ich mache vor allem deshalb am anfang noch viel hilfestellung damit die kinder sofort in die richtige position gebrahct werden und sich keine falschen bewegungsabläaufe angewöhnen...wenn sie die sachen schon einigermaßen können probieren sie natülrich acuh alleine aber ab und zu schau ich dann immer ncoh drauf damit sie sich einfach keine fehler angewöhnen

...zur Antwort

das wichtigste ist das du eine ganz enge hockhaltung hast also beine an die brust!außerdem musst du beim amsprung in die hähe springen und keinesfalls in die weite sonst kommst du nicht rum.nimm auch beim absprung die arme mit nach oben(damit gewinnst du noch an höhe), zusammen mit dem anhocken der beine nimmst du die arme dann 'explosiv' nach unten,so drehst du am anfang gleich shcneller.hoffe du kreigst ihn bald hin=)viel glück

...zur Antwort

du kannst den schweizer erst mal an der wand üben dann wird die schulter noch etwas unterstützt durch die wand..dann gehts leichter für dieses 'drüberlehnen' über die schultern das du das gut halten kannst nimm die liegestützposition ein und zieh die beine langsam so weit wie möglich zu den händen hin (aber nicht aufsetzen!)und halten.die schultern sollten sich dann über die hände geschoben haben.mach das einfach hin und zurück..geht auch mit rollbrett oder einer teppichfliese viel glück

...zur Antwort

dazu solltest du ncoh das aktive spreizen üben zum beispiel wenn du dich auf den rücken legst und die beine auf beiden seiten abwechslend spreizt und das ganz recht schnell..aber dehn dich davor gut sonst kannst du dir leicht was reißen!

...zur Antwort

hattest du bisher immer ein oder zwei trainer die dich gehalten haben? wenn nciht würd ich das auf jeden fall erstmal so probieren wenn du aber trotzdem die angst noch hast würd ich dir empfehlen die radwende nur mit anhüpfer zu machen und eine ganz kleine pause zwischen flick flack und radwende zu machen.diese pause sollte dann aber immer kleiner werden bis du ihn iwann in einer flüssigen verbindung springst.hoff des bringt dir was :)viel glück

...zur Antwort

schau doch mal hier http://www.sport-thieme.de/nav-6963618-6963948/RL/r=120314263507100 vielleicht ist da der richtige dabei..oder gib einfach mal in google sportgeräte ein oder sowas dann findest du bestimmt den ein oder anderen Hersteller

...zur Antwort

du solltest vor allem beweglich im rücken und schultern sein.. also ich habs so gelernt das ich erstmal langsam mit gespreizten beinen in den handstand und danach in die brücke gegangen bin und versucht habe sofort wieder aufzustehen.bis mans kann dauerts ne weile hab das zuerst auf ner weichbodenmatte gübt da gehts iwie leichter.wcihtig ist halt das langsame runtergehen vom handstand in die brücke mit gespreiten beinen. fürs aufstehn kannst du auch erstmal brücke machen und nur aus der brücke aufstehn..und dann heißts üben..;) viel glück

...zur Antwort

also bei uns war der an zwei wochenenden samstag und sonntag und ohne prüfung is ne ziemliche gaudi gewesen :)

...zur Antwort

also für den anfang würd ichs immer so 10 sekunden halten und dann 3 mal...du kannst auch die beine währendesseen immer langsam anhocken und wieder strecken auch so 10 mal und dann ncoh 2 mal das ganze was übriegnes sehr effektiv ist is das schaukeln falls dus nicht kennst: du bis in der shciffchenhaltung und fängst dann an zu shcaukeln pass aber auf dass die wirbelsäule am boden bleibt..sehr anstrengend finde ich^^mach das auch 3 mal so lang wei dus 3 mal eben machne kannst lg

...zur Antwort

kannst du einen spagat?wenn du den kannst is es schon mal eine gute vorraussetzung ansonsten würde ich mich einfach jeden abend ein bisschen dehnen (natürlcih nciht unaufgewärmt :))versuche einfach die beweglichkeit in deiner hüfte noch etwas zu steigern da ein spagatsprung in der luft viel schwirieger is als ein spagat am boden wiel in der luft ja kein widerstand da ist...ich hoff das war eine einigermaßen verständliche erklärung..:) liebe grüße und viel glück

...zur Antwort

rückwärts würde ich erst mal aus einer erhöhten ebene probieren also beine auf auf der ebene und hände auf dem boden/matte..vorwärts habe ich selber so gelernt: ich hab am weichboden angefangen da wars leichter wieder hochzugehn..erstmal handstand und statt die beine oben zusammenzutun sie gespreiztlassen dann versuchen sich gut im rücken durchzubiegen und das eine bein vor dem anderen wieder aufzusetzen danach kannst dus auf ner kleinen blauen matte probiern und iwann wenn er sicher geht aufm normalen boden des kann zoemlcih wehtun wenns nich klappt...des ganze hat bei mir relativ gut funktiioniert weil ich eine ziemliich bewegliche wirbelsäule hab..ist aber ziemlich schädlich auf die dauer denke cih..ich glaub aber auch das man des ganze von einer erhöhten ebene ausprobieren könnte wo man quasi den bogenagen runter auf eine matte macht..hoff ich konnte dir da bisshcen helfen viel glück

...zur Antwort

also zum 1.teil denk ich das des von deiner beweglichkeit abhängt wie weit du deine beine spreizen kannst...zu deinem 2. problem: vie´lleicht liegt es daran das du die spannung besser und wirklich bis zum schluss halten musst. viel glück

...zur Antwort

ja das problem mit dem überschlag hab ich auch das is eig auch mehr oder weniger das größte wiel ich ihn eigentlich locker schaffen würde des ärgert mich immer ziemlich..aber da traue ich mcih zum besipiel einfach nich auf den sprungtisch zu langen...danke für die tips schon mal:)

...zur Antwort