der Wettkampf ist, bei einem Vereinsinternen muss es natürlich kein Pokal sein :-)

...zur Antwort