Also ich nehme ab und zu mal Zink oder Eisen als Brausetablette. Gerne nach Sport oder zwischendurch. Eisen ganz besonders wenn ich gerade meine Periode habe. Auch nehme ich Kieselsäure fürs Bindegewebe, Haare und Nägel. Ansonsten gor nix, ich ernähre mich vielseitig und ausgewogen. Viel Obst, Gemüse, Milchprodukte, magere Wurstsorten, Fisch, Vollkornprodukte. Mehr braucht man nicht. Was nimmst du?

...zur Antwort

Ich kann dein Problem verstehen. Dein Körper schreit nach Kalorien, nach einem guten Krafttraining. Das ist auch normal. Ernährungstechnisch würde ich dir ebenfalls von einfach Zucker (Süßigkeiten, Weißbrot, Nudeln, Reis) abraten. Versuche in deinen Ernährungsplan mehr Proteine und Nüsse einzubauen. Ich liebe z.B. Peanuts, die haben einen sehr hohen Proteinanteil. Aber auch Walnüsse und Mandeln esse ich gern, auch gesalzen. Wenn man sport macht, braucht man bisschen Mineralstoffe, von daher.. Hast du schon mal den Mix ausprobiert von in Wasser gerührten Quark und dazu n Paar Erdnüsse?? Das ist soo lecker, ich könnte mich immer da hineinlegen. Nach einer guten Krafttraningseinheit ist es wie das Sahnehäubchen für meine Seele. Wirklich. Und die biologische Wertigkeit wird auch noch mal gesteigert. Mit viel Gemüse (gedünstet oder auch roh) schaffst du deinen Hunger zu stillen. Das ist mein Geheimtip

...zur Antwort

Ich liebe Peanuts, die haben einen sehr hohen Proteinanteil. Aber auch Walnüsse und Mandeln esse ich gern, auch gesalzen. Wenn man sport macht, braucht man bisschen Mineralstoffe, von daher.. Hast du schon mal den Mix ausprobiert von in Wasser gerührten Quark und dazu n Paar Erdnüsse?? Das ist soo lecker, ich könnte mich immer da hineinlegen. Nach einer guten Krafttraningseinheit ist es wie das Sahnehäubchen für meine Seele. Wirklich. Und die biologische Wertigkeit wird auch noch mal gesteigert. Das ist mein Geheimtip!

...zur Antwort

Ich könnte dir auch Popcorn (möglichs ungesüßt, besser scharf gewürzt) empfehlen. in der pfanne anrösten, danach würzen. schau dir im internet ein paar rezepte an. popcorn quillt gut im magen auf, sodass man gar nicht sooo viele schafft, wie die gleiche menge an chips. außerdem steigert die maisstärke auch nicht so schnell in die höhe, wie reiswaffeln mit schokolade oder chips. natürlich nach möglichkeit immer erst dann snacken, wenn du schon trainiert hast, weil vor dem training ist es meist kontraproduktiv, bzw. der körper braucht lange, um snacks zu verdauen. nach einer trainingseinheit (kraft- oder ausdauertraining) kannst du mit dem snack auch gleichzeitig deine glykogenspeicher auffüllen und der körper bedankt sich für die belohnung nach dem training.

Ach übrigens, Gemüse und Obst ist natürlich ebenfalls zu empfehlen, ganz klar. mit einem nach belieben gewürzten joghurt-quark-dip kannst du deiner kreativität und deinem gaumen viele möglichkeiten bieten.

Gruss, diekleinebiene

...zur Antwort

Hi, also da du soo viel Sport machst und auch auf arbeit viel stehen und laufen musst, wundert es mich nicht, dass du unter heisshungerattacken leidest. Dem vorbeugen kannst du z.B. indem du mehr Wasser oder ungesüßten Tee trinkst, ganz besonders dann, wenn du merkst, du hast grad voll die fressattacke. Dann könnte ich auch vermuten, dass du unter einem Eisenmangel leidest. Ich hatte das gleiche Problem auch. Wir frauen reagieren da viel empfindlicher als männer, und ganz besonders wenn du soo viel sport machst, ist das bedarf ein eisen noch höher. allein durch die ernährung ist es schwer deinen eisenbedarf zu stillen, ich würde an deiner stelle in ein drogeriemarkt gehen und dir ein flüssiges Eisensubstitutionspräparat besorgen, denn das kann der körper viel viel besser aufnehmen und verwerten. wichtig ist, dass man dabei viel vitamin c zu sich nimmt und nie zusammen mit milchprodukten! diese hemmen nämlich die eisenaufnahme enorm! viel erfolg!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte der Anteil an Gemüse über 60% sein. Optimal sind Paprika, Brokkoli, alle Kohlsorten, aber auch Auberginen, Zuccini, Artischoken und jegliche Wurzelpflanzen. So ist der Mineralstoffgehalt ausgeglichen, den man als Sportler braucht, der Kaliumwert ist auf einem guten Niveau, sodass auch die Herztätigkeit nicht unter Leistungsmängel leidet. In Nudeln, Brot und co ist meistens immer zu viel Salz drin, sodass es einen zusätzlich Überwässert und die Blutviskosität erhöht, was für die Versorgung der Muskulatur eher kontraproduktiv ist. Ein zu viel an Gemüse ist schwer zu erreichen, da es sehr gut sättigt.

...zur Antwort

Das kann man nur ausprobieren. Ich habe auch das Buch "Sexy Sixpack für Frauen" von David Zinczenko geholt, mich nach seinen Anweisungen ernährt und auch viel Fett abgenommen. Ich glaube, wenn er nicht selbst von seinen Ernährungstips überzeugt wäre, würde er das nicht in einem Buch festhalten. Wie gesagt, trau dich ruhig an die Empfehlungen. Ich habe früher auch viele Sojaprodukte gegessen, danach fühlte ich mich wie aufgebläht. Der Körper wird dir schon zeigen, was du gut und was weniger gut verträgst.

Gruss, diekleinebien

...zur Antwort

Vielleicht ist es die einseitige Sportart, die du betreibst. Machst du denn sonst anderweitig Sport, also Krafttraining oder Fahrrad fahren? Ich muss sagen, ich laufe zwar sehr gerne, aber 1 mal in der Woche reicht mir vollkommen. Und was die KH betrifft, deinen Heisshunger könntest du vielleicht erst durch einen großen Schluck Wasser stillen, weil viele Hunger mit Durst verwechseln. Versuche eine ausgewogene und vielsseitige Ernährung mit Obst, Gemüse, gutem Eiweis aus Fisch, Fleisch und Milchprodukten.

Viel Erfolg dabei

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mehr an deiner Ernährung schrauben und mehr Fette einbeziehen. Denn wenn der Körper merkt, dass er zu wenig Fette bekommt, blockiert er die eigenen Fettzellen für den Abbau. ICh würde an deiner Stelle morgens lieber etwas herzhafter frühstücken als nur n Apfel und Joghurt. Wie wärs mit einem Omelett mit Lauch und Schinken??? Deine Mittags- und Abendmalzeit ist ok. Wenn du Heisshunger hast, würde ich eher zu einer handvoll Nüssen (Mandeln oder Erdnüssen) greifen.

Beim Training muss ich sagen, du machst schon genug Sport! Mach weiter so, ein Wechsel zwischen Kraft und Ausdauer ist optimal für die Fettreduktion.

Viel Erfolg dabei

...zur Antwort

Ich glaube am wichtigsten ist es, dass du das richtige Maß an Ernährung und Sport betreibt. Du sagst, du hast den bezug zum Essen verloren. Wie meinst du das? Was hat sich bei dir genau verändert. Was sind deine Vorlieben beim Essen, was meidest du eher. Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst, denn der weiß am besten, was er braucht. Da helfen auch keine richtigen Dos and Donts. Was ich dir jedoch sehr empfehlen kann, auch als Frau, betreibe Yoga! Es hilft dir auf die Bedürfnisse des Körpers mehr zu hören. Ich besuche 1x die Woche einen Kurs neben meinem Kraft- und Ausdauertraining. Und ich muss sagen, Yoga hilft mir, das richtige Maß für mich persönlich zu finden, was Ernährung, Sport und Entspannung angeht.

Gruss, diekleinebiene

...zur Antwort

Also durch Quark kommen deine Wassereinlagerungen sicherlich nicht, denn der hohe Eiweissgehalt wirkt dem entgegen. Was isst du denn dazu, wenn ich fragen darf? ich würde abends eher auf lebensmittel setzen, die weniger SALZ enthalten. Davon betroffen sind auch Brot, Nudeln und co, also versteckte Salze. und, ich würde nicht zu spät essen und sich nicht sooo vollfressen, dass du am nächsten Morgen aussiehst, wie ein Ballon. Nach dem Sport kriegst du Wassereinlagerungen? Vielleicht würde ich einfach mehr Cardio machen, weniger Krafttrainining, damit der Lymphabfluss bessser verläuft.

...zur Antwort

Also zunächst mal ist ein Wert von 130 noch voll ok! Man spreicht erst ab 140/90 von einem Bluthochdruck. Warum willst du denn so plötzlich deinen Blutdruck senken? Du merkst doch gar nichts davon. Aber ich finde deine Einstellung bzgl Sport und Ernährung gut. Du willst Cardio machen? Super! Geh Laufen, Fahrrad fahren oder sonst was. Und iss mehr Gemüse und Obst, denn diese erhalten die Gefäßstruktur und schützen sie vor Ablagerungen durch falsche Ernährung. Eine Gewichtsreduktion hat ebenfalls einen enormen Effekt auf deinen Blutdruck. Pro verlorenem Kilo, kannst du deinen Blutdruckwert um 2-3mmHG senken! Viel Wasser trinken, das fördert ebenfalls die Flexibilität der Gefäße.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kann dir keiner sagen, wieviel man von welchen Nahrungsmitteln braucht. Ich verlasse mich da eher auf mein Bauchgefühl. Wenn ich Durst habe, dann trinke ich, wenn ich Hunger habe, dann esse ich. Und wenn ich satt bin, höre ich auf zu essen. Setze dabei eher auf gesunde Lebensmittel, also hauptsächlich Gemüse und Eiweißlieferanten. An zweiter Stelle kommen dann Obst und andere Kohlenhydratlieferanten. Die frage ist auch, was willst du mit deiner Ernährung erreichen? Muskelzuwachs? Gewichtsabnahme? Leistungssteigerung in Ausdauer/Kraft? Das wird aus deiner Frage nicht ersichtlich. Gruss, diekleinebiene

...zur Antwort

Also ich trainiere meine Bauchmuskeln 2x in der Woche, 4sätze, 30-40wdh mit gewichten. Mehr braucht man nicht. Du sollst eher an deiner fettschicht arbeiten, damit der muskel zu sehen ist. Und nicht vergessen, 2xWoche Rückentraining zu machen. Das braucht der Muskel als Gegenspieler bei allen Übungen. Ernähr dich vernünftig, keine Süßigkeiten, keine Nudeln, Brot, Reis etc.. Setze auf Gemüse und viel Eiweiß, dann klappt das auch mit den Bauchmuskeln!

...zur Antwort

Ich würde komplett auf diese Eiweissshakes verzichten (Sorry Powerfit24), denn das ist alles Chemie. Ich setze eher auf die Kombi von tierischen und pflanzlichen eiweissquellen, sprich, ich erhöhe auf eine natürliche Weise die biologische Wertigkeit die eingenommenen Proteine. Googel einfach mal "biologische Wertigkeit für Proteine" und da kannst du sehen, welche Nahrungsmittel du kombinieren kannst. Und das beste daran ist, du musst nicht tonnenweise Proteine zu dir nehmen, der Körper verwertet die eingenommenen Eiweisse viel besser als einen Eiweissshake. In natürlichen Lebensmitteln sind genauso viele essentiellen Aminosäuren drin, wie in den Shakes, teilweise sogar in einer besseren Konstellation. Mein persönlicher Favourit: Quark mit Mineralwasser locker gerührt mit n paar Erdnüssen drin, schmeckt soooo lecker.. Probiers mal ;-)

...zur Antwort

hallo, ich als medizinstudentin weiss, dass man lange konzentriert und aufmerksam sein muss. und wie du richtig sagst, muss man auf die ernährung achten. Also ich versuche 4-5 mal am tag zu essen, dabei beläuft sich der kaloriengehalt des speisen zwischen 200 und 300 kcal. ich orientiere mich da eher an langkettige kh, also vollkorn, gemüse, obst und auch milch- und fleisch- und fischprodukte. zwischendurch gilt natürlich auch eine handvoll nüsse als "malzeit" dabei nehme ich die lebensmittel alle 3-4 stunden zu mir. So bleibt mein BZ spiegel konstant, mein stoffwechsel auf hochtouren und meine konzentration über den tag verteilt im Optimum. Ach ja, ich trinke keinen (!) Kaffee, der macht mich nur schlapp nach kurzer Zeit. Dafür ist auch mein Schlaf tiefer und fester, sodass das gelernte auch besser gespeichert wird. Also viel erfolg dabei!!!

...zur Antwort

Also ich esse eher 4 bis 5 Mal am Tag, dabei achte ich auf lebensmittel, die meinen BZ Spiegel nicht so sehr belasten. so bin ich den ganzen tag ausgeglichen, konzentriert und mein stoffwechsel läuft auf hochtouren. am anfang fiel es mir schon schwer auf die einfach KH, wie Kuchen, Schokoriegel usw zu verzichten, aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass mein Body einfach damit besser klarkommt. ich esse hauptsächlich gedünstetes gemüse, viel eiweis in form von milch- und fleischprodukten. gut, ab und zu darfs auch mal das kleine stück edelbitterschokolade sein, für die seele.

Somit: morgens wie ein kaiser ... trifft für mich ebenfalls nicht zu.

...zur Antwort

Also von mir aus kannst du das Müsli essen, jedoch würde ich die Menge etwas anders verteilen. Ich weiss ja nicht, womit du das Müsli essen willst, Milch? Joghurt? Quark? Statt dem verhältnis Müsli=Eiweislieferant von 3:1 würde ich das Verhältnis 1:3 nehmen. So kannst du mit der Kombi Milchprodukt und Müsli die biologische Wertigkeit der Proteine steigern, was für den muskelaufbau am idealsten ist :-D

...zur Antwort
Nein, weil

Keinen Koffein vertrage, ich werde dann richtig zappelig und unkonzentriert. Außerdem habe ich keine Lust auf das Leistungstief, was darauf folgt. Ich brauchte den ganzen Tag ein ausgeglichenes Pensum an Leistung und Konzentration. Wer auf Fettverbrennung setzt, sollte lieber weniger essen, als das schlechte Gewissen nach dem Essen durch einen Kaffee wieder zu beheben.

...zur Antwort