pausen sind ein MUSS! wenn du den oben genannten plan wirklich so durchziehst wie dus sagst, dann wirst du relativ schnell in einem übertraining enden. du solltest dir bewusst sein, dass deine muskeln nicht während des trainings, sondern während der regenerationsphase wachsen. das training bietet "nur" den anreiz zum wachstum, das wachstum selbst findet erst danach statt. zudem braucht ein muskel in der regel mindestens 48 stunden zeit um sich zu erholen und verletzungen zu vermeiden.

es gibt, soviel ich weiss, 2 grundmuster für den rythmus: TE1-TE2-pause-TE1-TE2-pause...usw. wobei man auch 2 pausentage einlegen kann. oder du wählst diesen rythmus: TE1-pause-TE2-pause-TE1-pause-Te2-pause... du kannst selber rumprobieren was dir besser liegt..;)

...zur Antwort

whey proteine sind natürlich etwas praktisches. allerdings ist es so, dass das einnehmen von whey proteins unterdessen schon fast volkssport ist. es ist eine praktische möglichkeit um die ernährung nicht umstellen zu müssen und weiterhin im mcdonals burger zu fressen oder pommes-frites in sich rein zu stopfen... nein im ernst, versuch deine ernährung ein wenig anzupassen und dann die fehlenden proteine via shake einzunehmen, aber nimm um himmelswillen nicht wie die meisten deppen pro tag 200g proteine via whey shake auf...

...zur Antwort

hallöchen kenne deine frage nur zu gut. habe mir auch sorgen gemacht in dem alter, zumal ich genetisch gesehen dazu prädestiniert war klein zu sein(bin ja auch gerade mal 1.70..^^)

halt dich an die grundsätzlichen empfehlungen fürs krafttraining. bis 16 jahre primär mit körpergewichtsübungen arbeiten. du kannst auch schon kleinere gewichte bewältigen, solltest aber keine Überkopf-Übungen oder andere Übungen die die Wirbelsäule "zusammendrücken" machen. Zudem immer nur so viel gewicht, dass du mind.10 wdh. sauber schaffst. falls du keine erfahrung hast bez.training lass dich von jemandem beraten und lass ihn deine ausführung der übung beobachten damit allfällige fehlhaltungen korrigiert werden können.

...zur Antwort

ganz klar den Latissimus trainieren. den Rest des Oberkörpers natürlich auch nicht vergessen, sonst droht eine dysbalance. aber diese sache ist zu einem hohen grad genetisch bedingt, du wirst also vermutlich nur sehr schwer oder auch gar nicht an die "ideale" männertaille kommen.

die beine tragen aber auch etwas zum optischen effekt bei, die seitlichen Bauchmuskeln sind meiner Meinung nach hingegen nicht sonderlich entscheidend für die Taille.

...zur Antwort

schläger haben nichts im Kampfsport zu suchen, ist etwa das gleiche wie Discopumper, die behaupten Kraftsportler zu sein.

...zur Antwort

du meinst vermutlich ST und FT-Fasern(Slow Twitch und Fast Twitch).

aber den kommentaren nach scheinst du nich gross ahnung zu haben...informier dich selbst(lies ein buch, oder mach eine anständige i-net recherche(nicht wikipedia!) oder, am einfachsten, geh in ein Fitnessstudio, dort sind die Leute ausgebildet für solche Fragen).

...zur Antwort

nee. ich mach auch nur 1,2 Ruhetage die woche und das ist absolut kein Problem... musst einfach auf deinen Körper hören, der signalisiert dir wenn es ihm zu viel wird..;)

...zur Antwort
krafttraining und ausdauer kombinieren.

hallo

ich mache zuhause mit meinen kurzhantel am Mo - Mi - Fr krafttraining wobei es mir zu erst mal ums zunehmen geht (war untergewichtig und habe jetzt schon 10 kilo zugenommen in einem halben jahr.. (ich esse seit dem training auch mehr^^)

nunja meine ausdauer ist aber mieserabel und will auch nicht einer von den "matchos" sein denen schon nach 5 minuten die puste ausgeht. ich habe mir vorgestellt am Di und Do zu Joggen oder Rad zu fahren da das wetter auch schon schöner wird. beim joggen habe ich jedoch etwas mühe.. für den anfang sind 3km sicher nicht schlecht aber mir macht das ganze nicht so spass und wenn ich mal schlapp mache dann bin ich da irgendwo im nirgendwo und habe anschiss nach hause zu laufen.. man soll sich ja auch nicht zu etwas zwingen was man nicht wirklich machen will.. ich bin aber auf die idee gekommen am tag 1-2 std rad zu fahren (was ich um einiges besser könnte und auch meine luftröhre hält da besser durch). fett verbrennen will ich einerseitz auch wobei das nicht von heute auf morgen passieren muss und ich esse auch sehr abwechslungsreich (ich halte nichts von ernährungsplänen da ich sowieso von allem etwas esse und das auch noch gesund, dh keine fertiggerichte und viel gemüse wobei ich auch viel milchprodukte zu mir nehme und auch teigware brot etc.. halt alles was so zum essen gehört)

falls ich ausdauer trainieren würde, könnte ich im krafttraining auch die beine aus lassen und wie gesagt will ich zu erst mal meine ausdauer trainieren bevor ich an irgendwelche fettverbrennung denke da ich sowieso noch gut 3-5kg vertragen kann (bin mit 180 "nur" 67kg ^^)

ich habe gerade 1-2 std im internet rum gelesen und nicht wirklich shclau geworden. vielleicht weiss ja hier jemand mehr..

...zum Beitrag

Beine auslassen, schlechte Idee. Gerade wenn du Masse aufbauen willst müssen wenn möglich alle grossen Muskelgruppen trainiert werden, gibt den grössten Hormonboost, also auch die grösste Massezunahme. Bez. Ausdauer, mach was dir passt, Radfahren ist weniger anstrengend als Joggen das ist so, aber eben auch viel einseitiger als Joggen. Aus irgend einem Grund ist Joggen ja anstrenger als Rad fahren..;)

Mach weiter so 10 Kilo in 6 Monaten, hört sich ganz ordentlich an. Bez.Ernährung sheinst du ja zufrieden mit dir zu sein also gibts da nichts anzufügen.

...zur Antwort

1.ist das vermutlich eine scherzfrage. i-welche halbstarken Teenies lachen sich jetzt tot.

2.ist das mit hoher wahrscheinlichkeit ein Bild aus dem Internet, sieht verdammt professionell aus.

3.Ne Supplemente und Steroide sind was anderes...von dem her, supplemente hat er nicht genommen mag sein, das mit den Steroiden....naja

4.sind wir ein sportler und nicht ein BB-Forum.

...zur Antwort

Das klingt primär nach nem mentalen Problem. Hier können wir dir in diesem Forum auch nicht gross helfen, denn Selbstvertrauen kannst nur du selbst aufbauen. Und da dich keiner, oder wenige, in diesem Forum persönlich kennen, können wir dir kaum helfen, zumal wir nicht ausgebildete Psychologen sind. Es klingt primär danach, dass du dich selbst zu sehr unter Druck setzt. Habe diese Erfahrung auch schon gemacht, wenn ich eine Saison gut gespielt habe und anschliessend in der folgenden Saison 2,3 schlechte Spiele gemacht habe. ich habe versucht gut zu spielen und zwar so verkrampft, dass ich absolut scheiss spielte. Versuch ein wenig lockerer zu werden und dich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Und es redet ja noch niemand davon aufzuhören! Wenn du dir in den Kopf setzt, dass du aufhören musst, wenn du nicht stark spielst, dann wirst du immer nervöser werden. Siehst du was ich meine?

Bez. allgemeinen Konzentrationsschwierigkeiten(auch im Training), schläfts du genug, isst du gut vor dem Training, trinkst du genug? Das wären physische Faktoren die deine Konzentrationsfähigkeit beeinflussen. Wen du in diesem Bereich keine Fehler findest, kannst du dich fragen ob derzeit psychischer Stress ausserhalb des Fussballs ansteht(Liebesprobleme, Stress mit Freunden, Krach mit Eltern, Schulstress, Unzufriedenheit , was auch immer).

Und such zuerst das Gespräch mit deinem Trainer, der wird sicherlich offen sein für ein Gespräch und Interesse daran haben, dich wieder auf die richtige Bahn zu bringen.

Greez. Vioemotion

...zur Antwort

also den Oberkörper kannste grob in diese Partien einteilen: Brust Schultern Oberer Rücken(Nacken) Unterer Rücken Bauch.

Für die Brust ist Bankdrücken DIE Übung schlechthin, ergänzend kann man noch Flys ins Training einbauen.

Die Schultern sind eigentlich primär die Deltoids: Military-Press(Schulterdrücken), Seitheben und Reverse Flys sind hier die klassischen Übungen.

Der Obere Rücken plus Nacken besteht primär aus dem Trapezius und dem Latissimus(V-Muskeln): Hier sind Klimmzüge, Schulterheben(Shrugs), und alle möglichen Ruder-Varianten geeignet(liegend, vorgebeugt stehend, vorgebeugt liegend, einarmig, aufrecht etc.).

Der untere Rücken lässt sich hervorragend mit Good Mornings und allen Variationen des Kreuzhebens trainieren.

Der Bauch seinerseits kann man mit, Crunches, Crunches mit abdrehen, Beinheben, Scheibenwischer, Rumpfbeugen, Bodenrudern, russian Twists trainieren.

Das war jetzt einfach mal ein grober Überblick. Falls du Fragen hast, frag ruhig nach.

...zur Antwort

ich nehme an du machst 2x20 Wiederholungen und nicht 20x2...wäre nämlich ziemlich schräg und würde nix bringen. wenn man deiner beschriftung folgt ist des nämlich so. es sei denn ich habe was komplett falsch verstanden aber Kraftausdauer trainiert man im bereich von 15+ wiederholungen.

aber sonst sieht deine Plan gut aus, achte einfach drauf, dass du die anspruchsvolleren Übungen am Anfang machst.

...zur Antwort

naja. um so auszusehen wie der, musst du einfache eine deutlich negative kalorienbilanz hinbekommen und zwar bist du bei ca.5-7% körperfett bist... und von den Muskeln her...arme schön aufpumpen, schultern vlt. noch ein wenig und das wars, ich mein der Typ hat weder brust- noch bauchmuskulatur...die sieht man nur weil er derart schlank ist..;)

...zur Antwort

naja oberste Regel fürs Sixpack ist ein Körpefettanteil von (je nach Quelle) max.12%, wie kommst du dahin? naja da du babyspeck hast gibt es nur einen weg: negative kalorienbilanz, ob du das via mehr bewegung oder ERnährungsumstellung machst sei dir überlassen.

pläne gibts im i-net zu hauf, achte einfach darauf, dass es ein Plan ist, der Wiederholungszahlen hat die nicht all zu hoch sind und dass der Rücken auch mit dabei ist, sonst sind Haltungsschäden die Folge. Zudem solltest du darauf achten, dass die oberen geraden und die unteren geraden sowie auch die schrägen Bauchmuskeln ungefähr gleich stark belastet werden...sonst sind dein Sixpack nicht "ausbalanciert" aus..;)

...zur Antwort

gib zuerst mal deine daten durch also alter, grösse, gewicht, was du unter guter ernährung verstehst wie oft was und wie du trainierst...vorher können wir dir auch nicht helfen...

...zur Antwort

Nun ja calaverit da sind auf meiner seite noch 3 präzisierungsfragen notwendig. 1.Haste schon mal sowas wie krafttraining gemacht? in welchem zustand bist du? 2.Was ist dein Ziel? möglichst aufgepumpt zu sein um den mädels am strand zu gefallen oder doch eher kraft aufbauen? 3.Hast du irgendwelches Hintergrundwissen über das Krafttraining? Also bezüglich Erholungszeit, trainingsmöglichkeiten etc.?

Wenn du mir die Fragen beantwortet hast, denke ich, dass ich dir weiterhelfen kann. Kannst mich sonst auch via nachrichten anschreiben. Würde dir gerne helfen..;)

...zur Antwort

also die Aussage, dass jedes zusätzliche Gramm dich langsamer macht ist schon mal mehr als nur falsch. Schau dir mal Asafa Powell oder Tyson Gay an, nach der Theorie des Gewichts müssten die ja unglaublich langsam sein. Und sie nehmen auch nicht nur durch schnelligkeitstraining zu, die sind auch ziemlich häufig im Kraftraum anzutreffen.

Willst du schwerer werden, aber nicht langsamer werden, musst du auf Muskelmasse setzen. Denn wenn du die Beine in dein Training auch einbaust wirst du zweifellos schneller werden, sie dir mal Cristiano Ronaldo an, der wird seinem Körperbau nach wohl kaum nur Schnelligkeitstraining betreiben oder??

Wenn du möglichst schnell ein paar Kilo zulegen willst ist Hypertrophie das geeignete Programm, da bei Kraftausdauer zwar KRaft aber nicht wahnsinnig viel Masse aufgebaut wird.

Greez Vioemotion

...zur Antwort

Das spinning das ich gemacht habe, war ein Intervall-Training. Das heisst der Frequenzbereich ist breit gestreut. Es gibt Phasen, bei der man über der anaeroben Schwelle radelt, solche bei der man gerade an jener Schwelle radelt und solche bei denen man mit tiefer Frequenz radelt.

Intervall-Training dürfte dir ja bekannt sein, sonst fragst du eben nach;)

greez vioemotion

...zur Antwort

kommt natürlich darauf an, was mit dem Geld gemacht wird. normalerweise handelt ja die Liga selbst den Vertrag mit den TV-Stationen aus. Und dann ist es, meiner Meinung nach, die beste Variante ein Teil des Geldes für den Ligabetrieb selbst zu verwenden(Schiedsrichter beispielsweise), und den Rest unter den Teams zu verteilen. Nun stellt sich natürlich die Frage nach dem Verteilschlüssel für die Teams, wird nach Zuschauerzahl im Stadion oder nach Einschaltquote verteilt, werden natürlich die grossen, erfolgreichen, bereits mit viel Geld gesegneten Klubs am meisten Geld bekommen. Es gibt aber auch Modelle wo das Geld einfach gleichmässig verteilt wird, was meiner Meinung nach am besten ist. Bezüglich finanzieller Ausgleichsbecken ist insbesondere die NHL hochinteressant, kannst ja sonst mal ein wenig recherchieren..;) Falls die TV-Rechte den Klubs überlassen werden wird die Competitive Balance mit Sicherheit gestört werden.

...zur Antwort