einfluss der kälte auf leistung
mein training in der halle ist ausgefallen, wollte aber die einheit nicht ausfallen lassen und bin ein paar intervalle draußen gelaufen (nicht kritisieren). es sind bei mir ca. -4 bis -5 grad. hab mich eingepackt mit schal, mütze, handschuhen, trainingsanzug, zwei dicke pullis, 2 lagen fuktionsunterwäsche an den beinen, also bestimmt auch noch 1,5-2kg extra unterwäsche zum normalen körpergewicht
nach 2x 200m á 30 sekunden merkte ich schon das wird nach hinten losgehen. normaler trainingszustand: 12x200m in 30 sekunden, oder 7x300m in 45 sekunden. heute war komplett schluss nach 6x200m,mir ist immer noch kotzübel, koordination und techik waren nicht vorhanden ( ins ziel gequält), kurz: hat kein spaß gemacht sondern war folter pur
beeinflusst kälte die sportliche leisungsfähgkeit ? oder lag es vielleicht am zusatzgewicht, oder beides zusammen ? oder lediglich eine frage des trainingszustands ? diese einheit lässt mich stark an meiner leistung zweifeln (das gefühl dürften wohl alle sporter kennen)
schonmal danke