Das kann man leider, oder glücklicherweise nicht beschleunigen, das ist genetisch vorgegeben, wenn die Wachstumsfugen geschlossen sind, ist man ausgewachsen. Ich denke aber mal, dass Deine Größe normal ist, es kann schon noch sein, dass Du noch etwas größer wirst.
Wenn Dein Arzt das abgesegnet hat, kannst Du ganz langsam anfangen, versuche mal so langsam zu laufen, dass Du nicht außer Puste kommst, also bremse Dich immer wieder. Wenn es nicht anders geht würde ich immer wieder solange flott gehen bis Du wieder Luft hast und dann wieder langsam laufen.
Das hier könnte was für Dich sein, schau mal:
http://www.sportlerfrage.net/video/entwickle-deine-vorwaertsbeuge-flexibilitaet---werde-geschmeidigerSchau mal hier, das ist ganz anschaulich und interessant gemacht:
http://www.sportlerfrage.net/video/sprungkrafttraining-fuer-anfaenger-Hallo, schau mal hier, das ist interessant und man kann das gut machen:
http://www.sportlerfrage.net/video/balance-uebungen-mit-dem-seilIm Studio solltest Du einen individuellen Trainingsplan erstellt bekommen, bei dem Wert auf die "Problemzonen" gelegt wird. Außerdem kannst Du noch Ausdauersport machen, sofern Du die Zeit dazu hast.
Ich würde eine Laufbandanalyse machen lassen um zu sehen wie Du wirklich läufst, denn Unterpronation ist vergleichsweise selten. Die vorhandenen Schuhe würde ich für Deine Spaziergänge oder zum Walking verwenden. Zum Laufen würde ich Dir empfehlen die passenden erst noch zu finden.
Ich denke mal, das soll nur die Beweglichkeit fördern, also, dass man nicht so steif wird. Die Muskeln werden nicht kleiner oder kürzer, aber die Sehnen, die an die Muskeln anschließen kann man elastischer halten.
Erfahrungsgemäß ist das individuell sehr verschieden, man kann schon was erreichen aber wenn die Haut zu weit gedehnt war wird sie nicht mehr vollständig zurück gehen.
Bei mir kommt es darauf an ob ich in der Wettkampfvorbereitung bin, denn dann habe ich größere Runden mit 20km und mehr. Dann laufe ich etwa 4 bis 5 Mal in der Woche.
Kann man schon, allerdings ist es so, dass die Schuhe fürs MTB oft noch eine Profillaufsohle haben, wenn man mal ein paar Passagen gehen muss. Sie sind meist robuster. Bei den Rennradschuhen ist meist weniger Gewicht und sie sind rein zum Fahren gedacht.
Ich finde das nicht schlimm ab und zu was zu naschen, wenn es im Rahmen bleibt. Es ist sogar ganz gut sich nicht alles zu versagen, denn sonst bekommt man nur irgendwann eine Heißhungerattacke und schlägt erst recht zu.
Es spricht nichts dagegen, allerdings solltest Du am Anfang nach Plan trainieren, den Dir ein guter und erfahrener Trainer erstellt hat, ob das in einer Studiokette gegeben ist, kann ich nicht sagen.
Du kannst da jederzeit einsteigen, es braucht keine besonderen Voraussetzungen, mit Disziplin und Fleiß kann man das gut erlernen.
Naja, man fängt klein an, also von niedrigeren Klippen oder erst Mal ganz simpel vom Brett. Man muss die Technik gut beherrschen um von Klippen springen zu können.
Ich kenne einige, die dort gerne einen Trainingsurlaub mit dem Rennrad machen, denn es gibt tolle Strecken und milde Temperaturen.
Ich persönlich finde die Jacken vom Discounter auch nicht schlecht, man hat halt nicht so viel Auswahl was die Farben und das Design angeht, aber sie sind gut und erfüllen ihren Zweck.
Ich finde das auch sehr schade, denn gerade für die langsameren ist es oft vielleicht der erste solche Wettkampf und man ist stolz auf die Trophäe. Die Sieger haben wahrscheinlich nicht mehr so großes Interesse, denn sie haben schon so viele gesammelt.
Ich denke mal, wenn man das Tanzen wichtig findet, dann kommt das mit den Kursen von allein, denn man will immer mehr machen und macht dann gerne bei Wettkämpfen mit bis es zum Leistungssport wird. Bei all dem sollte aber der Spaß nicht auf der Strecke bleiben.
Meist ist es am schwierigsten aus dem Neopren raus zu kommen und aufs Rad rauf. Es ist hilfreich wenn man das einfach trocken übt. Außerdem sollte der Anzug von einer Person ohne Hilfe ausgezogen zu werden können.