Basketball – die besten Beiträge

Mannschaftssport mit 30 beginnen?

Hallo Forum,

in mir schlummert schon lange der Wunsch mit einem Mannschaftssport im Verein zu beginnen. Allerdings bin ich in Hinblick auf neue Sportarten schon ziemlich alt: 30 schon. Und bisher nicht außerordentlich sportlich aktiv (ich sitze die meiste Zeit des Tages, da Bürojob), lediglich gelegentlich längere Strecken Fahrradfahren oder ab und an mal schwimmen steht bei mir auf dem Programm.

Leider mangelt es bei mir auch an "Vorerfahrung", was effektiven Vereinssport angeht. Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, wo es zwei "Sport"vereine gab. In einem der beiden war ich auch über 15 Jahre aktives Mitglied, allerdings hat mir weder die Sportart sonderlich getaugt, noch lag der Fokus des Vereins darauf uns sportlich zu fordern... Jedoch war ich damals (leider leider) nie interessiert genug am Sport, um mit dem sehr unregelmäßig fahrenden Bus in den nächsten Ort zu fahren und dort einem Sportverein beizutreten. Heute bereue ich das ein wenig, denn mein Dorfverein bleibt meine einzige Sportvereinserfahrung.

Im Studium habe ich mir beinahe jedes Semester vorgenommen beim Unisport mitzumachen, allerdings bin ich entweder nicht in die Sportarten, die mich angesprochen haben, reingekommen oder ich habe andere, nichtsportliche Hobbies neben Studium, Job und Freunden vorgezogen. Ihr seht: Da bin ich wirklich aus der Übung. Beziehungsweise war nie wirklich in Übung...

jetzt die Frage: wie wäre das, wenn jemand wie ich nun einen Teamsport im Verein beginnen möchte? Wirklich nur aus Spaß, ohne Profi oder ein Naturtalent sein zu wollen. Ich bräuchte nicht einmal Wettkämpfe auf regionaler Ebene...

Ich kann mir nämlich vorstellen, dass in Sportvereinen, wenn auch nur im Breitensport, die Mitglieder schon sehr lange ihren Sport machen und spätestens (!) in der Teeniezeit damit angefangen haben. Da möchte ich irgendwie auch ungerne der "Loser" sein, den keiner im Team haben möchte, da er nichts kann und auch nicht die Chance hat irgendwann mit den anderen auf Augenhöhe mithalten zu können. Schließlich hemmt so jemand alle auch beim bloßen Spiel aus Spaß.

was denkt ihr zu meiner Lage? Sind unter euch welche in einem Mannschaftssport aktiv und habt ihr Erfahrung mit älteren Anfängern? Ist es möglich dennoch ein Niveau zu erreichen, mit dem man im Team Spaß hat?

Außerdem würde ich gerne wissen: Gibt es einen Mannschaftssport von dem ihr mir abratet, da ich da niemals in irgendeiner Form Land sehen würde?

Vielen Dank!

Fussball, Volleyball, Handball, Basketball, Ballsport, American Football, Alter, Ball, Baseball, Feldhockey, Frauen, Hobby, Hockey, rugby, Spass, Spiele, Verein, Männer, Sportverein

7 Monate nach Kreuzbandriss OP

Hallo zusammen,

meine VKB-OP ist jetzt 7 Monate her und ich hatte echt einen super-guten Heilungsverlauf. Bereits nach der normalen Krankengymnastik hatte ich eigentlich weder Beuge- noch Streckdefizit. Daher konnte meine ambulante Reha (D1 Verordnung) vollständig für den Muskelaufbau verwendet werden.

Zur Frage: Ich fange langsam wieder mit Sport an. Beim Joggen laufe ich bessere Zeiten als vor den VKB-Riss (ich habe aber auch 16kg abgenommen, die wahrscheinlich nicht unschuldig am Riss selbst waren) und hatte auch überhaupt keine Probleme. Ich fahre öfter mit dem Fahrrad auf die Arbeit (für 6km brauche ich ca. 20 Minuten durch die Stadt (bergauf) - inkl. Ampeln, stoppen etc. - unterm Strich auch ein gutes Tempo (Duschen muss ich dann aber trotzdem :P).

Ich war jetzt vorgestern das erste Mal wieder im Basketballtraining. Eigentlich wollte ich nur ein paar Schüsse nehmen, aber wie es halt so kommt, habe ich natürlich am Schluss wieder gespielt. Man muss jetzt dazu sagen, dass ich in einer "Anfänger-Mannschaft" im Hochschulsport mittrainiert habe und ich selbst eigentlich seit langem Vereinsspieler bin, d.h. ich konnte auch einen Gang rausnehmen. Es hat sich alles gut angefühlt, das Knie hat es super vertragen (hatte auch eine Bandage mit Gelkissen für die Kniescheibe an): - keine Schmerzen beim Spielen oder danach - das Knie wurde nicht dick, warm oder hat sonst irgendwelche Reaktionen gezeigt

Irgendwie mache ich mir aber trotzdem Sorgen, dass ich eventuell zu früh dran bin. Ich habe die Sorge, dass gerade meine gute Heilung ein Risiko darstellt. Ich war einfach immer weit vor meinem Zeitplan, was die Genesung betrifft und habe Angst, dass ich eventuell zu leichtsinnig bin. Ich habe aber auch wirklich reduziert gespielt. Da es Anfänger waren, konnte ich mich auch ohne schnelle Richtungswechsel, Cuts oder Crossovers frei spielen. Daher habe ich schon darauf geachtet gerade die Drehbewegungen zu vermeiden.

Habt ihr Erfahrungen zum Wiedereinstieg? Wann habt ihr wieder angefangen zu trainieren? Freue mich auf eure Erfahrung.

Viele Grüße

Basketball, Kreuzbandriss, Reha, Basketballtraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Basketball