Da hilft nur Geduld und üben, üben, üben. Du hast noch ein sehr junges Pferd. Dieses ist noch nicht so gut ausbalanciert. Mein Wallach hatte das anfangs auch. Da hilft nur durchparieren und wieder neu angaloppieren. Erst im Laufe der Zeit, wenn dein Pferd mehr trainiert ist, gibt sich das.

...zur Antwort

Also wie badboylike dir schon geschrieben hat, ist ein Personal Trainer teuer. Wenn du dich bei einem Fitness-Stundio anmeldest, hast du den Vorteil, dass dort immer ein Trainer ist, den du fragen kannst bzw. der dich beraten kann. In der Anfangsphase wird der Trainer dir sowieso die Geräte erklären bzw. ein Trainingsplan für dich erstellen. Wenn du "blutiger Anfänger" bist, ist ein Step-Aerobic-Kurs schön oder BOP-Kurs (Bauch-Oberschenkel-Po). Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß.

...zur Antwort

Ich trinke sehr selten Alkohol. Lege auch keinen Wert drauf. Aber ab und zu ein Glässchen Rotwein zur Stärkung des Kreislaufs ist ok. In Alkohol ist viel Zucker oder Hefe/Malz (Bier) drin. Deshalb ist Alkohol eine Kalorienbombe!

...zur Antwort

Wenn du Fett verlieren möchtest, dann nur im Wege von Ausdauertraining. Dadurch verschwinden Fettpölsterchen. Durch Krafttraining erhöht sich dein Grundumsatz. Das heißt, der Kalorienverbrauch während der Ruhephase. Krafttraining ist aber auch gut, da sich deine Knochendichte verbessert. Man kann sowieso nicht gezielt an einer Stelle abnehmen, das klappt nicht. Aber wenn du neben dem Ausdauertraining noch Krafttraining 1 bis 2 mal die Woche machst, wirkst du insgesamt schlanker. Viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Ich würde mich beim Arzt durchchecken lassen, da du vor einiger Zeit krank warst. Aufgrund deiner Krankheit ist dein Körper wahrscheinlich noch geschwächt. Erst wenn dein Arzt dir das ok gibt, um Sport zu treiben, würde ich weitermachen. Außerdem dauert es ein bisschen, bis der Körper sich an die ungewohnte Bewegung gewöhnt hat, das ist normal.

...zur Antwort

Bei Muskelkater soll man nicht massieren, das gibt noch mehr Faserrisse. Am besten ist entweder ein heißes Entspannungsbad oder Sauna. Oder Franzbranntwein, das kühlt. Ich würde mit dem Sport solange pausieren, bis der Kater weg ist.

...zur Antwort

Also zunächst ist wichtig, sich vor dem Sport einzucremen. Ich creme mich immer 30 Minuten vorher ein, damit der UV-Schutz wirken kann. Mittlerweile gibt es bei Aldi z.B. Sonnencreme, die schwitz- und wasserfest ist. Eine Mütze oder einen Hut würde ich auf jeden Fall tragen, um einen Hitze-/stau/kollaps zu vermeiden.

...zur Antwort

Ich habe mir das bei Kieser mal angesehen. Da stehen nur Geräte für Krafttraining (kein Laufband oder Crosstrainer). Es gibt keine Musik, keine Sauna, keine Kurse. Für mich war das nix. Ich finde das langweilig. Wenn man immer die gleichen Übungen macht, stumpft der Körper ab. Und die Zeit geht nicht um.

...zur Antwort

Wenn es sich um Wassereinlagerungen in den Beinen handelt, würde ich mit ihr sofort zum Venenspezialisten gehen. Dieser kann euch dann im Rahmen einer Untersuchung, vielleicht ein sogenanntes Screening sagen, was deiner Mutter fehlt. Es kann nämlich sein, dass sie eine Venenschwäche hat und Kompressionsstrümpfe tragen muss. Auf jeden Fall sofort zum Arzt!

...zur Antwort

Mit einem Stepper wird die Ausdauer trainiert und die Venenpumpe.

Der Stepper ist ferner ein Gerät zur Kräftigung der Beinmuskulatur. Sicher ist es ein Gerät für Fussballer.

Viel Spass damit.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was man gegessen hat. Wenn man Schwerverdauliches gegessen hat zB. Es kann dann nämlich passieren, dass einem bei bestimmten Übungen oder auch beim Training übel wird. Allerdings sollte der Magen beim Sport auch nicht nüchtern sein. Ich persönlich esse immer vor dem Sport eine leichte Kleinigkeit wie z.B. eine Banane, Apfel oder etwas Quark. Ich gehe nie mit leerem Magen, da kann man nämlich auch keine Leistung bringen.

...zur Antwort

Zur Vorbeugung von Krampfadern eignet sich Radfahren, Schwimmen, Jogging, Walking, Spinning. Auf jedenfall sollte man sich so viel wie möglich bewegen. Habe das Problem leider auch. Ich gehe ins Fitness-Studio. Dort mache ich Krafttrainig für die Beine. Laufband, Stepper,Crosstrainer. Auch besuche ich Step-Kurse und Spinningkurse.

...zur Antwort

Also Tierärzte machen Zahnbehandlungen. Aber meist die übliche Zahnsteinbehandlung. Es kommt auf das Pferd an. Wenn du ein Pferd hast mit Zahnproblemen oder welches schon älter ist, bist du bei einem Pferdezahnspezialisten besser aufgehoben. Ich persönlich bevorzuge den Pferdezahnspezialisten, da ich ein älteres Pferd habe. Er schaut sich das Gebiss meines Pferdes genau an und gibt mir gute Tipps bezüglich Futter/Pflege.

...zur Antwort

Muskelkater sind Risse der Muselfasern. Anfangs merkt man es nicht so doll, nur ein wenig. Aber nach zwei Tagen hat er sich voll entwickelt. Wenn mir sowas passiert, trainiere ich die betreffende Muskelpartie so lange nicht, bis der Muskelkater weg ist. Um dem vorzubeugen hilft es, wenn du nach hartem/anstrengendem Training in die Sauna gehst. Die Wärme der Sauna lockert nämlich die Muskeln. Auch hilft bei Muskelkater Aspirin, wenn es sehr schlimm ist. Der "Kater" verzieht sich aber bzw. kommt nicht mehr, je häufiger du den Muskel oder eine Sportart betreibst.

...zur Antwort