hallo marliess, komme leider jetzt erst dazu, deine frage zu beantworten. hoffe, es hilft dir trotzdem noch.
dein problem ist sehr komplex und ganz und gar nicht von pappe. 25 jahre schwindel vermag ich mir nicht vorzustellen. die diagnose deines orthopäden (multifunktionell) halte ich für nicht besonders hilfreich, schade. kann mir aber vorstellen, dass er nicht der erste arzt ist, der dir keine wirkliche heilung in aussicht stellt. vielleicht hilft dir aber auch die meinung eines anderen arztes ...
schwindel klingt in deinem fall aber auch nicht nach einem ausschließlich orthopäsischem problem. warst du schon bei einem neurologen? ich würde hier auf jeden fall eine interdisziplinären ansatz wählen. skoliosen können - je nach individueller ausprägung - auch schwindel verursachen. ich denke, dass ein neurologe dir helfen könnte oder neue anregungen hat, wenn du ihm deine unterlagen vorlegst.
muskeltraining ist unbedingt sinnvoll. speziell du musst aber sehr vorsichtig sein. ich gehe einfach mal davon aus, dass du in deinem studio schon verschiedene übungen ausprobiert hast. frag die trainer nochmal, die bekommen ihr geld nicht nur für die "leichten" fälle.
Sinnvoll kann sein, eine physiotherapeuten aufzusuchen. der kann verschieden übungen mit dir machen, ist entsprechend geschult und wird herausfinden, wie du deine oberkörper trainieren kannst.
als eine gute variante erscheint mir - von hier aus - schwimmen. es könnte eine möglichkeit sein, eine oder zwei walking-einheiten durch 30 min schwimmen zu ersetzen - zu anfang dann weniger. die bewegung im wasser trainiert und stärkt die muskulatur, belastet aber schonender als krafttraining im studio. zumindest kann es helfen, über die "schmerzschwelle" hinweg zu kommen. aber auch darüber würde ich erst mit einem physio reden.
generell sind 30 minuten täglich besser. meine empfehlung ist aber: mach, wie es dir guttut und wie du lust hast. es spricht nichts dagegen. 3 x 30 minuten zu walken und an tag 4 70 minuten. mach dann einen tag pause und starte wieder mit 30. wenn du spontan lust hast auf mehr, walke mehr, und wenn du merkst, dass es dir nicht gut tut, mach wieder weniger.
ich hoffe, ich konnte dir noch die eine oder andere idee liefern. viel erfolg!