Ich kann empfehlen, es ganz zu lassen, da es sehr ungesund ist. Nimm ein paar Eiweisshakes und du bist genauso drann

...zur Antwort

Ja das ist nahezu das beste Training für das Skifahren. Denn dabei ist auch immer wieder andere Situationen und das kann man auf der PowerPlate ideal trainieren.

...zur Antwort

Ich verwende einen Dainese Protektor mit 6 so Elementen. Er deckt den ganzen Rücken ab. Das ist der gleiche Protektor, den ich im Sommer auch zum Motorradfahren verwende. Ich finde es gut so etwas zu tragen fühle mich damit auch nicht wirklich steif auf dem Ski. Einzigstes Problem ist im Frühjahr die Temperatur mir wird es da immer zu heiß-)

...zur Antwort

Entzündung heißt immer, dass dieser Bereich einfach Ruhe benötigt. Diese würde ich auch deinen Rippen verordnen. Außerdem muss das doch höllisch weh tun wenn du da doch Übungen machst??!!?? also bitte nicht!

...zur Antwort

Wenn du mit den Schuhen zufrieden warst, dann sehe ich keinen Grund zu wechseln. Never Touch a running System Sag ich da nur auch nicht bei Sportgeräten und auch Schlittschuhen

...zur Antwort

Also an den Knien würd ich immer was haben, dan kann man sich mal drauffallen lassen. Ich habe immer eine weite Hose an die über die Knie geht so kann man die Schoner ganz gut darunter verstecken.

...zur Antwort

Ich empfehle dabei sich mal von der Sportart zu entfernen. Autogenes Training ist da ein gutes Stichwort. Kannst du damit was anfangen? Dart Spezifisch würde ich es ähnlich wie Bogenschützen oder Biathlethen über die Atmung machen. Die dann auch für kurze Zeit gestoppt wird um ruhiger zu sein.

...zur Antwort

Also das Zigeretten nicht nur schlecht für die Ausdauer sind liegt daran dass der Teer in der Lunge die Lungeblächsen bedeckt und somit abtötet. ich würde dir das egal ob du Sportler bist oder nicht dringen ans Herz legen diese komischen Stängel wegzulegen. Kleiner Punkt am Rande den leider kein Raucher mehr bedenkt: Es gibt Menschen die wollen nicht rauchen. Aber wenn ein raucher da ist lässt sich das nicht vermeiden ;)Passiv sag ich nur!

...zur Antwort

NAtürlich. Ein leichterer Ski hat bei höherer Geschwindigkeit ein schlechters Fahrverhalten. Grund dafür ist eine weichere Biegelinie. Lange Rede kurzer Sinn: Der leichtere Ski ist etwas schlechter beim fahren, da an Material gespart werden muss um das Gewicht zu reduzieren.

...zur Antwort

Meinst du Biwack Schachteln? Die gibt es so viele das macht keinen Sinn die aufzuzählen auserdem kenne ich die nicht alle und wohl kaum irgendwer. Ich empfehle dir dass du deine Frage genauer stellst, zum beispiel wo du so einen Hütte ungefähr suchst

...zur Antwort

Nein das ist leider nicht Möglich. Wie du weißt ist der Gotama mit einer Breite von 105mm unter der Bindung(das ist keine Tailliereung!!)sehr breit. Die M20 von Marker ist eine Rennbindung, konstruiert für Rennski die sehr schmal unter der Bindung sind. Somit passen die Skistopper einfach nicht an dem Skivorbei. Ich würde für einen solchen Ski auch nicht einen so harte Bindung empfehlen, da der sehr weiche Freeride Ski einiger seiner guten Eigenschaften für diesen Bereich einbüsen müsste. Ich könnte dir nur die Marker Duke empfehlen, die bei optimaler Kraftübertragung zudem als Tourenbindung verwendet werden kann. Einmalig auf dem Markt

...zur Antwort

Nimm die Hantel mit viel Gewicht über den Kopf. Dann beuge den Ellenbogen, so dass sich die Hantel gerade hinter dem Kopf absenkt. Wichtig ist dabei eine gerade Körperhaltung, also solltest du diese Übung am besten vor dem Spiegel machen.

...zur Antwort

Eigentlich kannst du nur was falsch machen, wenn du vor der LEistungsphase zu lange dehnst. Dehnen sollte man immer nach der Belastung machen und nach dem Cooldown und dann kann man fast sagen je mehr Zeit man sich dann nimmt desto besser. Somit ist dein ausgibiges Dehnen sofern es nach der Belastung ist, sehr sinnvoll!

...zur Antwort

Ich würde dir eher einen Crosstrainer oder ein Rad empfehlen. Die Erschütterungen beim Laufen könnten entweder sogar schmerzen aber mit Sicheheit den Heilungsprozess verlangsamen. Sporttreiben mit Verletzung ist ganz gut solange es gemäßigt bleibt. Es soll nur den Stoffwechsel anregen aber auf keinen Fall den Körper schwächen wie es bei großen Anstrengungn der Fall ist. ich hoffe das hat dir geholfen Grüße

...zur Antwort

Schmerz ist sicher kein Heilungsporzess. Eine Ferndiagnose ist nicht mein Ding darum würde ich dir raten zu deinem Arzt zu gehen und ihn um Rat zu fragen. Eine Röntgenaufnahme sollte da mehr Erkenntnis geben.

...zur Antwort

Hier solltest du alle infos finden:
http://www.thehighrisepages.de/bergtouren/tour_432.htm
wenn du oben warst sag mir doch wie es war, würde michs ehr interessieren vielleicht schreibst du mir dann eine Nachricht!!

...zur Antwort

Ein wichtiger Schlag ist noch der Drop. Dabei stehst du wie ein Fechter mit dem Schläger am Netz. Du hälst den Schläger wie eine Pfanne und dann machst du nur eine kleine Kreisbewegung. Dadurch fliegt der Ball ganz kanpp Über das NEtz

...zur Antwort

Ich würde mindestens drei Einheiten mit ca 5 Läufen machen. Also 200 m Sprint locker zurück traben und gleich den nächsten. Nach den 5 Spirnts solange warten bis der Puls bei ca. 120 herunten ist. Dann erneut eine Sequenz starten. Ich würde mich weniger nach der ZEit als nach meinem Puls richtten. also lass ihn runterkommen auf 100-120 je nachdem was du für einen Ruhepuls hast. Die Zeit ist dabei zweitranging. Wenn du 5 mal Sprintest und dazwischen lange Pausen hast, wird dein trianing nicht effektiv sein.

...zur Antwort

Ich haber Abmantelwerkzeug(drei kleine Platikstifte), Pumpe und Erasatzschlauch dabei. Das dauert dann ca. 10 Mintuen und ich bin wieder einsatzbereit. am nervigsten ist eigentlich die Pumpe, weil ich nie weiß wo ich die hintun soll!

...zur Antwort