Anhaltende Schmerzen im Handgelenk

Hallo zusammen :),

Ich heiße Timo und bin 22 Jahre alt. Seit ich 6 Jahre alt bin, spiele ich als Torwart im Fussballverein. Seit ca. 2 Jahren, mache ich nebenher zusätzlich Ganzkörper-Krafftraining. Insgesamt komme ich dadurch auf ca. 2 mal Fussballtraining, zzgl. 1 Fussballspiel und ca. 2 Mal 90 Minuten Krafttraining pro Woche. Dabei gab es nie irgendwelche Probleme. Seit ca. 6 Wochen aber, schmerzt mein rechtes Handgelenk bei jeder Belastung. (Sowohl beim Krafttraining, als auch beim Fussball) Zunächst habe ich mit Bandage, sowohl weiterhin Fussball gespielt, als auch weiter Krafttraining gemacht. Seit nun schon 2 Wochen versuche ich, keinen Sport zu machen und das Handgelenk zu schonen. Aber es ist keine Besserung in Sicht. Das Handgelenk schmerzt teilweise auch im Altag, beispielsweise wenn ich etwas anhebe... Äußerlich ist dem Handgelenk aber nichts anzusehen.

Was mich wundert, ist zum einen, dass es ausgerechnet das rechte Handgelenk ist, also eigentlich an meiner "starken" Hand, da ich Rechtshänder bin. Zum anderen finde ich es auch komisch, weil das Problem ausgerechnet in der Sommerpause entstanden ist, wo die Belastung, insbesondere im Fussballverein, wesentlich niedriger war, als während der Saison.

Weiß jemand von euch, was das Problem sein könnte oder wie ich dagegen angehen kann? Einfach ruhig stellen und abwarten? Oder kann man sonst etwas tun? Schließlich fängt die neue Saison in ca. 3 Wochen an und ich würde den Saisonstart nur ungern verpassen...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Ich weis das zu schätzen!!! :)

Liebe Grüße, Timo

Krafttraining, Fussball, hand, torwart, Handgelenk
Wirklich erst nach 9 Monaten von Kraftausdauer auf richtigen Muskelaufbau umsteigen?

Hay,

(bald 19 Jahre, 69 kg schwer, 1.79m groß)

bin seit 1 1/2 Monaten im Fitness Studio angemeldet und habe jetzt meinen ersten Trainingsplan durch. War ein Kraftausdauerplan und habe nun meinen 2. ebenfalls Kraftausdauerplan bekommen. Auf meine Frage hingegen, ab wann man nun mit richtigem Muskelaufbau (Hypertrophie) anfangen kann, meinte die Trainerin, dass man erst nach dem 6. Trainingsplan (ca. 9 Monate bei mir) auf die Hypertrophie umsteigen sollte, da erst Gelenke usw. mitwachsen müssten. Im Internet habe ich aber gelesen, dass man auch direkt mit einem Ganzkörper Hypertrophie Trainingplan anfangen kann und dabei keine Risiken in Sachen Gelenke eingehen würde. Viele Foren schreiben sogar, dass man mit einem Ganzkörper Trainingsplan anfangen solte, da dieser perfekt für Einsteiger ist. Ahja gehe 3x die Woche ins Studio und habe für jede Muskelgruppe eine Übung, die bei 2x 15 Wiederholungen beginnt und dann auf bis zu 4x 20 erhöht werden kann. Der Trainingsplan umfasst dabei 16 Trainingseinheiten. Habe nun auch gelesen, dass beim Kraftausdauer Training, recht wenig Muskulatur aufgebaut wird. Da ich aber zunehmen will und dadurch Muskelmasse aufbauen will, frage ich mich nun ob es überhaupt Sinn macht, mit einem Kraftausdauer Plan einen Kalorienüberschuss zu erreichen, da eh kaum Muskelmasse aufgebaut wird.

Also nochmal grob zusammengefasst:

1.) Muss ich wirklich erst 9 Monate Kraftausdauer machen, bevor ich mit dem eigentlichen Muskelaufbau (Hypertrophie) anfangen kann?

2.) Ist ein derzeitiger Kalorienüberschuss, bei einem Kraftausdauer Trainingsplan eigentlich sinnvoll oder baue ich dadurch eh nur fett an?

LG Dominik

Muskelaufbau, Bodybuilding, Muskeln, Fitness, Krafttraining, Kraftsport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining