Training – die besten Beiträge

Wie soll ich meinen Eltern sagen, dass ich ins Fitnessstudio will?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon seit ca. 2 Monaten den Gedanke ins Fitnessstudio zu gehen doch es gibt ein Problem: Ich lebe noch bei meinen Eltern da ich erst 16 (dieses Jahr werde ich noch 17) bin. Ich habe mich mal nach Fitnessstudios in meiner Umgebung umgesehen und habe eins gefunden das ab 15 Jahren ist, nicht weit weg ist (ich kann mit dem Zug hinfahren und das noch kostenlos durch ein Ticket das ich habe) und es ist meiner Meinung nach günstig. Ich fühle mich nicht wirklich wohl in meinem Körper und will auch Muskeln aufbauen. Zuhause habe ich es schon oft versucht aber es klappt einfach nicht (ich denke weil mir einfach dieser Ansporn fehlt). Das Fitnessstudio bietet 12 verschiedene Kurse an, man kann einen eigenen Trainer dort haben und man bekommt sogar wenn man will einen Fitnessplan zusammengestellt. Ich denke, dass mir so Kurse oder ein Trainer den richtigen Ansporn geben werden und ich es dann auch schaffen kann. In dem Fitnessstudio kann man 2 mal kostenlos ein Probetraining machen was ich sehr cool und interessant finde. Das Problem sind meine Elter... Ich muss dazu sagen, dass ich nie die dünnste war und immer etwas mehr auf den Rippen hatte. Ich weiß einfach nicht wie ich es meinen Eltern sagen kann, dass ich mir es mal anschauen will und wenn es mir gefällt mich auch anmelden will (natürlich bezahle ich es dann von meinem Geld). Ich ahne irgendwie schon, dass so Sprüche wie: "Das ist doch sowieso zu anstrengend für dich" oder "Du wirst doch dann sowieso nicht hingehen" kommen. Habt ihr Tipps wie ich es am besten meinen Eltern sagen kann?

Muskelaufbau, Training, Fitnessstudio

Unzufriedenheit im Fußball, was tun?

Ich bin 19, habe mich im Sommer 2017 nach fast 3-jähriger Pause dazu entschlossen, wieder Fußball zu spielen.

Momentan spiele ich bei der 2. Mannschaft und dass ist auch gut so, da ich mich wieder gewöhnen muss usw. Technische Aspekte wie z.B Ballannahme sitzen halt wieder ganz gut. Werde zwar meistens eingewechselt, damit habe ich aber eigentlich auch kein Problem, da ich noch bisschen besser werden muss und da kommt mein Problem ins Spiel.

In der Jugend habe ich in einer Dreierkette als RV gespielt, viel nach vorne mitarbeiten war da nicht möglich, also bin ich was Tricks und Zweikampf, wenn ich den Ball habe, eher schwach aufgestellt.

Mein Trainer hat mit mir mal kurz besprochen, dass er findet, dass ich auf Grund meiner Schnelligkeit im (linken) Mittelfeld besser aufgehoben wäre. Das hat mich auch sehr gefreut und ich habe mich am Anfang der Saison richtig reingehangen, um die Position auszufüllen. Momentan befinde ich mich aber in einem Motiviationstief, beim Training spiele ich meistens Abwehr, lerne also nicht wirklich dazu, wie ich dass Gefühl habe.

Deswegen fühle ich mich im Spiel dann meistens sehr nutzlos und trage nicht wirklich was zum Spiel bei. Ich bin in einem Hamsterrad, wir machen zweimal die Woche Training, beim Abschlussspiel bin ich in der Abwehr und im Spiel dann im Mittelfeld und weiß genauso so viel wie die Woche davor auch und außerdem weiß ich nicht, wie ich das dem Trainer sagen soll, beim Abschlussspiel auf dem Training gibt es halt meistens keinen, der sonst Abwehr spielt, also bekomme ich die Position dann zugeteilt und ich fühle mich halt blöd, was zu sagen, weil ich ja nicht bevorzugt irgendwo hin gestellt werden will.

Training, Fussball, Position

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training