Schau doch mal bei der Mangfall Apotheke in Kolbermoor vorbei. Die haben sich auch auf Naturheilkunde spezialisiert und bieten eine tolle Beratung zu Kräutern, Tees und homöopathischen Mitteln. Da kannst du dich gut beraten lassen, wenn du auf natürliche Heilmethoden setzen möchtest.
Die Dosis macht das Gift! Zu viel Milch kann bei fehlender Bewegung natürlich zu Gewichtszunahme führen. Aber ob du Fett oder Muskeln zunimmst, hängt auch von deiner gesamten Ernährung und Aktivität ab. Pauschal lässt sich das nicht sagen, Bewegung spielt hier eine große Rolle.
Wenn du einen Heimtrainer suchst, der unter 500€ kostet und für intensiven Gebrauch geeignet ist, kann ich dir den Sportstech FX300 empfehlen. Er hat eine Schwungmasse von 8 kg und ist ziemlich leise. Auch der Kettler Unix 2 ist eine gute Wahl, etwas teurer, aber sehr stabil und zuverlässig für häufigen Gebrauch.
Viel Erfolg bei der Wahl!
ich denke auch, die genaue kalorienanzahl kann wahrscheinlich nur geschätzt werden, da gibts keine garantie drauf, wie viel es tatsächlich ist.
hey du, ich weiß es leider nicht aber steck das bild doch mal in die google bildersuche, dann solltest du was finden! :)
Hey, also ich fand die Bundesjugendspiele immer nicht so schön. Dabei gehts garnicht unbedingt um mich selbst, da ich eigentlich immer recht gut abgeschnitten hab, aber einige eben auch nicht und je nach Ergebnis hat man ja dann immer verschiedene Urkunden bekommen, das war immer so ein Vergleichen untereinander.
Ansonsten fande ich persönlich beim Leichtathletik den Startschuss beim Laufen immer am schlimmsten :D
Hallo Maya,
wie wurststurm schon sagt, bringt dir nur ein MRT Gewissheit, was genau du verletzt hast. Ich denke du solltest das mal bei einem Arzt abchecken lassen, sofern du das noch nicht gemacht hast.
Was in jeglicher Hinsicht sinnvoll bei Sportverletzungen ist, ist Physiotherapie. Ein Physiotherapeut kann dir indviduelle Übungen zeigen, die genau auf deine Beschwerden abgestimmt sind und dir dabei helfen, die verletzten Regionen bzw. Muskel wieder aufzubauen. Ich kann dir hier die mobile Physiotherapie von PhysioStich empfehlen, die habe ich auch gebucht, als ich einen Muskelfaserriss in der Leiste hatte. Das ist eine mobile Physiotherapie, die auch zu dir nach Hause kommt. Ist bei dir vielleicht ganz sinnvoll, wenn du eh Schmerzen beim Treppensteigen und beim Beugen hast.
Die haben auch mehrere Standorte in Deutschland, kannst ja mal hier vorbeischauen, ob das was für dich ist: https://www.physiostich.de/hausbesuche
Ansonsten natürlich schonen und nicht mit dem Sport übertreiben! ;)
Also Grundsätzlich kann man auch während aktivem Krafttraining Intervallfasten. Hier muss allerdings das Timing und vor allem auch die Art des Intervallfasten stimmen. Da gibt es ja ganz unterschiedliche Methoden. Beispielsweise die 16:8 oder die 5:2 Methoden. Ich empfehle dir auf jeden Fall die 5:2 Methode, da du an Trainingstagen ja mehr Energie verbrauchst und, schätze ich mal, du ja so wenig wie möglich Muskelmasse einbüßen willst. Mein Freund hat letzten Frühling für seinen Cut ebenfalls die 5:2 Methode genutzt und ist damit relativ gut klar gekommen. Für seinen aktuellen Cut ist er allerdings zur ganz normalen Diät zurückgekehrt. Ich würde dir empfehlen, dass du dich am besten mal mit deinem Arzt oder Trainer berätst. Ansonsten verlinke ich dir hier mal einen Artikel zum Intervallfasten. Hier werden auch mögliche Risiken angesprochen.
Viel Erfolg und achte auf deine Gesundheit!
Wenn du aktiv Sport betreibst und aufbauen willst, musst du wohl oder übel mehr Kcal zu dir nehmen. 3000 Kcal sind da meiner Erfahrung nach noch recht wenig. In meinem letzten Aufbau habe ich an einem Trainingstag im Schnitt etwa 2.500kcal und 120g Protein gegessen. Zum Vergleich: Ich bin weiblich, betreibe Krafttraining und bin 1.54m groß. 3.500kcal + sind daher schon ein Minimum. Mein Freund (1.85m) nimmt in seinem Aufbau etwa 4000 - 5000kcal zu sich.
Stimmt schon, dass das eine wahnsinnige Menge an Essen ist, allerdings nimmst du nur so ordentlich zu. Besonders, wenn du einen eher schnellen Stoffwechsel hast.
Wenn du Schmerzen in einem bestimmten Bereich deines Fußes aufgrund deiner neuen Fußballschuhe verspürst, könnte dir dieses Gerät zu Schmerzlinderung tatsächlich eine hilfreiche Option sein, um die Schmerzen zu lindern. Der Repuls Tiefenstrahler verwendet gepulstes, kaltes Rotlicht, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Denke daran, dass Schmerzen ein Warnsignal deines Körpers sind. Wenn die Schmerzen trotz der Anwendung des Strahlers oder anderer Maßnahmen andauern, ist es wichtig, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ursache zu klären und angemessene Behandlungen zu erhalten.
versuchs mal mit einem Melatonin Spray gibt es in apotheken. Und vor dem schlafengehen paar Stunden aufs Handy/Bildschirm verzichten!
Ich denke schon, dass du noch was schaffen kannst, wenn du jetzt dabei bleibst und vllt jemanden hast, der dich motiviert und unterstützt.
Hey hey :) Ich finde es auch immer toll, etwas Neues zu probieren! :D Ich weiß nicht, woher du kommst aber als kleine Anregung: Die Isar fließt durch München und dort gibt es geführte Floßfahrten. Das ist wirklich lustig und macht viel Spaß. Ich habe das vor 3 Jahren mal gemacht. Kannst dir ja mal die Seite angucken, ob du Lust auf so eine Floßfahrt hast.
Wenn du nicht von dort bist, gibt es ähnliche Angebote bestimmt auch auf irgendeinem Fluss in deiner Nähe. :)
Hey hey :)
An deiner Stelle würde ich mich auf einschlägigen Seiten mal nach Tipps und Workouts umsehen. Google doch einfach mal z.B. "richtig Trainieren im Jugendalter", "leichte Sixpack Übungen" oder Ähnliches. Da findest du bestimmt gute Tipps und Übungen. Auch die Ernährung spielt hier eine wichtige Rolle. Achte darauf, dass du das Richtige isst. Auch dazu findest du auf einschlägigen Seiten, in Büchern und Zeitschriften viele gute Tipps. Achte bitte darauf, dass du nicht zu wenig isst! In deinem Alter wächst du noch und dein Körper braucht die Energie um richtig zu funktionieren. Lass deswegen bitte unbedingt die Finger von Diäten oder so. Rede auch mit deinen Eltern darüber. Die können dich gut unterstützen, beispielsweise indem dann eben anders gekocht wird oder auch sie sich nach Tipps umhören. :) Viel Erfolg dir! :)
Ja, das kann schon vorkommen, dass man da anfangs etwas ängstlich und vor allem verspannt ist. Versuche, dich immer wieder bewusst zu entspannen, dann funktioniert das bald wie geschmiert mit der richtigen Körperspannung. :)
Bezüglich deiner Angst, getroffen zu werden, kann ich dich ebenfalls beruhigen. Das vergeht ganz von alleine mit der Zeit. Du wirst merken, dass du im Regelfall keinen Schlag abkriegst und dir darüber irgendwann gar nicht mehr nachdenken.
Viel Erfolg und nicht aufgeben! :)
Das selbst Haarewaschen zur Anstrengung wird, finde ich etwas bedenklich. Da würde ich beim nächsten Arztbesuch vielleicht mal nachfragen, ob das unter normalen Umständen sein kann.
Was ich dir aber empfehlen kann, wäre, mit einem leichten Training für deinen gesamten Oberkörper, Schwerpunkt auf den Armen, zu beginnen. Es gibt wirklich viele gute Apps, bei denen du deinen aktuellen Standpunkt und dein Ziel eingeben kannst und speziell darauf abgestimmte Übungen oder ganze Workouts vorgeschlagen und erklärt bekommst. Am aller effektivsten ist meiner Erfahrung nach aber ein Fitnessstudio, bei dem du anständig betreut wirst. Vielleicht nicht unbedingt mit Personal Trainer aber wo du mit geschultem Personal einen Trainingsplan erstellst und bei Bedarf auch Hilfestellung und Tipps kriegst. Viel Erfolg! :)
@wurststurm hat schon recht damit, dass du dich auf jeden Fall impfen lassen solltest, falls du das nicht schon bist. Bezüglich der Socken, kann ich dir aber weiterhelfen. :) Ich gehe auch gern wandern und jogge im Sommer auch gern mal so durch die Natur. Bin eher durch Zufall auf solche Socken gestoßen und ich habe das Gefühl, dass es auf jeden Fall etwas bringt. Keine Ahnung wie viele Anbieter es gibt und ob es da qualitativ Unterschiede gibt aber meine "Anti-Zecken Socken" habe ich von hive outdoor. Viel Spaß bei deiner Wandertour und pass auf dich auf ;)
Training :)
Nein, leider nicht. Eine Bekannte ist Krankenschwester, daher weiß ich das.
Hey hey :)
Ich koche auch gern mit Proteinpulver. Zwar lebe ich nicht vegan, mein Mitbewohner aber schon und deshalb habe ich schon so einige Varianten an veganem Proteinpulver probieren müssen / dürfen. Momentan benutzen wir eins von Xantara, was uns beiden bisher am besten taugt :) Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen :)