Alle Beiträge

Mit 18 Jahren Fußballspielen anfangen...?

Hallöchen,

ich überlege mir schon seit längerer Zeit, mit einer Mannschaftssportart anzufangen. Da mir Sportarten wie Handball, Volleyball, Basketball (und Badminton) durch den Schulsport ziemlich versaut wurden, ist mein Blick auf Fußball gefallen.

Jetzt das große Problem: ich habe noch nie in meinem Leben Fußball gespielt. Es hat mich nie wirklich interessiert und meine Woche war und ist ohnehin gut gefüllt.

Ein paar Hintergrundinfos zu mir:

  • 18 Jahre alt, weiblich, 1,70m groß, seit ca. 9 Monaten 3-5x die Woche Training im Fitnessstudio (v.a. Kräftigung der Rumpf - & Beinmuskulatur, Koordinations- &Gleichgewichtstraining - mit großen Erfolgen), Kondition noch ausbaufähig (arbeite dran ;)).
  • Dezember 2011 Bandscheibenvorfall L5S1.
  • Februar 2013 VKB / Innenband / Außenmeniskus, Mai 2013 VKB-Plastik & Meniskusteilentfernung. Knie soweit okay, es ist stabil, Propriozeption gut, bei falschen Bewegungen stichts im Meniskus, Drehbewegungen sehr unangenehm. Rennen und Springen aber kein Problem.
  • Sonstige Sportarten: Skifahren, Inlineskaten, Reiten.
  • Bin sehr ehrgeizig und wenn mir was Spaß macht / ich ein Ziel vor Augen habe, auch "leistungsbereit". ^^
  • Mein Ziel ist es keinesfalls, großartig erfolgreich zu werden, ich möchte "nur" gemeinsam mit einer Mannschaft Sport machen und mich ein wenig "austoben" können. Ein paar Erfolge bei kleineren Spaßturnieren natürlich nicht ausgenommen..... ;)

Meint ihr, es wäre eine gute Idee, mit Fußball anzufangen? Gerade auch wegen meines Knies? Wenn ja, wo hätte ich im Westen von München (ca. um Fürstenfeldbruck, Germering, Gauting, Gilching, evt. Starnberg & Inning) die Möglichkeit dazu? Und was für Übungen lohnen sich, um den "Einstieg" zu erleichtern ( bestimmte Koordinationsübungen etc.....)? Habt ihr nen Tipp?

Danke schon mal & liebe Grüße,

kecks

Fitness, Fussball, Ballsport, Mannschaft, Sportverletzung, Sportart

Woran kann es liegen, dass meine Leiste immer wieder nachgibt? (Haupt Hüftbeuger)

Hii,

so erstmal vorab ich bin 19 Jahre alt und spiele Fußball . Jedoch habe ich schon seit längerer Zeit Probleme mit meiner rechten Leiste, um genauer zu sein, mein Haupt Hüftbeuger. Angefangen hat alles mal bei einem Futsal Turnier c.a 1-2 Jahre her. Ich habe den Ball beim schießen komisch erwischt und ein kräftiges Knacksen in meiner Leiste gespürt. Es tat höllisch weh und ich konnte keinen Schritt mehr gehen.

Seitdem passiert mir das immer wieder, es gab zwar eine Zeit in der ich dachte es währe weg, doch dann passierte es wieder. (Sicherlich schon 4-5 mal izwischen) Die male darauf sind jedoch nicht so stark, wie beim ersten mal. Immer nur leichtere Zerrungen oder wie auch immer ich das nennen soll. Jedes mal pausiere ich mindestens 4 Wochen ( je nach stärke der Verletzung) mit regenerierung, Muskelaufbau, leichtem Joggen usw. bis wieder alles okay ist.

Vor ein paar Wochen ist es wieder passiert bei einem Spannstoß. Mittlerweile bin ich wieder dran anzufangen, habe schon etwas mit dem Ball gemacht ohne Probleme. Ich hab jedoch Angst richtig an den Ball zu hauen.

Alle Ärtzte behandeln nur die Ursache aber suchen nie nach dem Grund. Mein Physio sagt es wäre mein Haupt Hüftbeuger der Probleme macht.

Hoffe einer da draußen weiß irgendwas darüber und kann mir helfen, auch wenn es nur eine Übung für zuhause ist oder so. ( Habe auch schon nach übungen für den Haupthüftbeuger gegoogelt und ausprobiert, aber vielleicht weis jemand noch was)

DANKE!

Sport, Fussball, Verletzung, zerrung